Infrastructure as a Service (IaaS)
Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein Modell, das anstelle des Kaufs von Rechnerinfrastruktur die Miete dieser Rechnerstruktur on Demand vorsieht. Vorteile sind unter anderem die niedrigeren Kosten, das Abfangen von Belastungsspitzen und die problemlos zu steigernde Leistungsinanspruchnahme.
Datenanalyse: USU erweitert Portfolio durch Kooperation mit Disy
Die USU baut ihr Partnernetzwerk im Bereich Digital Consulting weiter aus. Neuer Lösungspartner ist die Disy Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe. Das Unternehmen …
Datenanalyse: USU erweitert Portfolio durch Kooperation mit Disy Zum Artikel »
Arbeitsprozesse: Warum es Zeit für mitarbeiterzentrierte Systeme ist
Die Welt verändert sich in rasantem Tempo. Unternehmen müssen sich den neuen Bedingungen anpassen, sei es durch die Einführung hybrider Arbeitsformen oder …
Arbeitsprozesse: Warum es Zeit für mitarbeiterzentrierte Systeme ist Zum Artikel »
Scaltel erweitert Geschäftsführung und gibt sich neue Rechtsform
Die bisher als Aktiengesellschaft geführte Scaltel wurde jetzt in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) umgewandelt. Außerdem wurde die Geschäftsführung um Robert …
Scaltel erweitert Geschäftsführung und gibt sich neue Rechtsform Zum Artikel »
Sponsored Post
IFS Cloud: „Moments of Service“ als Hebel für den Erfolg
Für Unternehmen verschiedener Größen gibt es heute speziell zugeschnittene Cloud-Konzepte, die ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen können. So stellt zum Beispiel IFS …
IFS Cloud: „Moments of Service“ als Hebel für den Erfolg Zum Artikel »
Server-Hardware – Motoren des Rechenzentrums von morgen
Videokonferenzen, Streaming oder Cloud-Gaming erfreuen sich im privaten wie beruflichen Umfeld großer Beliebtheit. Die nächste Generation dieser Anwendungen steht bereits in den …
Server-Hardware – Motoren des Rechenzentrums von morgen Zum Artikel »
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert
Die Software Asset Management von USU kann jetzt dank der Verifizierung durch Oracle bei der Vorbereitung von Audits für Java-Software signifikante Discovery-Daten …
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert Zum Artikel »
Nachhaltigkeitstransformation: Wie der Digital-First-Ansatz diese beschleunigen kann
Fujitsu hat jetzt den „Future Insights Global Sustainability Transformation Survey Report 2022“ veröffentlicht, der interessante Einblicke in den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitstransformation …
Nachhaltigkeitstransformation: Wie der Digital-First-Ansatz diese beschleunigen kann Zum Artikel »
IT-Dienstleistungen: Markt legt durch Digitalisierungsdruck weiter zu
Die IT-Dienstleister profitierten im vergangenen Jahr vom Digitalisierungs- und Transformationsdruck. Im Bereich der IT-Dienstleistungen sind besonders IT-Beratung, Individualsoftwareentwicklung und Systemintegration nachgefragt.
IT-Dienstleistungen: Markt legt durch Digitalisierungsdruck weiter zu Zum Artikel »
Kritische Infrastrukturen: Deutsche Telekom, Hitachi Energy und Securitas schmieden Allianz gegen den Blackout
Blackout bedeutet, dass ein Hacker das Stromnetz und damit kritische Infrastrukturen lahmlegt. Gemeinsam wollen Deutsche Telekom, Hitachi Energy und Securitas Energieversorger gegen …
Künstliche Intelligenz: Wie eine On-demand-Infrastruktur Startups unterstützen kann
Künstliche Intelligenz spielt im Geschäftsmodell vieler Startups eine zentrale Rolle. Zur Umsetzung ihrer Angebote benötigen sie eine KI-optimierte Infrastruktur. Wie das funktioniert, …
Künstliche Intelligenz: Wie eine On-demand-Infrastruktur Startups unterstützen kann Zum Artikel »
Multi-Cloud: Mit einer verteilten Cloud Gemeinsamkeiten der Provider nutzen
Die Multi-Cloud führt häufig zu Problemen bei Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konnektivität. Daher sollten Unternehmen Gemeinsamkeiten der Provider mithilfe von Build-to-Scale-Lösungen nutzen. Dieser …
Multi-Cloud: Mit einer verteilten Cloud Gemeinsamkeiten der Provider nutzen Zum Artikel »
Digitale Plattform: Sopra Steria und OVHcloud bieten souveräne Cloud-Services
Sopra Steria und OVHcloud haben im Rahmen ihrer Partnerschaft eine digitale Plattform entwickelt. Die Trusted Digital Platform bietet Zugriff auf souveräne Cloud-Services …
Digitale Plattform: Sopra Steria und OVHcloud bieten souveräne Cloud-Services Zum Artikel »
Digitale Souveränität: ownCloud und plusserver schließen Partnerschaft
ownCloud und plusserver haben jetzt eine strategische Technologiepartnerschaft vereinbart. Ziel ist, Anwendern Cloud-Lösungen anzubieten, die höchste Anforderungen an Datenschutz und digitale Souveränität …
Digitale Souveränität: ownCloud und plusserver schließen Partnerschaft Zum Artikel »
Rechenzentren: Wie Betreiber das Ausfallrisiko verringern können
Auch wenn Rechenzentren immer zuverlässiger werden, gibt es nach wie vor Ausfälle, zeigt eine aktuelle Umfrage des Uptime Institute bei Betreibern. Wie …
Rechenzentren: Wie Betreiber das Ausfallrisiko verringern können Zum Artikel »
Hybride Arbeitsmodelle: Diese Trends bestimmen die IT-Sicherheit 2022
Das Jahr 2021 brachte für die IT-Sicherheit zahlreiche Ereignisse. So wurden aufgrund der Pandemie in vielen Unternehmen erneut hybride Arbeitsmodelle mit provisorischen …
Hybride Arbeitsmodelle: Diese Trends bestimmen die IT-Sicherheit 2022 Zum Artikel »
Boomi beruft David Meredith zum neuen Chief Executive Officer
Mit der Ernennung von David Meredith zum neuen CEO will Boomi die nächste Wachstumsphase einläuten. Kürzlich wurde die Übernahme durch Francisco Partners …
Boomi beruft David Meredith zum neuen Chief Executive Officer Zum Artikel »
Breitbandausbau: Warum das Vorhaben unter der Ampel-Koalition klappen könnte
Weder die Digitalisierung noch der dafür so wichtige Breitbandausbau wurden von der alten Bundesregierung vorangetrieben. Grund zur Hoffnung bietet nun der Koalitionsvertrag …
Breitbandausbau: Warum das Vorhaben unter der Ampel-Koalition klappen könnte Zum Artikel »
IFS und BearingPoint planen Gründung eines Joint Venture
IFS hat jetzt seine Partnerschaft mit BearingPoint erweitert. Beide Unternehmen wollen ein Joint Venture gründen, das Consulting-Leistungen anbieten und so die steigende …
IFS und BearingPoint planen Gründung eines Joint Venture Zum Artikel »
Europäische Cloud-Anbieter: Warum sie gefragter denn je sind
Deutsche und europäische Cloud-Anbieter erfreuen sich einer hohen Nachfrage, wie eine Umfrage von Ionos und techconsult ergeben hat. Am wichtigsten sind den …
Europäische Cloud-Anbieter: Warum sie gefragter denn je sind Zum Artikel »
IT Operations Management: Neue Lösung von Freshworks verbessert Service
Freshworks hat seine Lösung für IT Operations Management um Incident Response Management erweitert. Die KI-gestützte Alarmfunktion ermöglicht die Prognose von Unterbrechungen beim …
IT Operations Management: Neue Lösung von Freshworks verbessert Service Zum Artikel »
Controlware erweitert Geschäftsführung um Chief Financial Officer
Michael Küchen verstärkt als CFO die Geschäftsführung von Controlware. Gemeinsam mit CEO Bernd Schwefing verantwortet er künftig die Geschäfte des Systemintegrators.
Controlware erweitert Geschäftsführung um Chief Financial Officer Zum Artikel »
N-able erweitert Führungsriege um Chief Security Officer und General Counsel
N-able (vormals SolarWinds MSP), Technologiepartner für Managed Services Provider, hat jetzt sein Führungsteam um zwei neue Mitglieder erweitert.
N-able erweitert Führungsriege um Chief Security Officer und General Counsel Zum Artikel »
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen diese Ziele miteinander verbinden
Laut einer neuen Umfrage von Tata Consultancy Services ist für 7 von 10 Unternehmen Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil der Firmenstrategie. Zwei Drittel …
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen diese Ziele miteinander verbinden Zum Artikel »
SecuStack Titan: Neue Lösung für hochsichere digitale Infrastrukturen
Lenovo, die secunet Security Networks AG und die Cloud&Heat Technologies GmbH haben mit SecuStack Titan eine energieeffiziente Lösung für hochsichere digitale Infrastrukturen …
SecuStack Titan: Neue Lösung für hochsichere digitale Infrastrukturen Zum Artikel »