17.02.2010 – Kategorie: Marketing, Technik

Technogroup trotzt erfolgreich dem Krisenjahr 2009

Die Technogroup behauptet sich 2009 entgegen dem Trend ohne Umsatzverluste und konnte 12.000 neue Wartungsverträge abschließen.

Trotz des schwierigen wirt­schaft­lichen Umfeldes im Jahr 2009, in dem nach Informationen des statistischen Bundesamtes die Umsätze im Service-Dienstleistungsbereich teilweise über 10 Prozent eingebrochen sind, konnte sich die Technogroup entgegen dem allgemeinen Trend ohne Umsatzeinbuß;en auch im Jahr 2009 behaupten. Darüber hinaus wurden 2009 neue Technogroup-Gesellschaften in Österreich und der Schweiz gegründet, für Handelsunternehmen neue Service-Pakete für Kassen­systeme geschnürt und der Installationspark mit über 12.000 Wartungsverträgen auf 10 Millionen Umsatz gesteigert.

Claus Fischer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH, kommentiert: „Wir sind mit den Ergebnissen des abgelaufenen Geschäftsjahres durchaus zufrieden. In einem Umfeld, in dem der ITK-Markt deutlich hat Federn lassen müssen und richtig gebeutelt wurde, haben wir uns gut behauptet. Es ist uns gelungen, mit unseren Angeboten auf die akuten Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, unser Angebot zu erweitern und Technogroup-Gesellschaften in Österreich und der Schweiz einzurichten. Unsere Serviceangebote helfen unseren Kunden, ihre Kosten zu senken und die Flexibilität zu erhöhen. Hier sehen wir eine steigende Nachfrage und längerfristig gutes Potenzial für ein organisches Wachstum.“

Kundenzufriedenheit war auch im vergangenen Jahr eine zentrale Handlungsgröß;e der Technogroup. Die Kunden und deren Erfolg standen im Mittelpunkt des Handelns und der Bemühungen, mit nachhaltigem Service zufriedene Kunden und eine hohe Kundenbindung zu erreichen. Dazu tragen die strukturierten Service-Pakete mit Remote-Service für einfache Operating-Aufgaben, Vor-Ort-Service bei komplexen Störungen bis hin zur präventiven Wartung, deren Ziel es ist, bereits im Vorfeld Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bei.

Damit Kunden bei Störungen und Ausfällen zufriedenstellend versorgt werden können, ist eine professionelle Ersatzteillagerlogistik unerlässlich. Technogroup hat ein Logistiksystem mit 28 flächendeckenden Servicestützpunkten für die D/A/CH Region aufgebaut, die über das Zentrallager in Hochheim versorgt werden. Dies ist eine der Maß;nahmen, mit der die Qualität gesteigert wird, um die Kundenzufriedenheit zu sichern und nachhaltig zu verbessern. Über 30.000 Teile in den Lagern – von der kleinen Feder aus einem Drucker bis hin zum Mainframe-Prozessor – stehen zum Einsatz bereit. Die Bevorratung wird durch Gängigkeitsanalysen, Lebenszyklen, Funktionsnotwendigkeit und Praxis aus 20 Jahren Technogroup-IT-Service bestimmt. Durch langjährige Erfahrung und gute Kontakte wird sichergestellt, dass alle Teile technisch zeitnah und qualitativ hochwertig sind.

Zugeschaltet in diesen Logistikprozess ist ein Support-Service-Team, das an 24/7/365 im Einsatz ist und gewährleistet, dass Kunden zu jedem Zeitpunkt, rund um die Uhr versorgt sind und einen qualifizierten Ansprechpartner bei Störungen haben. Das Support-Service-Team besteht aus einem Mitarbeiter aus dem Management, vier Technikern, fünf Spezialisten und einem Logistik-Mitarbeiter.


Teilen Sie die Meldung „Technogroup trotzt erfolgreich dem Krisenjahr 2009“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Marketing & Vertrieb

Scroll to Top