Technogroup erweitert Vertriebsstandort in Stuttgart
Die Technogroup IT-Service GmbH wird seine 2007 eröffnete Niederlassung in Stuttgart um neue Räume im BusinessPark Stuttgart erweitern. Der BusinessPark liegt gut erreichbar für die Kunden im Süden von Stuttgart im Gewerbegebiet Fasanenhof-Ost.
Das Ballungsgebiet Stuttgart als wirtschaftlicher Wachstumsmotor für Baden-Württemberg spielt auch für die Technogroup eine besondere Rolle, denn Banken und Sparkassen gehören zur wichtigsten Branche des Technogroup-Dienstleistungsangebotes. Die neuen Räumlichkeiten bieten Platz für ein 24-Stunden-Lager, womit der IT-Dienstleister seinen Service verbessern kann, der eine 100-prozentige Systemverfügbarkeit der eingesetzten Hard- und Software-Komponenten zu jedem Zeitpunkt beinhaltet.
Tobias Hipp, Regionalvertriebsleiter Südwest bei Technogroup, und sein Team sind für die Betreuung des Vertriebsgebiets Baden-Württemberg, Akquise sowie Bestandskundenpflege verantwortlich. „Mit den neuen Räumen in Stuttgart ist ein optimaler Einsatz bei den Kunden abgedeckt und wir können dem rasanten Wachstum in Baden-Württemberg standhalten“, kommentiert Claus Fischer, Geschäftsführer der Technogroup die Erweiterung des Standorts in Stuttgart.
Technogroup will mit seinen derzeit 28 Servicestützpunkten sowohl Kundennähe als auch kurze Reaktionszeiten sicherstellen. Zum Kundenstamm gehören heute über 650 Unternehmen aus den Branchen All-Finanz, Automobilzulieferer, Fertigung und Energieversorgung sowie Handelsunternehmen und Öffentliche Verwaltungen. Technogroup ist auch auf der IT & Business vom 20. bis 22. September in Stuttgart und wir seine betriebswirtschaftliche Lösungen in Halle 3 am Stand 3 F 32 präsentieren. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Technogroup erweitert Vertriebsstandort in Stuttgart“ mit Ihren Kontakten:
Mobile Apps werden immer beliebter. Sie erzielen aber nicht überall das gewünschte Plus an Effizienz. In zahlreichen Projekten hat der ERP-Hersteller proAlpha fünf wichtige Best…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Mit erpplanner.com der Beratung Evolvio erhalten Unternehmen ein Online-Lastenheft-Generator, der sie kostenfrei bei der Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware unterstützt. Das Tool ist unter Mitwirkung der…
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und im Dienstleistungsbereich. Im…
Für den Ausbau seiner Cloud-Dienste hat sich der Softwarespezialist Kisters AG für den Einsatz der Storage-Lösung InfiniBox von Infinidat entschieden. Die in Aachen ansässige Kisters…
Als sich der Gartengerätehersteller Stihl Tirol nach einem neuen MES-System umschaute, waren wichtige Anforderungen klar: maximale Flexibilität, Releasesicherheit und transparente Kosten. Welches System das Rennen…
DevOps haben die Abläufe in der Software-Entwicklung enorm beschleunigt. Unternehmen bringen ihre Anwendungen heute schneller zur Marktreife und stellen für ihre Kunden oft im Tagesrhythmus…
Wie weit sind deutsche Unternehmen auf ihrer digitalen Reise? Dieser Frage geht die Initiative Digital X nach, die regionale Unternehmen mit weltweit bekannten Digitalmarken vernetzen…
Auf der internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft IFFA (4. bis 9. Mai 2019) in Frankfurt präsentiert Rittal für alle Anwendungsfälle passende Systemlösungen für Schaltschrank-, Stromverteilungs- und…
IBM und fortiss, das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services, haben gemeinsam ein Zentrum zur Erforschung von künstlicher Intelligenz gegründet. Die beiden Partner…