Supercomputer aus dem Serverraum geholt
Neue Workstations und Deskside-Supercomputer für leistungsintensive Anwendungen: transtec ergänzt sein High Performance Computing-Portfolio mit KRONOS Workstations und NEXXUS C Deskside Supercomputern von CIARA. Die Systeme verfügen über eine geschlossene Wasserkühlung nach Industrie-Standard. Diese ermöglicht bei den KRONOS Workstations eine gefahrlose Übertaktung. Die NEXXUS C Deskside Supercomputer sind dadurch extrem leise und unter jedem Schreibtisch zu betreiben.
transtec bietet damit hochoptimierte Lösungen für Kunden, die schreibtischfähige leistungsstarke Systeme für CAE-Simulationsanwendungen oder für CAD-Applikationen benötigen. Jedes System wird vor der Auslieferung von transtec Experten getestet und auf Wunsch für den sofortigen Einsatz individuell vorkonfiguriert.
Problemlos übertakten: KRONOS Workstations
KRONOS Workstations sind für den Einsatz von komplexen Anwendungen wie CATIA, ANSYS, ProEngineer/CREO oder NCSIMUL konzipiert. Sie basieren auf Intel Sandy Bridge- beziehungsweise Westmere-Prozessoren, deren Leistung durch Übertaktung auf bis zu 5,2 Gigahertz noch einmal deutlich gesteigert wird. Auch die Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers wird über die Nennwerte hinaus beschleunigt.
Eine SSD-Festplatte, die für die Anforderungen von Engineering- und Multimedia-Arbeitsplätzen optimiert ist, und eine NVIDIA Quadro Grafikkarte ergänzen die auf Hochgeschwindigkeit ausgelegte Konfiguration der KRONOS Workstations. Basis der Übertaktung ist die integrierte Wasserkühlung, deren Leistungsmerkmale den Anforderungen an den Einsatz in der Industrie entspricht (Industrial Grade Advanced High Performance Cooling System). transtec bietet die KRONOS Systeme als Single- oder Dual-Core-Modelle sowie als Desktop- oder Rackmount-Systeme an.
Der leise Supercomputer unter dem Schreibtisch: NEXXUS C-Systeme
Die Deskside-Supercomputer NEXXUS C arbeiten mit Intel Sandy Bridge-CPUs (Intel Xeon E5-2600er Serie) und sind für den Betrieb außerhalb dedizierter Serverräume konzipiert. Hochkomplexe Anwendungen wie Strömungssimulationen, FEM-Simulationen, CAD oder Renderings, die im Bereich Rechen-, Speicher- und I/O-Leistung höchste Anforderungen stellen, laufen mit den von transtec ausgewählten NEXXUS C-Systemen deutlich schneller.
Ein System kann bis zu 20 Prozessoren, 120 Rechenkerne, 16 GP-GPUs und nahezu zwei Terabyte Speicher zur Verfügung stellen – eine Performanz, die für Deskside-Systeme außergewöhnlich ist. Das Industrial Grade Advanced High Performance Cooling System sorgt für einen geräuscharmen Betrieb, auch bei Vollauslastung. Das Cable Management erfolgt über ein robustes Backplane, das für Ordnung sorgt. Die Einbindung über QDR InfiniBand Interconnect ist optional.
Teilen Sie die Meldung „Supercomputer aus dem Serverraum geholt“ mit Ihren Kontakten: