Enterprise Resource Planning (ERP)
Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens oder auch einer Organisation. ERP plant und steuert Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne eines Unternehmens rechtzeitig und bedarfsgerecht.
Es übernimmt das Aufgabenfeld zur Ressourcenplanung und -steuerung eines Unternehmens mit dem Ziel, einen effizienten Wertschöpfungsprozess zu sichern und die unternehmerischen Abläufe zu verbessern. ERP-Systeme bilden heute in vielen Betrieben das Rückgrat der Verarbeitung von Informationen.
Enterprise-Resource-Planning: ERP Systeme und ihre Funktionen
ERP-Lösungen und -Systeme enthalten folgende Funktionen, die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind:
Beschaffung
Produktion
Materialwirtschaft
Vertrieb
Personalwesen
Finanz- und Rechnungswesen
Marketing (CRM)
Controlling
So funktioniert eine Planung der Prozesse über sämtliche Unternehmensebenen hinweg.
Ursprünglich wurden ERP-Systeme wurden lediglich in großen Industrieunternehmen eingesetzt. Mittlerweile kann es jede Art von Unternehmen nutzen: vom Großunternehmen bis zum Klein- oder Familienbetriebe
Dienstleister: Branche will durch Innovationen widerstandsfähiger werden
Eine neue Studie von PAC zeigt, dass in diesem Jahr die Dienstleister die operative Effizienz maximieren, die Abhängigkeit von veralteten Anwendungen verringern …
Dienstleister: Branche will durch Innovationen widerstandsfähiger werden Zum Artikel »
Enterprise Information Management: nscale erhält CMIS-Zertifizierung für SAP S/4HANA
Mit nscale von Ceyonic für das Enterprise Information Management wird dank der CMIS-Zertifizierung die effiziente Verwaltung von produktiven und archivierten Daten in …
Enterprise Information Management: nscale erhält CMIS-Zertifizierung für SAP S/4HANA Zum Artikel »
SNP Transformation World: Neue Einblicke in Innovationen rund um SAP
Die SNP Transformation World am 14. und 15. Juni 2023 bietet komprimiertes Wissen zu SAP S/4HANA-Migration, Post-Merger-Integration, Geschäftsrestrukturierung und Einbindung von Cloud-Plattformen. …
SNP Transformation World: Neue Einblicke in Innovationen rund um SAP Zum Artikel »
ERP-System: proAlpha unterstützt hybrides Cloud-Modell
Das ERP-System proAlpha ray bietet eine neue Benutzeroberfläche und Web-Fähigkeit. Damit wird mittelständischen Unternehmen die Nutzung der Hybrid-Cloud ermöglicht.
ERP-System: proAlpha unterstützt hybrides Cloud-Modell Zum Artikel »
Centric Germany und FIS veranstalten ersten gemeinsamen Personaltag
Mit der FIS Informationssysteme und Consulting hat Centric Germany erstmals gemeinsam einen Personaltag in Stuttgart ausgerichtet. Über 80 Teilnehmer informierten sich über …
Centric Germany und FIS veranstalten ersten gemeinsamen Personaltag Zum Artikel »
ERP-Trends: Der Experten-Talk
2023 stellt die Wirtschaft weiter vor enorme Herausforderungen. Unternehmen kommen nicht umhin, die Leistungsfähigkeit ihrer ERP-Systeme in die Höhe zu schrauben.
Beschaffungsprozess: Wie Idorsia das Lieferantenmanagement optimiert
Das Biotech-Unternehmen Idorsia mit Hauptsitz in Allschwil in der Schweiz setzt künftig die Plattform Jaggaer One ein, um den Beschaffungsprozess einschließlich Lieferanten- …
Beschaffungsprozess: Wie Idorsia das Lieferantenmanagement optimiert Zum Artikel »
Yedi: Xentral übernimmt Anbieter von Schnittstellen
Xentral, Anbieter von ERP-Software, erweitert mit der Übernahme von yedi seinen Funktionsumfang. Die Schnittstellen-Lösung ermöglicht ein Datenaustausch mit allen relevanten Systemen.
Yedi: Xentral übernimmt Anbieter von Schnittstellen Zum Artikel »
Cloud-Deployment: Automatisierung der Workloads ist noch Zukunftsmusik
Wie eine neue Studie von IDC zeigt, nutzen 82 Prozent der deutschen Unternehmen Cloud Computing. Die umfassende Automatisierung der Workloads haben aber …
Cloud-Deployment: Automatisierung der Workloads ist noch Zukunftsmusik Zum Artikel »
DMS von Proxess ergänzt Microsoft Dynamics 365 um wichtige Funktionen
Microsoft Dynamics 365 Business Central (Dynamics 365 BC) stellt als ERP-System für KMU grundlegende Funktionalitäten. Deren Effizienz kann durch Tools anderer Anbieter …
DMS von Proxess ergänzt Microsoft Dynamics 365 um wichtige Funktionen Zum Artikel »
ERP-System: Wie Unternehmen die Integration von Drittsystemen gelingt
Einer der Trends bei ERP-Systemen ist die immer weiter um sich greifende Integration von Drittsystemen wie CAD-Programme oder Finanz- und Rechnungswesen. Das …
ERP-System: Wie Unternehmen die Integration von Drittsystemen gelingt Zum Artikel »
SAP Migration: Wie Unternehmen sicher auf S/4 HANA umsteigen
Devoteam, das seit über 25 Jahren branchenübergreifend zur digitalen Transformation und Automatisierung von Geschäftsprozessen berät, bietet mit der SAP Migration Factory ein …
SAP Migration: Wie Unternehmen sicher auf S/4 HANA umsteigen Zum Artikel »
abas ERP: EUG-Tagung informiert über Neuheiten und Branchentrends
Die diesjährige Tagung der ERP-User-Group (EUG) hat rund 300 abas-Anwender nach Kassel gelockt. Dort konnten sie sich über Neuheiten rund um abas …
abas ERP: EUG-Tagung informiert über Neuheiten und Branchentrends Zum Artikel »
Finanzwesen: Viele Unternehmen haben keine Digitalisierungsstrategie
Laut einer aktuellen Studie von Workday haben deutsche Unternehmen noch viel Potenzial bei der digitalen Transformation des Finanzwesens. Eine bessere Kooperation zwischen …
Finanzwesen: Viele Unternehmen haben keine Digitalisierungsstrategie Zum Artikel »
ERP-System aus der Cloud: Wie Wingcopter damit Innovationen voranbringt
Das Start-up Wingcopter hat eine neuartige Drohne entwickelt – und sie mithilfe einer innovativen Cloud- und Service-Strategie in Rekordzeit einsatzbereit gemacht. An …
ERP-System aus der Cloud: Wie Wingcopter damit Innovationen voranbringt Zum Artikel »
SAP-System: So viel Kosten verursacht der Einsatz im Mittelstand
Wie die neue Studie „SAP im Mittelstand“ von Theobald Software zeigt, liegen die Kosten für ein SAP-System in mittelständischen Unternehmen mehrheitlich bei …
SAP-System: So viel Kosten verursacht der Einsatz im Mittelstand Zum Artikel »
Sage Community: Neuer Auftritt bietet Kunden exklusive Mehrwerte
In der neuen Sage Community haben deutsche Kunden des Software-Anbieters Zugang zu exklusiven Inhalten, die ihnen Mehrwerte für das tägliche Geschäft und …
Sage Community: Neuer Auftritt bietet Kunden exklusive Mehrwerte Zum Artikel »
Unit4 beruft Johan Reventberg zum neuen Chief Revenue Officer
Unit4 hat Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer ernannt. In dieser Rolle wird er weltweit für alle Go-to-Market-Aktivitäten, einschließlich der Partnerorganisation des …
Unit4 beruft Johan Reventberg zum neuen Chief Revenue Officer Zum Artikel »
ERP-System: Wie Unternehmen ihre Intralogistik optimieren
e.bootis präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart das ERP-System e.bootis-ERPII, das ein klassisches Lagerverwaltungssystem optimal ergänzt.
ERP-System: Wie Unternehmen ihre Intralogistik optimieren Zum Artikel »
ERP-Lösungen: Anbieter im Schatten ihrer Lösungen
Trotz der insgesamt hohen Anwenderzufriedenheit offenbart der ERP-Markt auch dunkle Flecken: Der Vergleich von ERP-Lösungen und -Anbieter in der aktuellen Studie „ERP …
ERP-Lösungen: Anbieter im Schatten ihrer Lösungen Zum Artikel »
ERP-Lösung: Potential in unausgeschöpfter Software
Frühzeitig implementierte der Sondermaschinenbauer transnova-RUF eine moderne IT-Systemlandschaft. Die Steuerung der Prozesse übernimmt seit einigen Jahren eine integrierte Business-Software. Während diese anfangs …
ERP-Lösung: Potential in unausgeschöpfter Software Zum Artikel »
Sponsored Post
IFS Cloud: „Moments of Service“ als Hebel für den Erfolg
Für Unternehmen verschiedener Größen gibt es heute speziell zugeschnittene Cloud-Konzepte, die ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen können. So stellt zum Beispiel IFS …
IFS Cloud: „Moments of Service“ als Hebel für den Erfolg Zum Artikel »
Zeiterfassungssystem: Wie moderne Tools die Effizienz steigern
Ein Zeiterfassungssystem sollte benutzerfreundlich und einfach zu implementieren sein. Welche Faktoren über den erfolgreichen Einsatz im Unternehmen entscheiden, erläutert Gastautor Simon Zeller …
Zeiterfassungssystem: Wie moderne Tools die Effizienz steigern Zum Artikel »
Sponsored Post
Sehen Sie Boreout und Burnout in Ihrem Kundendienst-Team rechtzeitig voraus?
Gerade im Kundendienst lassen sich sowohl viele stressige, aber auch eine Reihe monotoner und langweiliger Aufgaben finden, welche Mitarbeitende demotivieren und langfristig …
Sehen Sie Boreout und Burnout in Ihrem Kundendienst-Team rechtzeitig voraus? Zum Artikel »