Fertigung
Fertigung ist die Herstellung von Gütern, die aus natürlichem und bereits produziertem Material gefertigt werden unter Einsatz von Energie, Arbeit und der Zuhilfenahme bestimmter Produktionsmittel. Man unterscheidet
Chargenfertigung
Einzelfertigung
Partiefertigung
Massenfertigung
Serienfertigung und
Sortenfertigung.
Es ist die Leistungserstellung und ihr Prozess, der alle darauf gerichteten technischen und wirtschaftlichen Handlungen umschließt. Auch Produktion wird oft als Begriff für die Fertigung verwendet.
Nachhaltigkeitskonzepte: Was deren Einführung in der Fertigungsbranche behindert
Eine neue Umfrage von IFS zeigt, dass in der Fertigungsbranche reaktive Denkweise und veraltete Infrastruktur Maßnahmen zur Nachhaltigkeit behindern und zeigt, dass …
Nachhaltigkeitskonzepte: Was deren Einführung in der Fertigungsbranche behindert Zum Artikel »
Datenpflege: Wie Unternehmen damit ihre Prozesse beschleunigen können
Datenpflege sollte stets Teil der Unternehmenskultur sein. Denn anstatt der Datenmüll die Prozesse verlangsamt, lässt sich mit der richtigen Nutzung von Daten …
Datenpflege: Wie Unternehmen damit ihre Prozesse beschleunigen können Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Durch Standardisierung die Geschäftseffizienz verbessern
thyssenkrupp Automotive Technology hat Comarch als Partner für die Standardisierung seiner IT-Infrastruktur gewählt. Durch die Umsetzung von Projekten wie Domain-Migration und Netzwerkstandardisierung, …
IT-Infrastruktur: Durch Standardisierung die Geschäftseffizienz verbessern Zum Artikel »
Smart Manufacturing: Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Maschinenbau
In einer Umfrage von Hiscox erklären Verantwortliche aus dem Anlagen- und Maschinenbau, dass durch Smart Manufacturing ein höheres Sicherheitsrisiko entsteht. Bisher schließt …
Smart Manufacturing: Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Maschinenbau Zum Artikel »
Lieferketten und Produktion: Wie künstliche Intelligenz Engpässe verhindern kann
Laut einer neuen Studie von Information Services Group (ISG) setzen deutsche Unternehmen vermehrt auf künstliche Intelligenz, um Engpässe bei Lieferketten und in …
Lieferketten und Produktion: Wie künstliche Intelligenz Engpässe verhindern kann Zum Artikel »
Wertschöpfungspartner: So klappt es mit dezentralen Fertigungsplattformen
Dezentrale Fertigungsplattformen bergen große Potenziale – auch für den 3D-Druck. Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und -integrität hemmen jedoch die Bereitschaft von Wertschöpfungspartnern, …
Wertschöpfungspartner: So klappt es mit dezentralen Fertigungsplattformen Zum Artikel »
Sponsored Post
Microsoft in Manufacturing: Qualitätsinspektion per Roboter
Das industrielle Internet of Things ebnet der Fertigungsindustrie den Weg zu völlig neuen Geschäftsmodellen durch Produkte in Losgröße Eins. Gleichzeitig ermöglicht es …
Microsoft in Manufacturing: Qualitätsinspektion per Roboter Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Die Industrie ist heiß auf die innovative Technologie
Wurde die erste industrielle Revolution noch durch Dampf in Gang gesetzt, lebt die Industrie 4.0 von Daten – dem Rohmaterial für künstliche …
Künstliche Intelligenz: Die Industrie ist heiß auf die innovative Technologie Zum Artikel »
Warenwirtschaft im Maschinenbau: 8 Anforderungen an die Software
Manuelle Aufwände entlang der Prozesskette verursachen mittelständischen Maschinenbauern hohe Kosten, wie durch die Verwaltung der Projektunterlagen und die Fakturierung offener Posten. Mit …
Warenwirtschaft im Maschinenbau: 8 Anforderungen an die Software Zum Artikel »
KI in der Produktion: Diesen Nutzen bietet sie wirklich
In der Produktionsarbeit der Zukunft unterstützen autonome Systeme den Menschen mit datenbasierten Analysen und intelligenten Lösungsmustern bei wertschöpfenden Tätigkeiten. Welchen Nutzen Künstliche …
KI in der Produktion: Diesen Nutzen bietet sie wirklich Zum Artikel »
IFS und BearingPoint planen Gründung eines Joint Venture
IFS hat jetzt seine Partnerschaft mit BearingPoint erweitert. Beide Unternehmen wollen ein Joint Venture gründen, das Consulting-Leistungen anbieten und so die steigende …
IFS und BearingPoint planen Gründung eines Joint Venture Zum Artikel »
Prozessoptimierung: Veramaris setzt bei der Produktion auf Analytics von SAS
Mit der Analytics-Plattform schafft Veramaris eine datengetriebene Produktionsstätte. Dadurch will der Hersteller von nachhaltig produziertem Fischfutter eine Prozessoptimierung und Qualitätssicherung erreichen.
Prozessoptimierung: Veramaris setzt bei der Produktion auf Analytics von SAS Zum Artikel »
Maschinenbauer: Sechs Stellschrauben für eine nachhaltige Produktion
Der deutsche Maschinenbau ist hochinnovativ und seine Produkte weltweit gefragt. Doch die internen Abläufe planen Maschinenbauer häufig noch analog und wenig vorausschauend.
Maschinenbauer: Sechs Stellschrauben für eine nachhaltige Produktion Zum Artikel »
Abas Software baut DACH-Geschäft durch Übernahme weiter aus
Abas Software hat die abas Systemhaus GmbH übernommen. Dadurch kann der Anbieter von ERP-Software mit Norddeutschland eine weitere DACH-Region abdecken.
Abas Software baut DACH-Geschäft durch Übernahme weiter aus Zum Artikel »
Supply Chain Management: Aufwärtstrend bei der Digitalisierung
Die Absicherung von effizienten Lieferketten durch Digitalisierungsmaßnahmen gehört nicht zuletzt wegen der Pandemie zu den aktuellen Herausforderungen des Supply Chain Managements.
Supply Chain Management: Aufwärtstrend bei der Digitalisierung Zum Artikel »
Ransomware-Angriff: Produktionsbetriebe zahlen am seltensten Lösegeld
Laut einer Umfrage von Sophos zahlen nur 19 Prozent der Produktionsbetriebe Lösegeld nach einem Ransomware-Angriff, um ihre verschlüsselten Daten zu dechiffrieren.
Ransomware-Angriff: Produktionsbetriebe zahlen am seltensten Lösegeld Zum Artikel »
Low-Code: Technologie wird zunehmend für die Digitalisierung genutzt
Low-Code ist heute Mainstream, in vielen Branchen bereits eingeführt und beschleunigt auch die Digitalisierung.
Low-Code: Technologie wird zunehmend für die Digitalisierung genutzt Zum Artikel »
ERP-Projekt: abas Webtalks gehen in die nächste Runde
Die abas Software GmbH lädt zu einem weiteren Event der Webtalk-Reihe aus. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die zentralen Funktionen und Highlights …
ERP-Projekt: abas Webtalks gehen in die nächste Runde Zum Artikel »
Produktdaten: Wie Hersteller attraktivere B2B-Bestellprozesse einführen
Im Wettbewerb um Kundenzufriedenheit und eine kürzere Time-to-Market werden digitalisierte Management-Systeme für Produktdaten immer wichtiger. Voraussetzung sind optimierte und gut strukturierte Basisdaten. …
Produktdaten: Wie Hersteller attraktivere B2B-Bestellprozesse einführen Zum Artikel »
Digital Champions Awards: Vier Unternehmen auf der Digital X ausgezeichnet
Mit dem Digital Champions Award, einem Projekt von WirtschaftsWoche und Deutsche Telekom, wurden auf der Digital X 2021 vier digitale Vorzeigeprojekte und …
Digital Champions Awards: Vier Unternehmen auf der Digital X ausgezeichnet Zum Artikel »
Variantenmanagement: adesso gründet Tochterfirma für die Fertigungsindustrie
Die von adesso neu gegründete Tochtergesellschaft adesso manufacturing industry solutions GmbH bietet der Fertigungsindustrie eine neue, innovative Branchenlösung für das smarte Variantenmanagement. …
Variantenmanagement: adesso gründet Tochterfirma für die Fertigungsindustrie Zum Artikel »
Cyberattacken: SYSback startet Initiative zur Sensibilisierung von KMU
Vor dem Hintergrund steigender Erpressungsversuche von Cyberhackern startet die SYSback GmbH ihre „Cybersecurity Sommerinitiative“. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen auf …
Cyberattacken: SYSback startet Initiative zur Sensibilisierung von KMU Zum Artikel »
Lieferantenmanagement: Wie Hersteller Risiken in Lieferketten erkennen
Die Pandemie hat in vielen Bereichen das gestört, was ohnehin schon mit Risiken behaftet war – so auch in der Logistik. So …
Lieferantenmanagement: Wie Hersteller Risiken in Lieferketten erkennen Zum Artikel »
Beschaffungsprozesse: Neue Cloud-Lösung bringt bei Bitzer Licht ins Dunkel
Mehr Transparenz für Einkäufer und Lieferanten: Der Klima- und Kältetechnikspezialist Bitzer hat seine globalen Beschaffungsprozesse mit Einführung der Cloud-basierten Procurement-Plattform von SAP …
Beschaffungsprozesse: Neue Cloud-Lösung bringt bei Bitzer Licht ins Dunkel Zum Artikel »