Lieferanten

22.05.2023

Esker erweitert Vorstand und gründet Associate Board of Directors

Esker hat neue Mitglieder in den Vorstand berufen und einen Associate Board of Directors gegründet. Damit will der Cloud-Plattform-Anbieter für die Automatisierung …

Esker erweitert Vorstand und gründet Associate Board of Directors Zum Artikel »

Beschaffungsprozess
20.05.2023

Beschaffungsprozess: Wie Idorsia das Lieferantenmanagement optimiert

Das Biotech-Unternehmen Idorsia mit Hauptsitz in Allschwil in der Schweiz setzt künftig die Plattform Jaggaer One ein, um den Beschaffungsprozess einschließlich Lieferanten- …

Beschaffungsprozess: Wie Idorsia das Lieferantenmanagement optimiert Zum Artikel »

Lieferkette
10.04.2023

Lieferkette: 5 Maßnahmen, um Risiken rechtzeitig zu erkennen

Eine möglichst effiziente Lieferkette ist kein Garant für den Erfolg von morgen, vielmehr wird es in Zukunft darum gehen, auf Veränderungen möglichst …

Lieferkette: 5 Maßnahmen, um Risiken rechtzeitig zu erkennen Zum Artikel »

Datenaustausch
11.03.2023

Datenaustausch: Wie EDI zum Turbo für Lieferanten wird

T-Systems modernisiert den elektronischen Datenaustausch. Der Electronic Data Interchange (EDI) ist für mehr als eine Million Transaktionen pro Tag zwischen Herstellern und …

Datenaustausch: Wie EDI zum Turbo für Lieferanten wird Zum Artikel »

Einkaufsprozesse Jaggaer
14.02.2023

Einkaufsprozesse: Wie digitale Tools dabei unterstützen können

Durch die Inflation, potenzielle Fracht- und Lieferengpässe sowie erhöhte Pflichten zur Nachhaltigkeit sehen sich produzierende Unternehmen nach wie vor mit Herausforderungen konfrontiert. …

Einkaufsprozesse: Wie digitale Tools dabei unterstützen können Zum Artikel »

Risikomanagement Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsstrategien
04.02.2023

Risikomanagement: Unternehmen setzen auf Technologie für ESG-Standards

Wie eine neue Studie von IntegrityNext zeigt, setzen Unternehmen verstärkt auf digitale Lösungen, um ESG-Risiken in ihren Lieferketten zu identifizieren. Gründe für …

Risikomanagement: Unternehmen setzen auf Technologie für ESG-Standards Zum Artikel »

26.01.2023

ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können

Die Europäische Union erweitert die Pflicht zum ESG-Reporting für Unternehmen. Obwohl der Beschluss einen erheblichen administrativen Mehraufwand bedeutet, so ist dieser auch …

ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können Zum Artikel »

22.12.2022

Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren

Ab Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigen in Kraft. Eine aktuelle Umfrage von YouGov im …

Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren Zum Artikel »

20.12.2022

Lieferkette: Nur jedes fünfte Unternehmen ist auf Unterbrechungen vorbereitet

Die Unterbrechungen der Lieferkette haben Unternehmen in den vergangenen drei Jahren massiv beeinträchtigt. Eine neue Studie von Capgemini hat untersucht, wie gut …

Lieferkette: Nur jedes fünfte Unternehmen ist auf Unterbrechungen vorbereitet Zum Artikel »

12.12.2022

Supply Chain Mapping: Wie Unternehmen die Compliance einhalten können

Ab dem 1. Januar 2023 sind große deutsche Unternehmen per Lieferkettengesetz dazu verpflichtet, die Einhaltung menschenrechtlicher Standards in ihrer Lieferkette sicherzustellen. Den …

Supply Chain Mapping: Wie Unternehmen die Compliance einhalten können Zum Artikel »

23.11.2022

Beschaffungsprozesse: Höhere Effizienz durch die digitale Lieferantenakte

Fehlerfreie Beschaffungsprozesse, intakte Lieferketten, Kostenvorteile und vertrauensvolle Lieferantenbeziehungen – das sind die Vorteile einer digitalen Lieferantenakte. Wie einfach der Umstieg auf digitale …

Beschaffungsprozesse: Höhere Effizienz durch die digitale Lieferantenakte Zum Artikel »

22.11.2022

Lieferkette: Wie digitales Vertragsmanagement zu mehr Nachhaltigkeit führt

Anpassungsfähigkeit ist im Supply-Chain-Management das Gebot der Stunde, denn Anfang 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Deutschland in Kraft. Als Folge rückt …

Lieferkette: Wie digitales Vertragsmanagement zu mehr Nachhaltigkeit führt Zum Artikel »

21.11.2022

Lagerbestand: Mangel an Rohstoffen und Bauteilen führt zu mehr Lagerhaltung

Laut einer neuen Studie von IFS haben zwei Drittel der befragten Unternehmen ihren Lagerbestand in der Krise erhöht. Zudem setzen sie verstärkt …

Lagerbestand: Mangel an Rohstoffen und Bauteilen führt zu mehr Lagerhaltung Zum Artikel »

15.11.2022

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Wie Unternehmen die Transparenz erhöhen

Um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Bemühungen um Digitalisierung und Automatisierung entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Wie Unternehmen die Transparenz erhöhen Zum Artikel »

Lieferketten
09.11.2022

Lieferketten in der Krise: Supply-Chain-Forum brachte Experten zusammen

Explodierende Energie- und Rohstoffpreise, Zuliefer- und Bauteilknappheit sowie ganz erhebliche logistische Störungen entlang der Lieferketten – diese Faktoren prägen heute den industriellen …

Lieferketten in der Krise: Supply-Chain-Forum brachte Experten zusammen Zum Artikel »

31.10.2022

Lieferkettengesetz: So erfüllen deutsche Unternehmen die Compliance-Pflichten

Das Gesetz über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten wird zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Wie große Unternehmen in den nächsten Monaten …

Lieferkettengesetz: So erfüllen deutsche Unternehmen die Compliance-Pflichten Zum Artikel »

Nachhaltigkeitszertifikate
13.10.2022

Nachhaltigkeitszertifikate: Wie Unternehmen diese effektiv im Beschaffungsprozess nutzen

Unternehmen müssen heute ihre Beschaffungsprozesse und Lieferkette umwelt- und sozialverträglich gestalten. Nachhaltigkeitszertifikate können sie dabei unterstützen, diese komplexen Anforderungen zu erfüllen.

Nachhaltigkeitszertifikate: Wie Unternehmen diese effektiv im Beschaffungsprozess nutzen Zum Artikel »

26.09.2022

Compliance Management: So haben Unternehmen die Supply Chain im Griff

SHS Viveon hat eine Lösung für das Compliance Management der Supply Chain entwickelt, die sich nahtlos in das bestehende Lieferantenmanagement integrieren lässt. …

Compliance Management: So haben Unternehmen die Supply Chain im Griff Zum Artikel »

23.07.2022

Lieferketten in der Krise: Kosten steigen weiter, Auftragsvolumina sinken

Die weltweiten Lieferketten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind um weitere sechs Punkte gesunken. Das …

Lieferketten in der Krise: Kosten steigen weiter, Auftragsvolumina sinken Zum Artikel »

12.07.2022

Vertragsmanagement: Update von Ivalua verbessert Resilienz von Lieferketten

Ivalua hat seine Plattform für Vertragsmanagement aktualisiert. Das Release enthält jetzt eine integrierte Nachrichtenübermittlung und Verbesserungen bei der Lieferantenrisiko-Analyse sowie Procure-to-Pay-Effizienz.

Vertragsmanagement: Update von Ivalua verbessert Resilienz von Lieferketten Zum Artikel »

12.07.2022

Digitalbranche: Multiple Krise belastet künftige Geschäftsentwicklung

Die Digitalbranche wird in diesem Jahr 30.000 neue Jobs schaffen und ihre Umsätze um 4,3 Prozent auf 189 Milliarden Euro steigern, meldete …

Digitalbranche: Multiple Krise belastet künftige Geschäftsentwicklung Zum Artikel »

Logistikbranche Supply Chain Management
11.05.2022

Logistikbranche bleibt trotz Krisen Vorreiter bei der Digitalisierung

Viele Logistikbetriebe haben 2021 unter Corona-Pandemie und Lieferschwierigkeiten gelitten. Dennoch bleibt die Logistikbranche bei der Digitalisierung führend, zeigt der neue „Digitalisierungsindex Mittelstand …

Logistikbranche bleibt trotz Krisen Vorreiter bei der Digitalisierung Zum Artikel »

09.05.2022

Krisen: Wirtschaftskrise und Krieg bedrohen deutsche Unternehmen

Die deutsche Wirtschaft leidet derzeit an Kostenanstieg und Umsatzrückgang. Zudem befürchten die Unternehmen, dass in den nächsten Jahren noch weitere Krisen auftreten, …

Krisen: Wirtschaftskrise und Krieg bedrohen deutsche Unternehmen Zum Artikel »

28.04.2022

Lieferkettenfinanzierung: Esker erweitert Portfolio durch Kapitalbeteiligung an LSQ

Esker hat jetzt eine strategische Investition in den Partner LSQ durchgeführt. Damit will Esker sein Lösungsportfolio um die Lieferkettenfinanzierung erweitern. Das Umsatzplus …

Lieferkettenfinanzierung: Esker erweitert Portfolio durch Kapitalbeteiligung an LSQ Zum Artikel »

Scroll to Top