Automobilbau

Automobilbau oder auch Automobilfertigung genannt bezeichnet die industrielle Herstellung von Automobilen. Die Produktion erfolgt in den Fabriken der Fahrzeughersteller. Dabei kommen unzählige technische Ressourcen und Mitarbeiter zum Einsatz. Fahrzeuge mit geringer Stückzahl werden oftmals sogar in Handarbeit hergestellt. Typisch für den Automobilbau hingegen ist, dass alles weitestgehend automatisch mit Einsatz von Industrierobotern abläuft.
Qaware

Sponsored Post

14.03.2023

QAware gestaltet die Zukunft mit modernen Cloud-Technologien

Innerhalb des hochkritischen Produktionsumfelds hat das IT-Beratungs- und Projekthaus QAware aus München eine Cloud-native Softwarelösung für die Automotive-Industrie entwickelt.

QAware gestaltet die Zukunft mit modernen Cloud-Technologien Zum Artikel »

Catena-X
07.02.2023

Catena-X: Gründung von Cofinity-X soll Datenökosystem vorantreiben

Die Partner BASF, BMW Group, Henkel, Mercedes-Benz, SAP, Schaeffler, Siemens, T-Systems, Volkswagen und ZF haben jetzt das Joint Venture Cofinity-X gegründet. Ziel …

Catena-X: Gründung von Cofinity-X soll Datenökosystem vorantreiben Zum Artikel »

18.11.2022

digital.auto: LeanIX unterstützt neue Initiative als Partner

Die neue Initiative digital.auto will die digitale Transformation der Automobilindustrie vorantreiben. LeanIX engagiert sich in der Initiative als Initiator neben der Robert …

digital.auto: LeanIX unterstützt neue Initiative als Partner Zum Artikel »

Kundenbedürfnisse Angebotsmanagement Kundenzufriedenheit Kundendaten
08.11.2021

Kundenbedürfnisse: Was sich Fahrzeughalter von Marken und Händlern wünschen

Sitecore veröffentlichte jetzt die Studie “Automotive Customer Report 2021”, die die Kundenbedürfnisse und Präferenzen im Automobilbereich beleuchtet.

Kundenbedürfnisse: Was sich Fahrzeughalter von Marken und Händlern wünschen Zum Artikel »

Connected Cars
12.10.2021

Connected Cars: Diese Cyber-Risiken sollten Hersteller und Dienstleister kennen

Trend Micro hat eine neue Studie zur Cybersicherheit in Connected Cars veröffentlicht. Diese soll Hersteller, Zulieferer, Behörden und Dienstleister dabei unterstützen, die …

Connected Cars: Diese Cyber-Risiken sollten Hersteller und Dienstleister kennen Zum Artikel »

Cloud-Transformation Cloud-Kosten
14.09.2021

SAP Industry Cloud: MHP und SAP kooperieren künftig bei Mobility-Lösungen

Die Management-Beratung MHP und SAP bauen ihre Partnerschaft aus. Hierbei wollen sie eine neue Cloud-Plattform für Mobility-Lösungen auf Basis der SAP Industry …

SAP Industry Cloud: MHP und SAP kooperieren künftig bei Mobility-Lösungen Zum Artikel »

Agile Transformation bei BMW – Mehr Agilität für zusätzliche Wettbewerbsvorteile
30.08.2021

Agile Transformation bei BMW – mehr Agilität für zusätzliche Wettbewerbsvorteile

Die BMW Group holt adesso für ihre Agile Transformation an Bord. Der IT-Dienstleister unterstützt den Automobilhersteller in Sachen „Agile Enablement“ und qualifiziert …

Agile Transformation bei BMW – mehr Agilität für zusätzliche Wettbewerbsvorteile Zum Artikel »

Cloud Computing
17.08.2021

Cloud-Lösung: Wie Renault seine Wettbewerbsfähigkeit absichert

In einer sich ständig verändernden Umgebung ist der Umzug der IT-Infrastruktur in die Cloud häufig ein Muss. Dies gilt auch für Renault. …

Cloud-Lösung: Wie Renault seine Wettbewerbsfähigkeit absichert Zum Artikel »

IT-Infrastruktur Unternehmen – So funktioniert effizientes Kabelmanagement
06.08.2021

IT-Infrastruktur im Unternehmen – So funktioniert effizientes Kabelmanagement

Unternehmen und Netzbetreiber brauchen eine zentrale Instanz, um das Rückgrat für IoT und Industrie 4.0 sicher im Blick zu haben.

IT-Infrastruktur im Unternehmen – So funktioniert effizientes Kabelmanagement Zum Artikel »

Non-Profit-Organisationen
03.06.2020

Digitale Transformation in der Automobilbranche: Capgemini und Audi starten Joint Venture XL2

Ende April haben Capgemini und Audi das Joint Venture XL2 gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, die digitale Transformation in der Automobilbranche …

Digitale Transformation in der Automobilbranche: Capgemini und Audi starten Joint Venture XL2 Zum Artikel »

Automobilsektor
04.11.2019

Automobilsektor: Comarch unterstützt Branche bei der Digitalisierung

Von automatisierter Produktion mit Internet of Things über leistungsfähige IT-Infrastruktur und papierloses Büro mit E-Invoicing bis hin zu Kundenbindung mit Loyalty Management …

Automobilsektor: Comarch unterstützt Branche bei der Digitalisierung Zum Artikel »

Innovationskraft
07.10.2019

Innovationskraft: Zukünftige Schlüsselkompetenz für die Automobilhersteller

Laut einer Studie von Protolabs erwartet mehr als die Hälfte der Befragten in der Automobilbranche, dass einer der großen Automobilhersteller in den …

Innovationskraft: Zukünftige Schlüsselkompetenz für die Automobilhersteller Zum Artikel »

impressions_bmw_1
12.06.2019

After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler

Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.

After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler Zum Artikel »

fujitsu_connected_services
13.05.2019

Fujitsu startet Connected Services für vernetzte IT

Fujitsu setzt künftig auf integrierte Gesamtsysteme anstatt auf isolierte Insellösungen. Die neuen Connected Services sollen auf individuelle Branchenanforderungen zugeschnitten sein und beinhalten …

Fujitsu startet Connected Services für vernetzte IT Zum Artikel »

ntt-data-beispiel-high-definition-karte-autonomes-fahren
24.04.2019

Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren

Das Toyota Research Institute-Advanced Development (TRI-AD), der Anbieter für Weltraumtechnologie Maxar Technologies (Maxar) und der IT-Dienstleister NTT DATA Corporation arbeiten künftig bei …

Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren Zum Artikel »

shutterstock_792971560
05.04.2019

BMW Group und Microsoft führen Open Manufacturing Platform ein

Die BMW Group und Microsoft haben auf der Hannover Messe eine neue Initiative angekündigt, um schnellere und kostengünstigere Innovation in der Fertigungsindustrie …

BMW Group und Microsoft führen Open Manufacturing Platform ein Zum Artikel »

KI-Umsätze in Deutschland 2019
15.02.2019

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich

Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich Zum Artikel »

Young Professional
28.09.2018

Wie Top-Arbeitgeber bei Young Professionals ranken

Die Automobilindustrie ist noch der beliebteste Arbeitgeber, allen voran BMW. Aber der Maschinenbau holt auf. Google klettert auf Platz sechs, Siemens rutscht …

Wie Top-Arbeitgeber bei Young Professionals ranken Zum Artikel »

vodafone_komod
25.09.2018

Testfeld KoMoD: Wenn Autos miteinander sprechen

Die Autos der Zukunft kommunizieren untereinander und warnen sich gegenseitig vor Gefahren: Möglich macht dies heute schon das Testfeld KoMoD (Kooperative Mobilität im …

Testfeld KoMoD: Wenn Autos miteinander sprechen Zum Artikel »

ford_drone1
29.08.2018

Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen

Die kamerabestückten Drohnen fliegen in Höhen bis zu 50 Metern. Sie ermöglichen bei Ford im britischen Motorenwerk in Dagenham effiziente Kontrollen der Werksanlagen sowie einen Zugewinn …

Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen Zum Artikel »

shutterstock_471315002_1
28.08.2018

Ideenwettbewerb für den Nahverkehr der Zukunft

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben einen Ideenwettbewerb unter dem Motto „Digital gedacht: …

Ideenwettbewerb für den Nahverkehr der Zukunft Zum Artikel »

02.07.2018

Die Chancen und Herausforderungen der E-Trucks

E-Auto-Pionier Tesla hat sie als erster angekündigt, eine Reihe weitere Hersteller wie MAN, Volvo und Daimler ziehen in Sachen elektrisch angetriebener Zugmaschine …

Die Chancen und Herausforderungen der E-Trucks Zum Artikel »

cost_management_shutterstock_98484398_dusit
07.06.2018

Angebotsprozesse: Strategische Partnerschaft bündelt Automotive-Kompetenzen

Das Software- und Business-Consulting-Unternehmen Orbis und Facton, Anbieter von Enterprise-Product-Costing-Lösungen (EPC), haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Wie das Automotive-Zulieferern helfen könnte, durchgängige, standardisierte …

Angebotsprozesse: Strategische Partnerschaft bündelt Automotive-Kompetenzen Zum Artikel »

Scroll to Top