Die 15. Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) finden am 21. und 22. Februar 2017 im m:con Congress Center Rosengarten Mannheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Change = Chance: Heute ist morgen schon gestern“. Rund 2.000 Teilnehmer werden zu Vorträgen, zum Erfahrungsaustausch und intensiven Netzwerken erwartet.
Die Technologietage 2017 in Mannheim bieten Entwicklern, Enterprise-Architekten, Security-Experten, CIOs und CxOs ein Forum, um sich zu orientieren und herauszufinden, was heute schon möglich ist und vor allem was morgen Realität sein wird. „Mit den Herausforderungen kommen Chancen und damit zahlreiche Möglichkeiten, unsere Unternehmen aktiv in ein neues Zeitalter zu führen. Seitens SAP benötigen wir Hilfestellungen für den Übergang in die neue Technologiewelt“, erläutert Ralf Peters, DSAG-Vorstand Technologie.
Dazu passend steht die Veranstaltung unter dem Motto:Change = Chance: Heute ist morgen schon gestern“
- Technologien rund um das ERP der Zukunft
- Planungssicherheit und klare Wege
- Konsequenz aus dem neuen IT-Rollenverständnis
Weitere Informationen und die Anmeldung unter www.events.dsag.de
Über die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) in Walldorf versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, darauf hinzuwirken, dass bedarfsgerechte SAP-Lösungen geschaffen werden, sowie den Erfahrungs- und Informationsaustausch sowohl der SAP-Kunden untereinander als auch mit SAP zu fördern. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 3.000 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 55.000 Mitgliedspersonen und hat sich als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit etabliert.
(jm)