Enterprise Resource Planning (ERP)
Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens oder auch einer Organisation. ERP plant und steuert Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne eines Unternehmens rechtzeitig und bedarfsgerecht.
Es übernimmt das Aufgabenfeld zur Ressourcenplanung und -steuerung eines Unternehmens mit dem Ziel, einen effizienten Wertschöpfungsprozess zu sichern und die unternehmerischen Abläufe zu verbessern. ERP-Systeme bilden heute in vielen Betrieben das Rückgrat der Verarbeitung von Informationen.
Enterprise-Resource-Planning: ERP Systeme und ihre Funktionen
ERP-Lösungen und -Systeme enthalten folgende Funktionen, die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind:
Beschaffung
Produktion
Materialwirtschaft
Vertrieb
Personalwesen
Finanz- und Rechnungswesen
Marketing (CRM)
Controlling
So funktioniert eine Planung der Prozesse über sämtliche Unternehmensebenen hinweg.
Ursprünglich wurden ERP-Systeme wurden lediglich in großen Industrieunternehmen eingesetzt. Mittlerweile kann es jede Art von Unternehmen nutzen: vom Großunternehmen bis zum Klein- oder Familienbetriebe
WebSphere Community Conference im September
Die DNUG (Deutsche Notes User Group) veranstaltet zusammen mit COMMON Deutschland und der GWUG (German WebSphere User Group) vom 19. bis 21. …
SoftM: Zwei neue Semiramis Solution Partner
Zwei namhafte ERP-Systemhäuser sind neue Semiramis Solution Partner geworden: Die Innovabee GmbH mit Sitz in Waiblingen bei Stuttgart und die KEK Anwendungssysteme …
GFT: Neue Produktversionen für Dokumentenmanagement und e-Mail-Archivierung
GFT Solutions GmbH, Anbieter von BPM- und digitalen Archivierungslösungen, stellt auf der diesjährigen DMS-Expo in Köln in Halle 7, Stand C060 (Areal …
GFT: Neue Produktversionen für Dokumentenmanagement und e-Mail-Archivierung Zum Artikel »
IBM: Information Server Blade hilft bei der Bewältigung der Informationsflut
IBM hat ein neues Bladeserver-basiertes Datenvirtualisierungsangebot vorgestellt, das es Unternehmen ermöglicht, in kurzer Zeit relevante Informationen aus riesigen, komplexen Datenmengen, die im …
IBM: Information Server Blade hilft bei der Bewältigung der Informationsflut Zum Artikel »
FRITZ & MACZIOL präsentiert gesetzeskonforme und effiziente Archivierungs-Lösungen
Auf der diesjährigen DMS EXPO, Köln, ist FRITZ & MACZIOL, das führende Haus für Software, Systeme und Dienstleistungen, mit einem Demopunkt auf …
FRITZ & MACZIOL präsentiert gesetzeskonforme und effiziente Archivierungs-Lösungen Zum Artikel »
GFT inspire: neue Version 7.0
Mit Version 7.0 der BPM-Softwarelösung GFT inspire setzt die GFT Solutions GmbH Maßstäbe in der Modellierung und Ausführung von Geschäftsprozessen. Zahlreiche Neuerungen …
BCC übernimmt die österreichische ICODEX Software AG
Die BCC Unternehmensberatung GmbH in Deutschland, hat am 14. Juni 2007 die ICODEX Software AG erworben. Zur Umsetzung der zukunftsgerichteten Strategie ist …
BCC übernimmt die österreichische ICODEX Software AG Zum Artikel »
IBM erweitert Portfolio für IT-Governance und Risk Management
Mithilfe des IBM Tivoli Compliance Insight Managers können Unternehmen trotz der wachsenden Flut an Vorschriften und Regeln den manuellen Aufwand in der …
IBM erweitert Portfolio für IT-Governance und Risk Management Zum Artikel »
compact Kältetechnik entscheidet sich für ERP-Komplettlösung von r.z.w. cimdata AG
Die Dresdner compact Kältetechnik GmbH hat sich für cd2000 zur IT-seitigen Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse entschieden. Die Enterprise Resource Planning (ERP)-Komplettlösung der r.z.w. …
compact Kältetechnik entscheidet sich für ERP-Komplettlösung von r.z.w. cimdata AG Zum Artikel »
SerCon Service & Consulting GmbH und oceans GmbH: Zusammenarbeit
Um ihren Kunden ein breiteres Produktangebot für das Customer Relationship Management (CRM) anbieten zu können, wird die SerCon Service & Consulting GmbH …
SerCon Service & Consulting GmbH und oceans GmbH: Zusammenarbeit Zum Artikel »
IBM/FileNet prämiert Citigroup, ISR und Viessmann für innovative ECM-Lösungen
FileNet, ein IBM-Unternehmen, hat im Rahmen der diesjährigen FileNet | IBM ECM User Conference, die vom 23. bis 25. Mai in Rom …
IBM/FileNet prämiert Citigroup, ISR und Viessmann für innovative ECM-Lösungen Zum Artikel »
Informix User Group: Konferenz über Information Management
Vom 21. bis 25. Mai 2007 findet in Düsseldorf die größte technische Schulungsveranstaltung im Bereich Information Management in Europa statt. Teilnehmer haben …
Informix User Group: Konferenz über Information Management Zum Artikel »
IBM Software erweitert SOA-Fähigkeiten auf dem Großrechner
IBM gab bekannt, dass die Customer Information Control System (CICS)-Software erweitert wurde, um die Eigenschaften der IBM System z-Großrechnerplattform als Computing-Hub für …
IBM Software erweitert SOA-Fähigkeiten auf dem Großrechner Zum Artikel »
IBM: RFID Daten in aussagefähige Geschäftsinformationen umwandeln
Anlässlich der RFID-Weltkonferenz in Dallas stellte IBM ihren neuen WebSphere RFID Premises Server V6.0 vor. Er erlaubt mit Hilfe eines neu entwickelten …
IBM: RFID Daten in aussagefähige Geschäftsinformationen umwandeln Zum Artikel »
Retarus setzt Zeichen: Faxolution für SAP spricht Unicode
Der Münchner Messaging-Dienstleister Retarus unterstützt mit seiner Faxlösung Faxolution für SAP den internationalen Zeichensatzstandard Unicode. Damit lassen sich Informationen und Geschäftsdokumente mit …
Retarus setzt Zeichen: Faxolution für SAP spricht Unicode Zum Artikel »
Teraport als SAP Customer Competence Center (SAP CCC) zertifiziert
Mit der Übergabe der Zertifizierungsurkunde wurde jetzt offiziell bestätigt, dass die Teraport GmbH, ein Unternehmen der caatoosee ag, alle international einheitlichen SAP …
Teraport als SAP Customer Competence Center (SAP CCC) zertifiziert Zum Artikel »
GFT-Software zur Prozessoptimierung auf IBM Hard- und Middleware verfügbar
GFT Solutions GmbH ist ein innovativer Anbieter von IT-Lösungen zur Optimierung von dokumenten- und prozessbasierten Arbeitsabläufen. Mit seiner Business Process Management (BPM)-Suite …
GFT-Software zur Prozessoptimierung auf IBM Hard- und Middleware verfügbar Zum Artikel »
SoftM auf der CeBIT 2007 (Halle 5, Stand C04 / Halle 3 Stand C26)
SoftM zeigt Unternehmenssoftware der nächsten Generation: ·Semiramis 4.3: Sortimentsverwaltung, Logistik und Hochverfügbarkeit ·Greenax 6,4: Chargenrückverfolgung, Kontraktabwicklung und BPM ·Neues Greenax Modul für …
SoftM auf der CeBIT 2007 (Halle 5, Stand C04 / Halle 3 Stand C26) Zum Artikel »
CeBIT-Highlights von Siemens Enterprise Communications
Unter dem Motto „Open Communications“ präsentiert Siemens Enterprise Communications auf der CeBIT 2007 wegweisende und wirtschaftliche Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Branche und …
CeBIT-Highlights von Siemens Enterprise Communications Zum Artikel »
IBM Fertigungsleiter-Tag am 08.03.2007 ab 13:00 Uhr, München .
FORCAM hat gemeinsam mit IBM auf der Systems neue, transparente und flexible Lösungen für die Fertigung vorgestellt. Mit diesen Ansätzen wurde aufgezeigt, …
IBM Fertigungsleiter-Tag am 08.03.2007 ab 13:00 Uhr, München . Zum Artikel »
Lawson und IBM nehmen gemeinsam Kurs auf den Mittelstand
Lawson Software erweitert die Zusammenarbeit mit IBM, um kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in bestimmten vertikalen Märkten besser zu unterstützen. IBM will …
Lawson und IBM nehmen gemeinsam Kurs auf den Mittelstand Zum Artikel »
Mangelnde Eigenverantwortung kostet Unternehmen Millionen
83 Prozent aller Unternehmen in Deutschland verlieren wertvolle Zeit und Ressourcen, weil technische Mitarbeiter keine Verantwortung für IT-Probleme übernehmen möchten. Die Network …
Mangelnde Eigenverantwortung kostet Unternehmen Millionen Zum Artikel »
CRM-expo 2007: Jetzt anmelden!
Die CRM-expo 2007 findet vom 7. bis 8. November 2007 in Nürnberg statt. Aussteller haben bereits jetzt die Möglichkeit, sich zur Messe …
IBM macht Prostep zum PLM-Integrationspartner
Im Rahmen der Weiterentwicklung ihrer PLM-Strategie hat IBM vor kurzem das so genanntes Product Development Integration Framework (PDIF) vorgestellt, das die PLM-Integration …