Business Intelligence (BI)
Business Intelligence (BI) ist ein IT-gestützter Zugriff auf Informationen sowie deren Analyse und Aufbereitung. Eine „Intelligenz“, die betriebliche Aktivitäten unterstützen, durchführen und kontrollieren soll. Ziel ist, aus bestehendem Wissen neues Wissen zu generieren.
Business Intelligence: 5 Gründe, warum BI so wichtig für die Digitalisierung ist
Die Digitalisierung ist für viele Unternehmen derzeit das wichtigste Modernisierungsprojekt seit Jahrzehnten. Da darf nichts schiefgehen. Der IT-Dienstleister Consol nennt fünf Gründe …
Business Intelligence: 5 Gründe, warum BI so wichtig für die Digitalisierung ist Zum Artikel »
Cloud-Migration: Deloitte und Teradata schließen Partnerschaft
Im Rahmen ihrer Partnerschaft unterstützen Deloitte und Teradata Unternehmen bei der Cloud-Migration ihrer lokalen Datenmanagement- und Analyse-Umgebungen auf die Cloud-Datenplattform Teradata Vantage. …
Cloud-Migration: Deloitte und Teradata schließen Partnerschaft Zum Artikel »
SAS ernennt Jennifer Chase zum neuen Chief Marketing Officer
Jennifer Chase heißt die neue Chief Marketing Officer und Executive Vice President bei SAS, einem Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche …
SAS ernennt Jennifer Chase zum neuen Chief Marketing Officer Zum Artikel »
Angebotsmanagement: 1&1 entscheidet sich für Lösung von SAS
SAS unterstützt ab sofort 1&1 beim Angebotsmanagement. Mit SAS Intelligent Decisioning auf der Cloud-Plattform SAS Viya verwendet der Breitband- und Mobilfunkanbieter eine …
Angebotsmanagement: 1&1 entscheidet sich für Lösung von SAS Zum Artikel »
Analytics-Plattform Ascend: Mit Datenanalyse den Online-Umsatz erhöhen
Der IT-Dienstleister Experian bietet in der DACH-Region ab sofort die Cloud-basierte Analytics-Plattform Ascend an. Über die Plattform können Unternehmen auf ein dediziertes …
Analytics-Plattform Ascend: Mit Datenanalyse den Online-Umsatz erhöhen Zum Artikel »
Open Manufacturing Platform: Teradata tritt der Allianz für Industrie 4.0 bei
Teradata ist jetzt der Open Manufacturing Platform (OMP) beigetreten und wird künftig mit Industrieunternehmen neue Lösungen für industrielles IoT und Industrie 4.0 …
Open Manufacturing Platform: Teradata tritt der Allianz für Industrie 4.0 bei Zum Artikel »
Cloud-Plattform: Neue Version von SAS Viya vereinfacht Analytics-Aufgaben
SAS vereinfacht den Zugang zu seiner Cloud-nativen Plattform SAS Viya und will so Unternehmen dabei unterstützen, Innovationen noch schneller zu realisieren. Die …
Cloud-Plattform: Neue Version von SAS Viya vereinfacht Analytics-Aufgaben Zum Artikel »
CO2-Fußabdruck: itelligence setzt in Deutschland auf Ökostrom
Der SAP-Dienstleister itelligence | NTT DATA Business Solutions will seine Nachhaltigkeit durch den Umstieg auf 100 Prozent Ökostrom in Deutschland steigern. Zum …
CO2-Fußabdruck: itelligence setzt in Deutschland auf Ökostrom Zum Artikel »
SAS ernennt Bryan Harris zum neuen Chief Technology Officer
SAS, Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz, hat Bryan Harris zum neuenExecutive Vice President und Chief Technology Officer (CTO) ernannt. …
SAS ernennt Bryan Harris zum neuen Chief Technology Officer Zum Artikel »
Technologie-Trends 2021: Künftige Entwicklungen bei Analytics und KI
Welche Technologie-Trends kommen in diesem Jahr auf Unternehmen zu? SAS beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Analytics, künstliche Intelligenz, Cloud und …
Technologie-Trends 2021: Künftige Entwicklungen bei Analytics und KI Zum Artikel »
Digitalisierung: Kostentreiber oder Einsparpotenzial für Unternehmen
In einer neuen Studie von Sopra Steria ziehen deutsche Unternehmen Bilanz zu bereits durchgeführten Digitalisierungsmaßnahmen. Ergebnis: In mehr als jedem dritten Unternehmen …
Digitalisierung: Kostentreiber oder Einsparpotenzial für Unternehmen Zum Artikel »
Business Intelligence: 2021 schlägt die Stunde der Cloud
Der von Barc veröffentlichte „Data, BI & Analytics Trend Monitor 2021“ gibt einen Überblick über die Trends 2021 in den Bereichen Business …
Business Intelligence: 2021 schlägt die Stunde der Cloud Zum Artikel »
Sponsored Post
Edge Artificial Intelligence: Wann lohnt sie sich für Ihre IoT-Projekte?
Künstliche Intelligenz und die Cloud: Seit langem ist diese Kombination etabliert. Während die Cloud Ressourcen für das Daten-Training von IoT-Lösungen bereitstellt, verbessert …
Edge Artificial Intelligence: Wann lohnt sie sich für Ihre IoT-Projekte? Zum Artikel »
Content Intelligence: So verarbeiten Computer Informationen problemlos
Die Fähigkeit, eine Heterogenität digitaler Materialien so zu organisieren, dass Computer Informationen problemlos verarbeiten können, hilft dabei, die wachsende Welle von Big …
Content Intelligence: So verarbeiten Computer Informationen problemlos Zum Artikel »
Multi-Cloud-Umgebungen: Business Intelligence nach Cloud-Migration effizient einsetzen
Von Mitarbeiterproduktivität über effizientere Arbeitsabläufe bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und Innovationen: Viele Unternehmen profitieren heute von einer Cloud-Migration. Business-Intelligence-Lösungen entfalten jedoch …
Multi-Cloud-Umgebungen: Business Intelligence nach Cloud-Migration effizient einsetzen Zum Artikel »
7 Führungskompetenzen, die Chefs heute mitbringen müssen
Der Stand der Führungskräfte-Entwicklung ist ernüchternd: Laut einer aktuellen Studie glaubt nur ein Fünftel der Mitarbeiter, dass ihre Führungskräfte effektiv führen. Und …
7 Führungskompetenzen, die Chefs heute mitbringen müssen Zum Artikel »
Customer Data Platform: Neue Lösung von Marini Systems unterstützt Robotic Selling
Marini Systems hat jetzt eine neue Customer Data Platform (CDP) vorgestellt. Mit der Plattform können Unternehmen ihre Kundenprofile über Abteilungs- und Systemgrenzen …
Customer Data Platform: Neue Lösung von Marini Systems unterstützt Robotic Selling Zum Artikel »
Cloud-Analytics: SAS und Microsoft starten ihre Zusammenarbeit bei Cloud-basierten Lösungen
Microsoft und SAS, Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz, haben jetzt eine strategische Partnerschaft für gemeinsame Technologieentwicklung und -vermarktung vereinbart. …
Process Mining: Warum sich Projekte häufig nicht rechnen
Zahlreiche Unternehmen haben Process-Mining-Projekte gestartet, um Geschäfts- oder Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Doch ist vielerorts Ernüchterung eingetreten, was den Return of Investment …
Process Mining: Warum sich Projekte häufig nicht rechnen Zum Artikel »
SAP Pinnacle Awards 2020: itelligence AG wird gleich zweimal ausgezeichnet
Die itelligence AG wurde für die herausragenden Leistungen als SAP-Partner mit zwei SAP Pinnacle Awards 2020 prämiert. Mit den Auszeichnungen würdigt SAP …
SAP Pinnacle Awards 2020: itelligence AG wird gleich zweimal ausgezeichnet Zum Artikel »
Datenstrategie: Wie Unternehmen datengetriebene Geschäftsmodelle umsetzen
Zwar haben die meisten Unternehmen eine Datenstrategie definiert, wie sie mit den wachsenden Datenmengen umgehen wollen. Die vorhandene Infrastruktur wie auch unklare …
Datenstrategie: Wie Unternehmen datengetriebene Geschäftsmodelle umsetzen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich
Unternehmen, die künstliche Intelligenz und andere Technologien wie digitale Assistenten im Bereich Finance and Operations verwenden, können ihren jährlichen Gewinn um 80 …
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich Zum Artikel »
Digitalisierung im Mittelstand: Mit kleinen Schritten zu großen Sprüngen
Wie schnell und konsequent mittelständische Unternehmen in Deutschland digitalisieren, hängt vor allem von ihrer Größe sowie Branche und Standort ab. Gemeinsam ist …
Digitalisierung im Mittelstand: Mit kleinen Schritten zu großen Sprüngen Zum Artikel »
Bestandskunden: Potenzial mit Advanced Analytics heben
Crif Bürgel hat für eine internationale Großbank eine neue Lösung zur Identifikation von Upselling-Potenzialen bei Bestandskunden entwickelt. Durch Einsatz von Advanced Analytics …
Bestandskunden: Potenzial mit Advanced Analytics heben Zum Artikel »