Fertigung
Fertigung ist die Herstellung von Gütern, die aus natürlichem und bereits produziertem Material gefertigt werden unter Einsatz von Energie, Arbeit und der Zuhilfenahme bestimmter Produktionsmittel. Man unterscheidet
Chargenfertigung
Einzelfertigung
Partiefertigung
Massenfertigung
Serienfertigung und
Sortenfertigung.
Es ist die Leistungserstellung und ihr Prozess, der alle darauf gerichteten technischen und wirtschaftlichen Handlungen umschließt. Auch Produktion wird oft als Begriff für die Fertigung verwendet.
Geschäftsprozesse: Wie Ewald Kaufmann die Prozessqualität steigern konnte
Das Fertigungsunternehmen Ewald Kaufmann setzt auf abas ERP. Die ERP-Lösung unterstützt durchgängige Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei dem Mittelständler.
Geschäftsprozesse: Wie Ewald Kaufmann die Prozessqualität steigern konnte Zum Artikel »
E-Cademy: Wie ZF mit dem Qualifizierungsprojekt die Transformation vorantreibt
Mit der Qualifizierungsinitiative E-Cademy will ZF Friedrichshafen das Kompetenzprofil ihrer Mitarbeitenden zur Elektromobilität und damit auch die digitale Transformation ausbauen.
E-Cademy: Wie ZF mit dem Qualifizierungsprojekt die Transformation vorantreibt Zum Artikel »
proAlpha ernennt Björn Goerke zum neuen CTO
Anfang Oktober 2022 hat Björn Goerke den Posten des Chief Technology Officer bei der proAlpha Gruppe übernommen. In dieser Funktion war er …
Stammdaten-Qualität – die Basis für eine effiziente Produktion
Die Aerzener Maschinenfabrik fertigt Gebläse und Schraubenverdichter für den industriellen Einsatz. Um die Effizienz zu steigern und sein Qualitätsversprechen noch umfassender einzulösen, …
Stammdaten-Qualität – die Basis für eine effiziente Produktion Zum Artikel »
Cloud-Migration: Wie die Regloplas AG ihre Fertigungsprozesse digitalisiert
Regloplas, einer der Weltmarkführer für Temperierlösungen aus der Schweiz, hat sich mit der CloudSuite Industrial Enterprise von Infor für eine Cloud-Migration der …
Cloud-Migration: Wie die Regloplas AG ihre Fertigungsprozesse digitalisiert Zum Artikel »
abas Customer Summit 2022: 10 Tage Vorträge und Talk rund um ERP
Der diesjährige virtuelle abas Customer Summit wird über zehn Tage spannende Inhalte und Diskussionen rund um abas ERP und die Herausforderungen des …
abas Customer Summit 2022: 10 Tage Vorträge und Talk rund um ERP Zum Artikel »
Skill-Management: Augmentir erweitert Smart Connected Worker Suite um neue Funktionen
Augmentir hat einige Erweiterungen für seine Smart Connected Worker Suite angekündigt. Sie ergänzen die KI-gestützten Tools für vernetztes Arbeiten um intelligentes Skill-Management. …
Skill-Management: Augmentir erweitert Smart Connected Worker Suite um neue Funktionen Zum Artikel »
CO2-Neutralität: Erfolgreiche Unternehmen setzen sich ambitionierte Klimaschutzziele
Die Universität Trier hat eine Umfrage bei mittelständischen Betrieben zu ihrer geplanten Reduzierung von CO2-Emissionen durchgeführt. Ein Viertel der befragten Unternehmen strebt …
CO2-Neutralität: Erfolgreiche Unternehmen setzen sich ambitionierte Klimaschutzziele Zum Artikel »
Wiper-Malware und IoT-Botnetze: Fertigung und Energiesektor am stärksten gefährdet
Wie eine neue Studie von Nozomi Networks Labs zeigt, dominieren Wiper-Malware und IoT-Botnetze die Bedrohungslandschaft. Fertigung und Energiesektor sind am stärksten gefährdet.
Wiper-Malware und IoT-Botnetze: Fertigung und Energiesektor am stärksten gefährdet Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: 4 typische Hürden bei KI-Projekten
Künstliche Intelligenz bietet Chancen im Vertrieb und Service sowie in der Produktion. Doch Technologie allein ist kein Erfolgsgarant. Wie Unternehmen die vier …
Künstliche Intelligenz: 4 typische Hürden bei KI-Projekten Zum Artikel »
Machine Learning: So viel Potenzial hat die Technologie in der Produktion
Die neue Studie „Machine Learning in der Produktion“ von AllCloud untersucht das Potenzial von Machine Learning in der Fertigung und Produktion. Demnach …
Machine Learning: So viel Potenzial hat die Technologie in der Produktion Zum Artikel »
Sicherheitsstrategie: Varonis zeigt Lösungen auf dem Cyber Security Fairevent
Eine datenzentrierte Sicherheitsstrategie kann nicht nur vor Ransonware, sondern auch vor Datendiebstahl und Insider-Bedrohungen schützen. Ansätze zeigt Varonis Systems auf dem Cyber …
Sicherheitsstrategie: Varonis zeigt Lösungen auf dem Cyber Security Fairevent Zum Artikel »
Cloudflight vergrößert Unternehmenszentrale in Österreich
Cloudflight hat seine Unternehmenszentrale im österreichischen Linz ausgebaut und modernisiert. Die Räumlichkeiten und High-End-Präsentationsflächen wurden unter Aspekten der Nachhaltigkeit umgestaltet.
Cloudflight vergrößert Unternehmenszentrale in Österreich Zum Artikel »
Nachhaltigkeitskonzepte: Was deren Einführung in der Fertigungsbranche behindert
Eine neue Umfrage von IFS zeigt, dass in der Fertigungsbranche reaktive Denkweise und veraltete Infrastruktur Maßnahmen zur Nachhaltigkeit behindern und zeigt, dass …
Nachhaltigkeitskonzepte: Was deren Einführung in der Fertigungsbranche behindert Zum Artikel »
Datenpflege: Wie Unternehmen damit ihre Prozesse beschleunigen können
Datenpflege sollte stets Teil der Unternehmenskultur sein. Denn anstatt der Datenmüll die Prozesse verlangsamt, lässt sich mit der richtigen Nutzung von Daten …
Datenpflege: Wie Unternehmen damit ihre Prozesse beschleunigen können Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Durch Standardisierung die Geschäftseffizienz verbessern
thyssenkrupp Automotive Technology hat Comarch als Partner für die Standardisierung seiner IT-Infrastruktur gewählt. Durch die Umsetzung von Projekten wie Domain-Migration und Netzwerkstandardisierung, …
IT-Infrastruktur: Durch Standardisierung die Geschäftseffizienz verbessern Zum Artikel »
Smart Manufacturing: Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Maschinenbau
In einer Umfrage von Hiscox erklären Verantwortliche aus dem Anlagen- und Maschinenbau, dass durch Smart Manufacturing ein höheres Sicherheitsrisiko entsteht. Bisher schließt …
Smart Manufacturing: Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Maschinenbau Zum Artikel »
Lieferketten und Produktion: Wie künstliche Intelligenz Engpässe verhindern kann
Laut einer neuen Studie von Information Services Group (ISG) setzen deutsche Unternehmen vermehrt auf künstliche Intelligenz, um Engpässe bei Lieferketten und in …
Lieferketten und Produktion: Wie künstliche Intelligenz Engpässe verhindern kann Zum Artikel »
Wertschöpfungspartner: So klappt es mit dezentralen Fertigungsplattformen
Dezentrale Fertigungsplattformen bergen große Potenziale – auch für den 3D-Druck. Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und -integrität hemmen jedoch die Bereitschaft von Wertschöpfungspartnern, …
Wertschöpfungspartner: So klappt es mit dezentralen Fertigungsplattformen Zum Artikel »
Sponsored Post
Microsoft in Manufacturing: Qualitätsinspektion per Roboter
Das industrielle Internet of Things ebnet der Fertigungsindustrie den Weg zu völlig neuen Geschäftsmodellen durch Produkte in Losgröße Eins. Gleichzeitig ermöglicht es …
Microsoft in Manufacturing: Qualitätsinspektion per Roboter Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Die Industrie ist heiß auf die innovative Technologie
Wurde die erste industrielle Revolution noch durch Dampf in Gang gesetzt, lebt die Industrie 4.0 von Daten – dem Rohmaterial für künstliche …
Künstliche Intelligenz: Die Industrie ist heiß auf die innovative Technologie Zum Artikel »
Warenwirtschaft im Maschinenbau: 8 Anforderungen an die Software
Manuelle Aufwände entlang der Prozesskette verursachen mittelständischen Maschinenbauern hohe Kosten, wie durch die Verwaltung der Projektunterlagen und die Fakturierung offener Posten. Mit …
Warenwirtschaft im Maschinenbau: 8 Anforderungen an die Software Zum Artikel »
KI in der Produktion: Diesen Nutzen bietet sie wirklich
In der Produktionsarbeit der Zukunft unterstützen autonome Systeme den Menschen mit datenbasierten Analysen und intelligenten Lösungsmustern bei wertschöpfenden Tätigkeiten. Welchen Nutzen Künstliche …
KI in der Produktion: Diesen Nutzen bietet sie wirklich Zum Artikel »
IFS und BearingPoint planen Gründung eines Joint Venture
IFS hat jetzt seine Partnerschaft mit BearingPoint erweitert. Beide Unternehmen wollen ein Joint Venture gründen, das Consulting-Leistungen anbieten und so die steigende …
IFS und BearingPoint planen Gründung eines Joint Venture Zum Artikel »