Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, Funktionen zu automatisieren, die intelligentes Verhalten menschlicher Provenienz imitieren und dabei etwa eigenständig hinzulernen. Das Prinzip dahinter ist die Fähigkeit des künstlichen Systems, aus Beispielen Erfasstes zu Mustern zu verallgemeinern. „Maschinelles Lernen“ etwa beruht auf solchen verallgemeinerten Mustern, aus denen „künstlich“ ein Lernen aus Erfahrung erzeugt wird.

Datenwissenschaft
21.09.2023

Datenwissenschaft: TUM eröffnet neues Munich Data Science Institute

Das neue Munich Data Science Institute fungiert künftig als zentrale Schnittstelle für Datenwissenschaften, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz an der TUM. Ziel …

Datenwissenschaft: TUM eröffnet neues Munich Data Science Institute Zum Artikel »

14.09.2023

Cloud-Strategie: So wichtig ist diese für die Einführung neuer Technologien

Laut einer neuen Studie von HCLTech sind 85 Prozent der befragten Führungskräfte überzeugt, dass KI-Anwendungen im Unternehmen nur mit der richtigen Cloud-Strategie …

Cloud-Strategie: So wichtig ist diese für die Einführung neuer Technologien Zum Artikel »

14.09.2023

Generative KI am Arbeitsplatz: Was Experten beim Einsatz befürchten

Eine neue Umfrage von Applause zeigt, dass die größte Unsicherheit in der Nutzung von künstlicher Intelligenz die Voreingenommenheit der Technologie ist. 90 …

Generative KI am Arbeitsplatz: Was Experten beim Einsatz befürchten Zum Artikel »

13.09.2023

IFS erweitert Lösungsportfolio durch Übernahme von Falkonry

Mit der Übernahme des KI-Unternehmens Falkonry wird IFS zu einem Anbieter auf dem Markt, der neben ERP-, EAM-, FSM- und ESM-Funktionen auch …

IFS erweitert Lösungsportfolio durch Übernahme von Falkonry Zum Artikel »

Cybersicherheit Cyberkriminalität Cyberangriff Cybersecurity
11.09.2023

Cybersicherheit: Mit DORA zur proaktiven Resilienz

In einer zunehmend vernetzten Welt hat die Cybersicherheit von digitalen Infrastrukturen und Daten in der Finanzbranche eine immense Dringlichkeit erlangt. Technologische Fortschritte …

Cybersicherheit: Mit DORA zur proaktiven Resilienz Zum Artikel »

Hyperautomation Customer Service
11.09.2023

Hyperautomation: Wie sich generative KI auf die Umsetzung auswirkt

Seit dem Hype um ChatGPT ist künstliche Intelligenz ein Thema, das immer mehr Unternehmen aktiv aufgreifen. Das Potenzial ist immens und wird …

Hyperautomation: Wie sich generative KI auf die Umsetzung auswirkt Zum Artikel »

04.09.2023

Fachkräftemangel verlangsamt die Einführung neuer Technologien

Die zunehmende Knappheit an Fachkräften mit IT-, Cloud-Computing- und KI-Kenntnissen verschärft die Herausforderungen bei der Personalbeschaffung. Während die digitalen Anforderungen an Unternehmen …

Fachkräftemangel verlangsamt die Einführung neuer Technologien Zum Artikel »

KI-Strategie
04.09.2023

KI-Strategie: OpenText erweitert Lösungsportfolio um KI-Funktionen

Mit dem neuen Ansatz opentext.ai will OpenText die Umsetzung von auf KI basierenden Use Cases vereinfachen. Mit OpenText Aviator werden die OpenText …

KI-Strategie: OpenText erweitert Lösungsportfolio um KI-Funktionen Zum Artikel »

02.09.2023

KI-Systeme: Bewertungstool zeigt, wie diese nachhaltiger werden

AlgorithmWatch, das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und DAI-Labor der TU Berlin bieten jetzt ein Online-Bewertungstool für Organisationen, die künstliche Intelligenz entwickeln …

KI-Systeme: Bewertungstool zeigt, wie diese nachhaltiger werden Zum Artikel »

Cybersicherheit Cyberkriminalität Cyberangriff Cybersecurity
31.08.2023

Cybersicherheit: Esker gründet dafür eigenes Gremium

Esker, Anbieter einer Cloud-Plattform zur Unterstützung der KI-gesteuerten Prozessautomatisierung, hat ein neues Gremium im Aufsichtsrat gegründet, das für Cybersicherheit zuständig ist.

Cybersicherheit: Esker gründet dafür eigenes Gremium Zum Artikel »

30.08.2023

Geschäftsmodell: Unternehmen erkennen das Potenzial von KI

Die meisten deutschen Unternehmen laufen Gefahr, das Momentum von künstlicher Intelligenz zu verpassen, auch wenn sie die Potenziale von KI erkannt haben. …

Geschäftsmodell: Unternehmen erkennen das Potenzial von KI Zum Artikel »

Sponsored Post

28.08.2023

Webinar und Diskussionsrunde: KI – Mensch gegen oder mit Maschine?

Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland steht künstlicher Intelligenz skeptisch gegenüber. Angst vor Verselbständigung der digitalen Systeme zum Nachteil der Menschen macht …

Webinar und Diskussionsrunde: KI – Mensch gegen oder mit Maschine? Zum Artikel »

generative KI ChatGPT
28.08.2023

ChatGPT: Drei Viertel der deutschen Unternehmen vertrauen dem KI-Tool

Eine neue Studie von Gigamon zeigt, dass Unternehmen die Sicherheit von Social-Media-Plattformen wie TikTok, WhatsApp oder Metaverse skeptisch betrachten. 75 Prozent der …

ChatGPT: Drei Viertel der deutschen Unternehmen vertrauen dem KI-Tool Zum Artikel »

IFS Künstliche Intelligenz KI-Projekte
28.08.2023

Künstliche Intelligenz: Topmanager hoffen dadurch auf Bürokratieabbau

Wie eine Umfrage der Steinbeis Augsburg Business School bei Topmanagern in mittelständischen Unternehmen ergeben hat, setzen diese vor allem beim Bürokratieabbau auf …

Künstliche Intelligenz: Topmanager hoffen dadurch auf Bürokratieabbau Zum Artikel »

Digital Factory
28.08.2023

Digital Factory: Lösung von Fujitsu auf Microsoft Commercial Marketplace verfügbar

Fujitsu ist seit Juli 2023 Partner von Microsoft Cloud for Manufacturing. Mit der Kooperation ist jetzt auch die Digitalisierungs-Lösung „Digital Factory“ auf …

Digital Factory: Lösung von Fujitsu auf Microsoft Commercial Marketplace verfügbar Zum Artikel »

23.08.2023

Cloud-Technologien: Wie sie deutschen Dienstleistern einen Mehrwert bieten

Standen deutsche Unternehmen der Cloud anfangs skeptisch gegenüber, ist sie heute vielerorts ein zentraler Bestandteil moderner IT-Umgebungen. Knapp die Hälfte aller Unternehmen …

Cloud-Technologien: Wie sie deutschen Dienstleistern einen Mehrwert bieten Zum Artikel »

Esker

Sponsored Post

21.08.2023

Wie weit ist der Customer Service in Sachen KI?

In einer Trendstudie gibt Esker Einblicke, wie der aktuelle Status zur Automatisierung im Customer Service in deutschen Unternehmen ist und wie zukünftige …

Wie weit ist der Customer Service in Sachen KI? Zum Artikel »

SEO
17.08.2023

KI in der SEO: Die Zukunft der Keyword-Analyse

Das von OpenAI im Juni 2020 veröffentlichte Tool ChatGPT hat seitdem mehrere Aktualisierungen durchlaufen, um die Genauigkeit der Textgenerierung zu verbessern. Spätestens …

KI in der SEO: Die Zukunft der Keyword-Analyse Zum Artikel »

Deep Learning
17.08.2023

Deep Learning: Mit OCR denken und handeln wie KI-Experten

Zebra führt eine um Deep Learning erweiterte OCR-Lösung ein. Damit können Ingenieure können die Kraft von Deep Learning nutzen und langjährige Herausforderungen …

Deep Learning: Mit OCR denken und handeln wie KI-Experten Zum Artikel »

17.08.2023

KI-Forschung: Unternehmen sehen Deutschland in der Spitzenposition

Eine neue Umfrage des Bitkom zur künstlichen Intelligenz belegt eine Spitzenstellung von Deutschland in der KI-Forschung. Allerdings sehen Unternehmen Schwächen in der …

KI-Forschung: Unternehmen sehen Deutschland in der Spitzenposition Zum Artikel »

Neue Technologien Reply
17.08.2023

Neue Technologien – zum Anfassen auf der Reply Xchange in München

Reply präsentierte auf der diesjährigen Xchange in München eine Vielzahl von Innovationen und Trends. Im Fokus standen dabei die Auswirkungen von künstlicher …

Neue Technologien – zum Anfassen auf der Reply Xchange in München Zum Artikel »

IFS Künstliche Intelligenz KI-Projekte
16.08.2023

KI-Projekte: Partnerprogramm von appliedAI unterstützt bei der Umsetzung

AppliedAI, Initiative für die Anwendung vertrauenswürdiger KI, intensiviert jetzt ihr 2017 gestartetes Partnerschaftsprogramm. Es unterstützt Unternehmen dabei, Herausforderungen bei der KI-Implementierung zu …

KI-Projekte: Partnerprogramm von appliedAI unterstützt bei der Umsetzung Zum Artikel »

generative KI ChatGPT
16.08.2023

Generative KI: Das anspruchsvollste Werkzeug, das jemals erfunden wurde

Die Diskussion um Chancen und Risiken von neuen Tools für generative KI beherrscht derzeit die IT-Brache. Für Gastautor Frank Reiländer von CGI …

Generative KI: Das anspruchsvollste Werkzeug, das jemals erfunden wurde Zum Artikel »

15.08.2023

KI-Anwendungen: Verhaltener Optimismus bei deutschen Unternehmen

Die Erwartungen zu einer Umsatzsteigerung und Ethik-Agenda der deutschen Unternehmen durch KI-Anwendungen treffen laut einer neuen Studie von Avanade auf allgemeine ökonomische …

KI-Anwendungen: Verhaltener Optimismus bei deutschen Unternehmen Zum Artikel »

Scroll to Top