29.01.2015 – Kategorie: IT

Symantec-Ableger Veritas Technologies geht eigene Wege

Die bisher zu Symantec gehörende Veritas, spezialisiert auf Informationsmanagement-Lösungen, wird künftig unter dem Namen „Veritas Technologies Corp.“ als unabhängiges und börsennotiertes Unternehmen firmieren. Hierfür erhält das Unternehmen auch ein neues Logo. Symantec hatte erstmals im Oktober 2014 über Pläne zur Aufspaltung des Unternehmens in zwei Gesellschaften berichtet.

Die bisher zu Symantec gehörende Veritas, spezialisiert auf Informationsmanagement-Lösungen, wird künftig unter dem Namen „Veritas Technologies Corp.“ als unabhängiges und börsennotiertes Unternehmen firmieren. Hierfür erhält das Unternehmen auch ein neues Logo. Symantec hatte erstmals im Oktober 2014 über Pläne zur Aufspaltung des Unternehmens in zwei Gesellschaften berichtet.

„Veritas ist nach wie vor eine starke Marke, die bei unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern einen enormen Wert hat. Nach sorgfältiger Prüfung war die Auswahl dieses Namens für unser Informationsmanagementunternehmen eine leichte Entscheidung“, erklärt Michael A. Brown, President und Chief Executive Officer von Symantec. „Während der Name an die Tradition des Unternehmens erinnert, signalisiert das neue Logo die Bereitschaft von Veritas, anspruchsvollste Herausforderungen im Bereich des Informationsmanagements zu lösen, mit denen unsere Kunden heute und in der Zukunft konfrontiert werden.“

Neues Logo steht für offene Technologie

Das Design des neuen Logos wurde vom Konzept offener, heterogener Technologien inspiriert, denn nur dadurch lässt sich das volle Potenzial von Informationen nutzen. Es symbolisiert somit die Prinzipien, welche das Kernstück der künftigen Strategie der neuen Veritas Technologies Corporation darstellen. Veritas und das neue Logo soll für einen etablierten Marktführer stehen, der 75 Prozent der Fortune-500-Unternehmen bedient – mit einer breiten Produktpalette, die unter anderem Software und Anwendungen für Backup und Recovery, Speicherverwaltung, Clustering, Disaster Recovery, Archivierung und eDiscovery umfasst.

Im Geschäftsjahr 2014 erzielten diese Geschäftsbereiche 2,5 Milliarden US-Dollar Umsatz für Symantec. Veritas ist auf Märkten aktiv, deren Volumen derzeit geschätzte 11 Milliarden US-Dollar beträgt und die bis zum Jahr 2018 auf potenzielle 16 Milliarden US-Dollar ansteigen könnten – bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7 Prozent von 2013 bis 2018.

Neue Technologien für das Informationsmanagement

Die neue Veritas Technologies Corporation hat ihre Organisation und Produktstrategie weiterentwickelt und Kunden parallel dazu mit ihren branchenführenden Lösungen bedient. In diese Kernprodukte wird Veritas weiterhin investieren und sie optimieren. Zugleich werden diese jedoch auch als Grundlage für neue Technologien im Bereich der Informationsverfügbarkeit und -analyse dienen. Diese neuen Technologien sollen es Unternehmen erleichtern, den Wert ihrer Daten nutzbar zu machen,um dadurch noch produktiver zu werden. Durch die Erweiterung bestehender Produkte, die effiziente Nutzung des vorhandenen geistigen Eigentums und durch neue Softwarearchitekturen wird Veritas im Laufe des kommenden Jahres die nächste Generation an Lösungen für Hybrid-Cloud-Umgebungen auf den Markt bringen. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Symantec-Ableger Veritas Technologies geht eigene Wege“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top