Enterprise Mobility Management (EMM)
Enterprise Mobility Management (EMM) beschreibt den Einsatz mobiler Geräte wie Smartphones und Tablet-Computer in einem Unternehmen – es soll die Nutzung für Mitarbeiter ermöglichen und sicher machen. Sicherheitstechnisch ist EMM besonders wichtig unter dem Gesichtspunkt der Bring-your-own-Device(BYOD)-Philosophie zahlreicher Mitarbeiter.
ERP-System: proAlpha unterstützt hybrides Cloud-Modell
Das ERP-System proAlpha ray bietet eine neue Benutzeroberfläche und Web-Fähigkeit. Damit wird mittelständischen Unternehmen die Nutzung der Hybrid-Cloud ermöglicht.
ERP-System: proAlpha unterstützt hybrides Cloud-Modell Zum Artikel »
Mobile Endgeräte: Drei Sicherheitsfallen, die Anwender beachten sollten
Mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet sind im Homeoffice wie auch unterwegs beliebt. Sie sind praktisch für Mitarbeitende, aber auch verlockend für …
Mobile Endgeräte: Drei Sicherheitsfallen, die Anwender beachten sollten Zum Artikel »
Enterprise Search: Wie KI dabei hilft, den richtigen Keilriemen zu finden
Mitarbeiter im technischen Support haben es mit anspruchsvollen Kunden und komplexen Informationen zu tun. Wie sie Enterprise Search dabei unterstützt, die Probleme …
Enterprise Search: Wie KI dabei hilft, den richtigen Keilriemen zu finden Zum Artikel »
Projektron BCS zum ERP-System des Jahres 2022 gewählt
Die Software Projektron BCS wurde zum „ERP-System des Jahres 2022“ vom Center for Enterprise Research der Universität Potsdam gewählt. Die Preisverleihung fand …
Projektron BCS zum ERP-System des Jahres 2022 gewählt Zum Artikel »
Collaboration: Telekom und Microsoft verschmelzen ihre Lösungen miteinander
Die Deutsche Telekom kündigt erstmals in Deutschland eine Innovation in Microsoft Teams an, die demnächst für Unternehmen jeder Größe verfügbar sein wird. …
Collaboration: Telekom und Microsoft verschmelzen ihre Lösungen miteinander Zum Artikel »
Cloud-Migration: Wie die Regloplas AG ihre Fertigungsprozesse digitalisiert
Regloplas, einer der Weltmarkführer für Temperierlösungen aus der Schweiz, hat sich mit der CloudSuite Industrial Enterprise von Infor für eine Cloud-Migration der …
Cloud-Migration: Wie die Regloplas AG ihre Fertigungsprozesse digitalisiert Zum Artikel »
ERP-System: Wie die Dello Gruppe ihre Lagerprozesse automatisieren konnte
Die Dello Gruppe mit ihren Autohäusern und einem Logistikzentrum hat sich zur Standardisierung ihrer IT-Landschaft für das ERP-System e.bootis-ERPII entschieden. Die neue …
ERP-System: Wie die Dello Gruppe ihre Lagerprozesse automatisieren konnte Zum Artikel »
Forterro reorganisiert Struktur für weiteres Wachstum in Europa
Der ERP-Softwareanbieter Forterro gestaltet seine regionale Organisation neu. Hierfür wurden erfahrene Branchenexperten als Leiter für die Regionen Nord-, West- und Mitteleuropa an …
Forterro reorganisiert Struktur für weiteres Wachstum in Europa Zum Artikel »
SER Group hat mit Holger Kliebe neuen Chief Financial Officer
Seit 1. Januar 2022 ist Holger Kliebe neuer Chief Financial Officer (CFO) der SERgroup Holding International GmbH und zugleich Mitglied der Geschäftsführung. …
SER Group hat mit Holger Kliebe neuen Chief Financial Officer Zum Artikel »
ERP-Systeme: Wie Unternehmen durch Vernetzung ihre Prozesse optimieren
ERP-Systeme stellen Unternehmen ein Netzwerk zur Optimierung von Betriebsabläufen zur Verfügung. Egal ob die Lösung in der Cloud oder am Server vor …
ERP-Systeme: Wie Unternehmen durch Vernetzung ihre Prozesse optimieren Zum Artikel »
d.velop: Neue Firmenstrategie zeigt positive Wirkung
Die langfristig geplanten Maßnahmen der Transformation sorgen für signifikantes Wachstum bei d.velop. Mit Maßnahmen wie der Erweiterung des Vorstands und direkter Beteiligung …
d.velop: Neue Firmenstrategie zeigt positive Wirkung Zum Artikel »
ERP-Projekt: Wie Unternehmen Microsoft Dynamics 365 selbst einführen können
Viele Unternehmen sind zwar klein, stellen aber hohe Anforderungen an ihre IT. Gemessen an der Unternehmensgröße sind IT-Investitionen dann häufig kostenintensiv. Die …
ERP-Projekt: Wie Unternehmen Microsoft Dynamics 365 selbst einführen können Zum Artikel »
Neue Vice President People & Culture bei der SER Group
Nach führenden Positionen in der IT-Branche, zuletzt als Chief Nach führenden Positionen in der IT-Branche, zuletzt als Chief People Officer, verantwortet Janine …
Neue Vice President People & Culture bei der SER Group Zum Artikel »
Budgetplanung & Co.: So gelingt die Zusammenarbeit im Homeoffice
Moderne Kollaborationstools ermöglichen die Zusammenarbeit der Kollegen im Homeoffice und bieten weit mehr als das Abhalten von Videokonferenzen. Eine neuartige App unterstützt …
Budgetplanung & Co.: So gelingt die Zusammenarbeit im Homeoffice Zum Artikel »
Digitale Transformation: Warum deutsche Unternehmen jetzt umdenken müssen
Ob schwaches Handynetz, langsames Internet oder unumgängliche Behördengänge, auch für die deutsche Wirtschaft führt kein Weg an der digitalen Transformation vorbei. Gastautor …
Digitale Transformation: Warum deutsche Unternehmen jetzt umdenken müssen Zum Artikel »
Authentifizierung: Welche Vorteile passwortloses Login bietet
Eine der wichtigsten Fragen bei der Digitalisierung: Wie schütze ich meine Daten? Immer mehr Prozesse sind digital, Mitarbeiter erhalten immer wieder neue …
Authentifizierung: Welche Vorteile passwortloses Login bietet Zum Artikel »
Zero Trust: Jedem zweiten Unternehmen fehlen hierfür die Kenntnisse
72 Prozent der Unternehmen planen in diesem Jahr, ihr Risiko durch Cyberangriiffe mit der Einführung von Zero Trust zu reduzieren. Wie der …
Zero Trust: Jedem zweiten Unternehmen fehlen hierfür die Kenntnisse Zum Artikel »
Digitale Signatur: Warum Unternehmen jetzt umsteigen sollten
Fehlende Unterschriften bringen Geschäftsprozesse ins Stocken. Durch Einführung digitaler Signaturen können langwierige Vertriebsprozesse beschleunigt und die Anzahl von Geschäftsabschlüssen erhöht werden. Doch …
Digitale Signatur: Warum Unternehmen jetzt umsteigen sollten Zum Artikel »
Sieben Maßnahmen für optimale mobile Services
Für profitables Wachstum ist eines der wichtigsten Voraussetzungen ein guter Service. proALPHA hat sieben Maßnahmen zusammengestellt, mit denen Unternehmen ihre Kundenbetreuung auf …
Fünf Tipps für Mobility-Projekte in der Industrie
Mobile Apps werden immer beliebter. Sie erzielen aber nicht überall das gewünschte Plus an Effizienz. In zahlreichen Projekten hat der ERP-Hersteller proAlpha …
Fünf Tipps für Mobility-Projekte in der Industrie Zum Artikel »
Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf
Ende letzter Woche gab Google bekannt, den chinesischen Hersteller Huawei nicht mehr mit Software und Hardware für dessen Android-Smartphones zu beliefern. Hintergrund …
Mit Dell Unified Workspace alle Endgeräte im Blick
Die neue End-User-Computing-Lösung von Dell Technologies vereinfacht die Bereitstellung und Verwaltung von Endgeräten über den gesamten Lebenszyklus. Benutzer erhalten damit eine individuelle …
Mit Dell Unified Workspace alle Endgeräte im Blick Zum Artikel »
Voice Search: Siri, such für mich!
Spätestens seit Siri im iPhone oder Cortana in Windows wohnt, ist die Suche per Sprachbefehl im Mainstream angekommen. Allein im Jahr 2016 …
Was Datalogic auf der Logimat zeigt
Datalogic, italienischer Anbieter für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung sowie Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und …