Digitale Transformation

Die digitale Transformation beschreibt einen Wandel, der eng mit der zunehmenden Einbindung digitaler Technologien in Unternehmen und der Wirtschaft einhergeht. Dieser Wandel ist geprägt von strategischen wie strukturellen Veränderungen und einem Umbau der Betriebsprozesse und Geschäftsmodelle mit dem Ziel, die Performance und Reichweite von Unternehmen und Organisationen deutlich zu steigern. Hinzu tritt die Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses.

Um die digitale Transformation in einem Unternehmen erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer ganzheitlichen Einführung neuer Prozesse und moderner Medien. Es gilt, zuvor als Insellösungen bestehende Anwendungen und Prozesse – etwa per Cloud Computing – konsequent zu vernetzen, um mehr Flexibilität zu gewinnen und die Effizienz und Transparenz zu erhöhen.
Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation
Wissen und Informationen im Unternehmen müssen zirkulieren und sofort benutzt werden können – auch auf mobilen Geräten. Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation ergeben sich auch über das besser als je zuvor mögliche Sammeln und Analysieren von Daten mittels digitaler Tools, um auf diese Weise fundiertere Vorhersagen und Entscheidungen treffen oder ein präzises Kundenprofil (etwa, wie Kunden mit einer Marke interagieren) erstellen zu können.

In der industriellen Wertschöpfung spielt die Automatisierung eine große Rolle. Rationalisierungseffekte ergeben sich hier besonders durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. So lässt sich die Geschwindigkeit erhöhen; Fehler können besser vermieden werden. Roboter, die sich selbst steuern, übernehmen Teile der Produktion. Digitale Transformationen werden hier zur Grundlage von Industrie 4.0.

Digitale Geschäftsmodelle: Wie Synergien den Unternehmenswert steigern
21.02.2023

Digitale Geschäftsmodelle: Wie Synergien den Unternehmenswert steigern

Wenn von „digitalen Geschäftsmodellen“ die Rede ist, fallen Namen wie Google oder Amazon. Für Produktionsunternehmen gibt es da aber oft gar nicht …

Digitale Geschäftsmodelle: Wie Synergien den Unternehmenswert steigern Zum Artikel »

Produktdaten
15.09.2021

Produktdaten: Wie Hersteller attraktivere B2B-Bestellprozesse einführen

Im Wettbewerb um Kundenzufriedenheit und eine kürzere Time-to-Market werden digitalisierte Management-Systeme für Produktdaten immer wichtiger. Voraussetzung sind optimierte und gut strukturierte Basisdaten. …

Produktdaten: Wie Hersteller attraktivere B2B-Bestellprozesse einführen Zum Artikel »

27.08.2021

Digitale Datenverarbeitung: Chancen und Herausforderungen des ECM-Marktes von morgen

Machen Sie es sich gemütlich — egal ob in Ihrem Büro oder zu Hause auf dem Sofa. Freuen Sie sich am 16. …

Digitale Datenverarbeitung: Chancen und Herausforderungen des ECM-Marktes von morgen Zum Artikel »

Digitalisierung Medizin
03.02.2021

Corona beschleunigt die Digitalisierung der Medizin – leider nicht überall

Vor allem Frauen und junge Ärzte treiben die Digitalisierung der Medizin und des Gesundheitswesens voran. Es besteht jedoch immer noch ein digitaler …

Corona beschleunigt die Digitalisierung der Medizin – leider nicht überall Zum Artikel »

Beamforming
26.01.2021

Beamforming, Millimeterwellen, Glasfaser: Was ändert sich mit 5G?

Rund um die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) gibt es großen Informationsbedarf. Warum brauchen wir überhaupt einen weiteren Netzausbau? Und wie gut sind die …

Beamforming, Millimeterwellen, Glasfaser: Was ändert sich mit 5G? Zum Artikel »

Papierloses Büro
14.10.2020

Papierloses Büro: Analoge Unternehmen und Behörden digitalisieren

Wenn langjährige, papierbasierte Prozesse auf dem Prüfstand stehen, können sie leicht zur Hemmschwelle für die Digitalisierung werden. Umso wichtiger ist es, die …

Papierloses Büro: Analoge Unternehmen und Behörden digitalisieren Zum Artikel »

KI-Lösungen KI-Projekt Künstliche Intelligenz
18.08.2020

KI-Projekt: Wie ein Cloud-Service autonom auf neue Mehrwertsteuersätze umstellt

Künstliche Intelligenz ist einer der technologischen Innovationstreiber, sowohl im B2B-, als auch im B2C-Sektor. Wie eine neue IDC-Studie zeigt, bestätigen 90 Prozent …

KI-Projekt: Wie ein Cloud-Service autonom auf neue Mehrwertsteuersätze umstellt Zum Artikel »

Intralogistik Materialfluss
09.07.2020

Materialfluss: Corona-Pandemie gibt Anstoß zur digitalen Transformation

Experten sprechen schon länger vom Potenzial technischer Neuerungen für Unternehmen wie der Materialfluss. Sie ermöglichen Zeitersparnisse, tragen zur Kostensenkung bei und entlasten …

Materialfluss: Corona-Pandemie gibt Anstoß zur digitalen Transformation Zum Artikel »

Website-Relaunch
17.06.2020

Website-Relaunch: diva-e modernisiert Online-Auftritt von Talanx

Von der Digitalagentur zum Transactional Experience Partner: diva-e unterstützt die Talanx Gruppe beim Website-Relaunch und Karriereportal.

Website-Relaunch: diva-e modernisiert Online-Auftritt von Talanx Zum Artikel »

17.06.2020

Cyberkriminalität: Warum das Vertrauen der Cyberkriminellen untereinander schwindet

Ein neuer Forschungsbericht von Trend Micro hat die Veränderungen im Cybercrime-Untergrund untersucht. So wurde im Umfeld der Cyberkriminalität eine weltweit steigende Nachfrage …

Cyberkriminalität: Warum das Vertrauen der Cyberkriminellen untereinander schwindet Zum Artikel »

Virtual Desktop Infrastructure
16.06.2020

Virtual Desktop Infrastructure: So führen Unternehmen VDI-Projekte erfolgreich ein

Bei Virtual Desktop Infrastructure denkt man vor allem an Anbieter wie Citrix, VMware oder Microsoft. Inzwischen stellen Virtualisierungs-Technologien die Basis für Remote-Arbeitsplätze, …

Virtual Desktop Infrastructure: So führen Unternehmen VDI-Projekte erfolgreich ein Zum Artikel »

Hyperscaler CrowdStrike Hyperkonvergenz Gaia-X
12.06.2020

Gaia-X: Atos ist Mitgründer der europäischen Daten- und Cloud-Initiative

Atos gehört zu den Gründungsmitgliedern der Gaia-X-Initiative. Die neue Initiative soll die nächste Generation von Datenplattformen für Europa, seine Mitgliedsstaaten, Unternehmen und …

Gaia-X: Atos ist Mitgründer der europäischen Daten- und Cloud-Initiative Zum Artikel »

Datenbank-Migration

Sponsored Post

04.06.2020

Webinar: Bringen Sie jetzt Ihre IT-Infrastruktur in die Microsoft Cloud

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter auch im Homeoffice mit einem Zugang zu Office- und Business- Software ausstatten, waren in den letzten Wochen fein …

Webinar: Bringen Sie jetzt Ihre IT-Infrastruktur in die Microsoft Cloud Zum Artikel »

digitale Transformation
13.05.2020

Digitale Transformation – welche Rolle CRM dabei spielen wird

Unternehmen konzentrieren sich in der aktuellen Krisenzeit stärker auf den technologischen Wandel, können dabei aber Chancen und Risiken in der Kundenbeziehung aus …

Digitale Transformation – welche Rolle CRM dabei spielen wird Zum Artikel »

Flash-to-Flash-to-Cloud Cloud-Strategie IT-Trends 2020
12.05.2020

IT-Trends 2020: Warum Know-how für hybride IT so gefragt ist

In dem neuen Report zu IT-Trends 2020 von SolarWinds wird die sich verändernde Rolle der Technologie in Unternehmen und der Zusammenbruch traditioneller …

IT-Trends 2020: Warum Know-how für hybride IT so gefragt ist Zum Artikel »

Qualifikationen Transformation
07.05.2020

Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern

Die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen noch schneller ihre Arbeit umstellen. In dieser Situation fokussieren sich Führungskräfte …

Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern Zum Artikel »

Headless Commerce
05.05.2020

Headless Commerce – nicht für jedes Unternehmen die beste Lösung

Headless Commerce als neuer E-Commerce-Standard? Die durch die Corona-Pandemie erforderliche Digitalisierung verlangt allerdings nach neuen Wegen im Projektmanagement. Ein Gastbeitrag von Florian …

Headless Commerce – nicht für jedes Unternehmen die beste Lösung Zum Artikel »

Desktop-Virtualisierung
22.04.2020

Desktop-Virtualisierung – warum Anbieter jetzt auf die Cloud setzen

Neben dem beherrschenden Thema Coronavirus sind derzeit alle Kanäle geflutet mit Tipps für die Arbeit im Homeoffice. In dieser Lage beleuchtet Gastautor …

Desktop-Virtualisierung – warum Anbieter jetzt auf die Cloud setzen Zum Artikel »

Smart Workspace
21.04.2020

Smart Workspace: Wie Technologie und Kultur Hand in Hand gehen

In den letzten Jahren sind viele Unternehmen davon ausgegangen, dass sich sämtliche Herausforderungen durch Technologie lösen lassen. Doch dieses Versprechen hat sich …

Smart Workspace: Wie Technologie und Kultur Hand in Hand gehen Zum Artikel »

Automatisierung
16.04.2020

Automatisierung: Diese Gründe treiben die Nachfrage in der Corona-Krise an

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht in der eigenen Unternehmensorganisation erhebliche Defizite bei der Effizienz, zeigt eine neue Studie von Sopra …

Automatisierung: Diese Gründe treiben die Nachfrage in der Corona-Krise an Zum Artikel »

16.04.2020

Covid-19: Forschungsprojekt für die Impfstoff-Entwicklung im Wettlauf gegen die Zeit

Ein Forschungsprojekt an der Uni Tübingen, das einen Covid-19 Impfstoff entwickeln möchte, hat jetzt eine Aufstockung der Finanzmittel vom Bundeswirtschaftsministerium erhalten.

Covid-19: Forschungsprojekt für die Impfstoff-Entwicklung im Wettlauf gegen die Zeit Zum Artikel »

Coronavirus-Krise
18.03.2020

Coronavirus-Krise: So sorgen Unternehmen für sicheren Remote-Zugriff vom Homeoffice

Aufgrund der sich zuspitzenden Coronavirus-Krise arbeiten immer mehr Arbeitnehmer vom Homeoffice aus. Dadurch vergrößert sich auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Wie Unternehmen …

Coronavirus-Krise: So sorgen Unternehmen für sicheren Remote-Zugriff vom Homeoffice Zum Artikel »

Coronavirus: Diese Messen legt Covid-19 lahm
09.03.2020

Coronavirus: Diese Messen fallen aus – was nun zu tun ist

Sie planen, in den kommenden Wochen Veranstaltungen zu besuchen? Hier eine Übersicht und Hinweise, wie Sie generell vorgehen sollten.

Coronavirus: Diese Messen fallen aus – was nun zu tun ist Zum Artikel »

Flash-to-Flash-to-Cloud Cloud-Strategie IT-Trends 2020
08.07.2019

Flash-to-Flash-to-Cloud: Bandspeicherung oft nicht mehr zeitgemäß

Auch wenn Backup auf Band von einigen Branchenvertretern als optimale Vorkehrung gegen Ransomware-Attacken betrachtet wird, erwartet Pure Storage in naher Zukunft eine …

Flash-to-Flash-to-Cloud: Bandspeicherung oft nicht mehr zeitgemäß Zum Artikel »

Scroll to Top