03.01.2008 – Kategorie: IT, Management

tecRacer-Symposium „Business Portale 2008“ am 12.02.08 in Stuttgart

Was „Business Portale“ in Industrieunternehmen und im Dienstleistungssektor leisten müssen, beantworten Experten am 12. Februar 2008 beim tecRacer-Symposium in Stuttgart. Zum dritten Mal lädt das Hannoversche IT-Unternehmen tecRacer GmbH & Co. KG Entscheider aus Industrie, Automotive, Health Care und Dienstleistung zum IT-Fachkongress ein, bei dem zukunftsweisende Lösungen für die Prozessbeschleunigung in Unternehmen anschaulich präsentiert und diskutiert werden. Seit vielen Jahren beschäftigt sich tecRacer mit der Frage, wie Informationen aus verschiedenen Geschäftsprozessen für die Geschäftsbereiche optimal aufbereitet, aktualisiert und weiter verarbeitet werden können. Voraussetzung dafür ist eine Software, die gewährleistet, dass die Informationen zur richtigen Zeit an den richtigen Entscheidungsträger transportiert und verarbeitet werden. Die Herausforderung dabei ist die Kommunikation der Daten in Echtzeit –Realtime Enterprise.

tecRacer hat ein „Business Portal Framework“ entwickelt, in dem sämtliche Daten in Echtzeit, also ohne Verzögerungen durch „Batch-Jobs“, verarbeitet werden. Dieses Modell ist die Basis für eine reibungslose Interaktion der Geschäftsbereiche untereinander. Gerade in Produktionsunternehmen mit „Just-in-Time“/„Just-in-Sequence“-Abläufen ist die Auslieferung der Daten in Echtzeit das Erfolgskriterium. So erhalten Unternehmen eine völlig neue Qualität von Reaktionsfähigkeit.

Das flexible Auslesen und Interpretieren von Daten aus vielfältigen Quellen erfolgt bei internationalen Unternehmen wie HBPO, Faurecia , JCI, Robert Bosch u.A. auf Basis der Softwarelösung tecRacer, die das Business Portal und viele weitere Lösungen zur Verfügung stellt. Änderungen und Ergänzungen sind sofort auf einen Blick verfügbar – ohne dass es eines Tastendrucks bedarf.

Wie flexibel tecRacer als Business Portal einsetzbar ist, für welche Branchen und Geschäftsprozesse, demonstrieren Experten, Kunden und Anwender anhand von anschaulichen Praxisbeispielen. Dabei legen die Referenten ihren Schwerpunkt auf die künftigen Herausforderungen an Systemstrukturen. In den Vortragspausen erhalten die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit, Fragen zu klären und mit den Experten Problemfelder zu diskutieren.

Anmeldung bis zum 08.02.2008 unter http://www.tecracer.de/symposium2008.html


Teilen Sie die Meldung „tecRacer-Symposium „Business Portale 2008“ am 12.02.08 in Stuttgart“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top