Maschinenbau

digitale Geschäftsmodelle
19.06.2023

Digitale Geschäftsmodelle: So gelingt die Einführung im Maschinenbau

Wenn Maschinenbauer digitale Geschäftsmodelle einführen wollen, stoßen sie meist auf Widerstand. Mitarbeiter stehen den neuen Softwareplattformen mit Skepsis gegenüber und das Know-how …

Digitale Geschäftsmodelle: So gelingt die Einführung im Maschinenbau Zum Artikel »

IoT-Services
07.06.2023

IoT-Services: Drei Hürden, die vor der Einführung zu überwinden sind

Im After-Sales-Service wie bei Wartungen und Reparaturen liegt für Maschinenbauer ein attraktives Zusatzgeschäft mit hohen Margen. Eine Plattform für IoT-Services, die Hersteller, …

IoT-Services: Drei Hürden, die vor der Einführung zu überwinden sind Zum Artikel »

Manufacturing-X T-Systems
24.04.2023

Manufacturing-X: VDMA und T-Systems verbinden Datenräume

VDMA und T-Systems verbinden ihre Datenräume für die Initiative Manufacturing-X. Maschinenbauer können so gemeinsame Standards für Produktionsdaten verproben. Dadurch entstehen transparente Lieferketten …

Manufacturing-X: VDMA und T-Systems verbinden Datenräume Zum Artikel »

Digitalisierung
22.02.2022

Digitalisierung im Maschinenbau: Alles dreht sich um die Daten

Wie auch andere Wirtschaftszweige befindet sich die Maschinenbau-Branche derzeit im Wandel. Ziel ist es, sich gegen Wirtschaftskrisen und Rezession zu wappnen. Hierbei …

Digitalisierung im Maschinenbau: Alles dreht sich um die Daten Zum Artikel »

Warenwirtschaft Montageplanung
11.01.2022

Warenwirtschaft im Maschinenbau: 8 Anforderungen an die Software

Manuelle Aufwände entlang der Prozesskette verursachen mittelständischen Maschinenbauern hohe Kosten, wie durch die Verwaltung der Projektunterlagen und die Fakturierung offener Posten. Mit …

Warenwirtschaft im Maschinenbau: 8 Anforderungen an die Software Zum Artikel »

Scroll to Top