Beratung | Consulting
Berater oder Consultants werden vor allem in der Wirtschaft und im Management eingesetzt, dabei gibt es verschiedene Ausrichtungen in der Beratung wie Unternehmensberatung, Management Consulting, Steuerberatung, ITK-Beratung u.v.a. Beratung wird von Unternehmen meistens dann genutzt, wenn es sich um neue Aufgaben oder Geschäftsbereiche handelt, in denen im Haus nicht genügend fachliche Kompetenz vorhanden ist.
Künstliche Intelligenz: Erfolgreiche Einführung erfordert Vertrauensbildung
Mobile Vernetzung, autonomes Fahren oder virtuelle Realitäten – die technologische Entwicklung trägt entscheidend dazu, dass sich unser Leben zum Besseren verändert und …
Künstliche Intelligenz: Erfolgreiche Einführung erfordert Vertrauensbildung Zum Artikel »
Wachstumstreiber: 4 Chancen für deutsche Unternehmen 2023
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass „Unsicherheit“ zu einem beständigen Geschäftsumfeld geworden ist. Welche Wachstumstreiber Unternehmen dieses Jahr bietet, erklärt Gastautor Dirk …
Wachstumstreiber: 4 Chancen für deutsche Unternehmen 2023 Zum Artikel »
Identifizierungsverfahren: So steht es um die Akzeptanz bei Verbrauchern
Laut der neuen Studie „Digital Identity Index 2023“ von IDnow wünschen sich deutsche Verbraucher mehr digitale Dienstleistungen. Allerdings bestehen nach wie vor …
Identifizierungsverfahren: So steht es um die Akzeptanz bei Verbrauchern Zum Artikel »
Digitalisierung: Wie das Krisen-Mindset deutsche Unternehmen ausbremst
Ist Deutschland als Digitalisierungsmuffel bloß ein Mythos? Obwohl sich deutsche Unternehmen in der Corona-Pandemie digital weiterentwickelt haben, lauern bei der Digitalisierung immer …
Digitalisierung: Wie das Krisen-Mindset deutsche Unternehmen ausbremst Zum Artikel »
IT-Service-Management: Softwareahaus solutio führt neue Lösung ein
Der Softwarehersteller solutio GmbH hat USU mit der Einführung einer neuen Lösung für IT-Service-Management (ITSM) beauftragt. Dadurch sollen sämtliche IT- und Kunden-Services …
IT-Service-Management: Softwareahaus solutio führt neue Lösung ein Zum Artikel »
Nachhaltigkeitsstrategien: Wie IT-Dienstleister bei der Umsetzung unterstützen
Nachhaltigkeitsstrategien sind heute Teil der allgegenwärtigen ESG -Vorschriften (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und damit eines der dynamischsten Themen auf dem IT-Dienstleistungsmarkt und …
Nachhaltigkeitsstrategien: Wie IT-Dienstleister bei der Umsetzung unterstützen Zum Artikel »
KRITIS-Unternehmen: Erhöhte Anforderungen an die IT-Security
Mit dem Ukraine-Krieg hat sich das Risiko für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen erhöht. Auch der Gesetzgeber reagiert auf die verschärfte Bedrohungslage. Welche …
KRITIS-Unternehmen: Erhöhte Anforderungen an die IT-Security Zum Artikel »
Ransomware-Angriffe: Wie Unternehmen darauf reagieren sollten
Ransomware-Angriffe haben sich in den vergangenen Jahren stark ausgebreitet, teilweise auch wegen dem Ukraine-Konflikt. Gelingt ein Ransomware-Angriff, sind häufig komplette IT-Infrastrukturen beeinträchtigt. …
Ransomware-Angriffe: Wie Unternehmen darauf reagieren sollten Zum Artikel »
InterSystems als Visionary im Gartner Magic Quadrant eingestuft
Die Datenplattform InterSystems Iris liefert Anwendern wertvolle Erkenntnisse. Jetzt wurde der Anbieter als Visionary im Gartner Magic Quadrant für Cloud Database Management …
InterSystems als Visionary im Gartner Magic Quadrant eingestuft Zum Artikel »
Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren
Ab Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigen in Kraft. Eine aktuelle Umfrage von YouGov im …
Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren Zum Artikel »
IntraFind: Challenger im Gartner Magic Quadrant für Insight Engines
IntraFind wurde im aktuellen Gartner „Magic Quadrant for Insight Engines“ erneut als „Challenger“ eingestuft. In dem Magic Quadrant hat das Beratungshaus 15 …
IntraFind: Challenger im Gartner Magic Quadrant für Insight Engines Zum Artikel »
IT-Strategie: So vermeiden Unternehmen die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern
Bei der Durchsetzung ihrer Interessen kennen Cloud-Softwareanbieter häufig kein Erbarmen. Bei vielen Unternehmen stoßen sie auf leichte Beute, die sich allzu unbedarft …
IT-Strategie: So vermeiden Unternehmen die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern Zum Artikel »
Digilents beruft Lars Schilling zum Geschäftsführer
Die Digilents GmbH, Personalberatung für E-Commerce und Digitalisierung, verstärkt ihre Aktivitäten bei der Organisationsberatung am Standort Stuttgart und hat Lars Schilling in …
Digilents beruft Lars Schilling zum Geschäftsführer Zum Artikel »
Lieferkette: Nur jedes fünfte Unternehmen ist auf Unterbrechungen vorbereitet
Die Unterbrechungen der Lieferkette haben Unternehmen in den vergangenen drei Jahren massiv beeinträchtigt. Eine neue Studie von Capgemini hat untersucht, wie gut …
Lieferkette: Nur jedes fünfte Unternehmen ist auf Unterbrechungen vorbereitet Zum Artikel »
IT-Sicherheit: 5 Entwicklungen, die Unternehmen 2023 beachten sollten
Das Jahr 2022 war ein Ausnahmejahr, geprägt von der Corona-Pandemie, Lieferengpässen, geopolitischen Konflikten und wirtschaftlichen Attacken. Hinzu kam die steigende Zahl von …
IT-Sicherheit: 5 Entwicklungen, die Unternehmen 2023 beachten sollten Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Cancom rüstet EU-Institutionen mit neuer IT aus
Cancom hat den Rahmenvertrag für die IT-Ausrüstung des „Dienstes für außenpolitische Instrumente der Europäischen Kommission“ gewonnen. Damit können zahlreiche EU-Einrichtungen für Außen- …
IT-Infrastruktur: Cancom rüstet EU-Institutionen mit neuer IT aus Zum Artikel »
Enterprise Architecture Management: LeanIX ist „Leader“ im Gartner Magic Quadrant
LeanIX, SaaS-Anbieter für IT und Business Transformation, ist für sein Produkt „Enterprise Architecture Management“ von Gartner als „Leader“ im Magic Quadrant für …
Enterprise Architecture Management: LeanIX ist „Leader“ im Gartner Magic Quadrant Zum Artikel »
Datennutzung: Diese technologischen Trends bestimmen 2023
Das Unvorhersehbare korrekt vorauszusagen: Um diesem Wunsch näher zu kommen, müssen Unternehmen 2023 verstärkt auf Datennutzung und Technologien zur Auswertung setzen. Ebenfalls …
Datennutzung: Diese technologischen Trends bestimmen 2023 Zum Artikel »
Kundenerlebnis: Der Wettbewerb bei deutschen Unternehmen wird stärker
Die Customer Experience für Kunden verbessert sich im vierten Jahr in Folge. Dadurch wächst der Druck auf Unternehmen, sich mit einem exzellenten …
Kundenerlebnis: Der Wettbewerb bei deutschen Unternehmen wird stärker Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Deutsche Unternehmen zögern noch bei der Umsetzung
Laut der neuen Studie „State of AI in the Enterprise“ von Deloitte schätzen weltweit die Unternehmen die künstliche Intelligenz für ihre eigene …
Künstliche Intelligenz: Deutsche Unternehmen zögern noch bei der Umsetzung Zum Artikel »
Digitaler Produktpass: Warum Coopetition dafür unerlässlich ist
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft erfordert Transparenz, wie sie etwa ein digitaler Produktpass gewährleistet. Doch bis es soweit ist, sind noch viele Hürden …
Digitaler Produktpass: Warum Coopetition dafür unerlässlich ist Zum Artikel »
IT-Dienstleister: So stark sind sie vom Ukraine-Krieg betroffen
Laut einer aktuellen Umfrage von Hiscox berichten fast drei Viertel der deutschen IT-Dienstleister von einem negativen Effekt des Ukraine-Kriegs auf ihr Geschäft. …
IT-Dienstleister: So stark sind sie vom Ukraine-Krieg betroffen Zum Artikel »
Data Science: Wie die Integration von Daten und KI zu höheren Gewinnen führt
Eine neue Studie von Infosys zeigt, dass Unternehmen künstliche Intelligenz und Daten bündeln müssen. um einen strategischen Wert zu schaffen. Durch Data …
Data Science: Wie die Integration von Daten und KI zu höheren Gewinnen führt Zum Artikel »
Cloud Computing: Vier verbreitete Irrtümer gegenüber dieser Technologie
Zu Cloud Computing bestehen zahlreiche Vorurteile und Missverständnisse. Wie zeigen die häufigsten Irrtümer auf und beleuchten das wahre Potenzial dieser wichtigen Gegenwartstechnologie.
Cloud Computing: Vier verbreitete Irrtümer gegenüber dieser Technologie Zum Artikel »