Blockchain

Eine Blockchain ist eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, „Blöcke“ genannt, die mittels kryptographischer Verfahren miteinander verkettet sind. Jeder Block enthält dabei typischerweise einen kryptographisch sicheren Hash des vorhergehenden Blocks, einen Zeitstempel und Transaktionsdaten.

20.06.2018

Kostenloser Onlinekurs Blockchain: Basiswissen in zwei Wochen

Alles Wissenswerte zum Thema Blockchain soll ein kostenloser, zwei Wochen dauernder Onlinekurs vermitteln. Kursbeginn ist am 2. Juli, als Veranstalter zeichnet das renommierte Hasso-Plattner-Institut (HPI) verantwortlich. 

Kostenloser Onlinekurs Blockchain: Basiswissen in zwei Wochen Zum Artikel »

08.06.2018

Blockchain: Das deutsche Ökosystem

Wie verteilen sich Blockchain-orientierte Geschäftsmodelle in Deutschland? Das wollte LSP Digital wissen. Statista hat die Ergebnisse der Untersuchung in einer Grafik visualisiert.  

Blockchain: Das deutsche Ökosystem Zum Artikel »

Schmuckbild
26.03.2018

HPI-Studie untersucht Potenzial der Blockchain

Im Report „Blockchain – Hype oder Innovation?“ nehmen Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) die Möglichkeiten und Erwartungen an die Blockchain-Technologie unter die Lupe. …

HPI-Studie untersucht Potenzial der Blockchain Zum Artikel »

blockchain_shutterstock_791631601_luckystep
21.02.2018

Trend-Umfrage: Blockchain avanciert zum Top-Thema in der Digitalwirtschaft

Die Blockchain rückt in die Top-Ten der digitalen Trendthemen vor. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der jährlichen Trend-Umfrage des Bitkom. Auch andere …

Trend-Umfrage: Blockchain avanciert zum Top-Thema in der Digitalwirtschaft Zum Artikel »

18.01.2018

Bitcoin-Kurs fällt deutlich

Steht die Bitcoin-Blase vor dem Platzen? Eine Grafik von Statista zeigt die Entwicklung der Kryptowährung, die nach rasantem Aufstieg seit Dezember wieder …

Bitcoin-Kurs fällt deutlich Zum Artikel »

Blockchain
17.01.2018

Maersk und IBM: Blockchain für den globalen Handel

Der Logistiker A.P. Moller – Maersk und IBM wollen in einem Joint Venture dafür arbeiten, durch die Nutzung von Blockchain-Technologie effizientere und …

Maersk und IBM: Blockchain für den globalen Handel Zum Artikel »

12.01.2018

#Trends2018: Trends in der Internet-Industrie

Smarte Ökosysteme, künstliche Intelligenz, Blockchain und New Work – das sind die Trendthemen des Jahres 2018, erklärt der eco – Verband der …

#Trends2018: Trends in der Internet-Industrie Zum Artikel »

09.01.2018

2017 – das Jahr, in dem der Kryptocoin boomte

Im vergangenen Jahr hat der Bitcoin enorme Wertsteigerungen hingelegt. Doch während vorwiegend er die Medien beschäftigte, legten andere Kryptowährungen noch wesentlich mehr …

2017 – das Jahr, in dem der Kryptocoin boomte Zum Artikel »

14.12.2017

Die neuen „Goldgräber“: Heimliches Schürfen von Kryptowährungen nimmt zu

Der Bitcoin-Hype der letzten Wochen ruft neue Begehrlichkeiten hervor: Warum nicht die Rechner von ahnungslosen Webseitenbesuchern für sich arbeiten lassen? Was es …

Die neuen „Goldgräber“: Heimliches Schürfen von Kryptowährungen nimmt zu Zum Artikel »

Grafik
13.12.2017

#Trends2018: Blockchain revolutioniert Internet der Dinge

Die Blockchain-Technologie findet im Jahr 2018 mit zahlreichen Anwendungen Eingang in den Geschäftsalltag. Technische Plattformen auf der Grundlage der Blockchain unterstützen insbesondere …

#Trends2018: Blockchain revolutioniert Internet der Dinge Zum Artikel »

28.11.2017

Oliver Süme ist neuer Vorstandsvorsitzender von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat mit dem Rechtsanwalt Oliver Süme einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Seine wichtigste Aufgabe sehe er darin, so …

Oliver Süme ist neuer Vorstandsvorsitzender von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Zum Artikel »

26.10.2017

IT-Mittelstand: Koalitionsparteien unterschätzen Bedeutung der Digitalpolitik für den Wohlstand

Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), sich für neue und signifikante …

IT-Mittelstand: Koalitionsparteien unterschätzen Bedeutung der Digitalpolitik für den Wohlstand Zum Artikel »

05.09.2017

„Zukunftskongress Logistik – 35. Dortmunder Gespräche“

Am 12. und 13. September 2017 trifft sich die Logistikbranche wieder in Dortmund, um auf dem vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik …

„Zukunftskongress Logistik – 35. Dortmunder Gespräche“ Zum Artikel »

19.04.2017

PwC-Studie: FinTech ist der neue Mainstream – sagt die Finanzindustrie

Banken und Versicherer stemmen sich nicht länger gegen die FinTech-Revolution. Laut einer globalen Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC räumen inzwischen 88 …

PwC-Studie: FinTech ist der neue Mainstream – sagt die Finanzindustrie Zum Artikel »

13.04.2017

Blockchain: Potenzial und Gefahr zugleich

Die Blockchain-Technologie ist auf dem Vormarsch. Acht Jahre nach dem Aufkommen der Original Bitcoin Blockchain gibt es viele Bemühungen, mit den Sicherheitsvorteilen …

Blockchain: Potenzial und Gefahr zugleich Zum Artikel »

12.04.2017

Zahlungsverkehr 4.0 – Regulierung und Innovation als Treiber für neue Geschäftsmodelle

Technologien wie Blockchain, neue Standards bei Instant Payments und erweiterte regulatorische Anforderungen durch die PSD2 wirken auf den Zahlungsverkehr ein. Dies verlangt …

Zahlungsverkehr 4.0 – Regulierung und Innovation als Treiber für neue Geschäftsmodelle Zum Artikel »

23.03.2017

Blockchain: 73 Prozent der Banken bemängeln Rechtssicherheit

Die Zukunftstechnologie Blockchain soll digitale Vertragsschlüsse und mobiles Bezahlen für Verbraucher einfach und sicher machen. Drei von vier Banken kritisieren jedoch Mängel …

Blockchain: 73 Prozent der Banken bemängeln Rechtssicherheit Zum Artikel »

20.12.2016

eco Verband startet Kompetenzgruppe Blockchain

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. fördert die Blockchain Technologie in Deutschland: Eine neue Kompetenzgruppe (KG) Blockchain bringt Experten und Unternehmen zusammen …

eco Verband startet Kompetenzgruppe Blockchain Zum Artikel »

12.12.2016

Studie Digitales Deutschland: Thesen für den Wandel

Die Digitalisierung spaltet das Land der Dichter und Denker: Hier die Internet-Pioniere, die begeistert alle Risiken ignorieren. Dort die Etablierten, deren Skepsis …

Studie Digitales Deutschland: Thesen für den Wandel Zum Artikel »

31.05.2016

Kommentar: Warum die Stadt Zug auf Bitcoins setzt

Die Schweizer Stadt Zug hat angekündigt, die digitale Währung Bitcoin als Zahlungsmittel einzuführen. Damit ist Zug weltweit die erste Stadt, die behördlicherseits …

Kommentar: Warum die Stadt Zug auf Bitcoins setzt Zum Artikel »

Scroll to Top