22.12.2008 – Kategorie: IT

Sybase baut Datenbank- und Tool-Angebot für Java und Eclipse-Gemeinde aus

Verstärkten Support für die Java- und Eclipse-Entwicklergemeinde bietet Sybase mit dem Release 15.0.3 seiner relationalen Datenbank Adaptive Server Enterprise (ASE) sowie noch mehr Möglichkeiten zur freien Nutzung seines Eclipse-basierten Datenbankentwicklungs- Tools WorkSpace. Eine entsprechende Ankündigung machte der Anbieter von Unternehmenssoftware und –Services auf dem Eclipse Banking Day in New York, bei dem sich ITArchitekten, Entwicklungs- und Projektleiter aus der Finanzindustrie treffen.

ASE 15.0.3 unterstützt jetzt unter anderem Java Virtual Machines (VM) von Drittherstellern innerhalb der Datenbank. Dadurch können Unternehmen dieselbe Java VM in ihrer ASEDatenbank, in ihrer Mid-Tier-Architektur und in ihrer Anwendung nutzen. Die neue Version soll innerhalb der nächsten 30 Tage verfügbar sein. Weitere Informationen unter:

www.sybase.com/ase

Die Möglichkeit zur freien Verwendung des Datenbankentwicklungs- Werkzeugs WorkSpace für ASE -und für SQL Anywhere-Kunden wird Sybase im Laufe des kommenden Jahres deutlich ausweiten. Das grafische, auf Eclipse basierende Tool erlaubt die Visualisierung von SQL-Programmen, Query- Analysen und ausgefeiltes Editing und Debugging. Kunden der beiden Sybase-Datenbanken können sich eine freie Lizenz herunterladen unter www.sybase.com/SQLdevelopment

Der verantwortliche Director der Eclipse-Stiftung, Mike Milinkovich, sagte, mit diesen Initiativen sei Sybase weiterhin ein aktiver Teilnehmer und Unterstützer der Eclipse-Stiftung sowie der gesamten Gemeinde. „Sybase leitet nicht nur das Projekt Data-Tool Platform, sondern unterstützt darüber hinaus auch die Eclipse-Gemeinschaft mit Werkzeugen und Datenbanktechnologien. Dadurch unterstreicht Sybase seine anhaltende Verpflichtung für die Open-Source-Entwicklung.“ Dimitri Volkmann, Leiter des Produktmanagements bei Sybase unterstrich, sein Unternehmen sei stolz, dass es seinen Kunden aus der Finanzindustrie die besten Eclipse-basierten Lösungen anbieten könne – von der Backend-Integration bis zu mobilen Anwendungen. „Mit den Sybase-Produkten auf Eclipse-Basis erhalten Kunden eine Vielzahl erweiterbarer Plug-ins. Dies verschafft ihrer Anwendungsentwicklung eine unvergleichliche Flexibilität.“

Das Sybase-Projekt Data Tool Plattform

Sybase ist ein strategisches Mitglied der Eclipse-Stiftung und leitet dort das Projekt Data Tool Platform (DTP). In dieser Rolle hat sich Sybase verpflichtet, die Werkzeuge und Frameworks zur Verfügung zu stellen, mit denen Entwickler auf einfache Weise datenbasierte Reports aus verschiedenen Datenquellen erzeugen können. Die hier angekündigten Erweiterungen Eclipse- basierter Produkte vereinfachen und verkürzen die Erstellung grafischer Anwendungen, reduzieren deutlich Zeit für die Fehlerbehebung und bieten eine hohe Flexibilität. Weitere Informationen unter: www.eclipse.org/datatools


Teilen Sie die Meldung „Sybase baut Datenbank- und Tool-Angebot für Java und Eclipse-Gemeinde aus“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, PDM | PLM, Rechenzentrum

Scroll to Top