06.11.2008 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing, Sonstiges

Studie: Versäumnisse in IT-Governance und IT-Risikomanagement tragen Mitschuld an Finanzkrise

Fehler in den Bereichen IT-Governance und IT-Risikomanagement tragen eine Mitschuld an der aktuellen weltweiten Finanzkrise. Dies ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie des Beratungshauses Corporate Quality unter IT-Experten. Demnach räumen 70 Prozent der Fachleute ein, dass auch Fehler im Bereich IT-Governance ausschlaggebend für die Entstehung und das Ausmaß der massiven Probleme auf den Kapitalmärkten sein können. 56 Prozent sehen speziell Versäumnisse im IT-Risikomanagement als mögliche Ursache an. „Finanzinstitute setzen beim Risikomanagement zu wenig auf ihre IT. Dabei kann diese, etwa beim Einsatz von Stresstests zur Einschätzung der eigenen Kapitalausstattung wichtige Dienste leisten. Die gängigen Werkzeuge des Risikomanagements stoß;en bei der Betrachtung von Stressszenarien im Kreditportfolio an ihre Grenzen“, erklärt Corporate Quality-Geschäftsführer Oliver Kuklok.

Das Bewusstsein innerhalb der Unternehmen, dass Risikomanagement auch Aufgabe der IT ist, schätzen die Experten jedoch als deutlich zu gering ein. Der überwiegende Teil betrachtet die Notwendigkeit eines systematischen IT-Risikomanagements in den Köpfen der Verantwortlichen als nicht ausreichend verankert.

Ein hinzukommendes Problem: Zwei Drittel der Fachleute sagen, dass das IT-Risikomanagement von der Führungsebene eines Unternehmens gesteuert werden muss. Meist wird die Steuerung jedoch der IT-Abteilung selbst übertragen. Oliver Kuklok: „Zum einen ist die Unternehmensführung gesetzlich zur Kontrolle ihres Risikomanagements verpflichtet, zum anderen können nur die Chefs selbst entscheiden, welches Risiko sie zu tragen bereit sind. Wir müssen daher zu einer veränderten Risikokultur in den Unternehmen kommen.“

Die befragten Experten unterstützen diese Sicht. 86 Prozent von ihnen fordern, vor der Strategie für das Risikomanagement zunächst eine Definition des Risikoverständnisses innerhalb eines Unternehmens zu formulieren.

Die Corporate Quality Consulting GmbH mit Sitz in Siegburg ist ein führendes IT-Management-Beratungsunternehmen und Betreiber der europaweit größ;ten Vermittlungsstelle für Software Entwicklungsprojekte im Outsourcing. Als Koordinator zwischen Business und IT umfassen die hauptsächlichen IT-Beratungsservices u.a. Requirements Engineering, Testmanagement sowie Qualitäts-, Portfolio- und Prozessmanagement. Darüber hinaus fungiert Corporate Quality als Dienstleister in Outsourcingvorhaben und widmet sich den Themen IT-Governance, Compliance-Fragestellungen, IT-Controlling oder IT-Lifecycle-Management. Mit einem Beraterstab von über 50 Mitarbeitern, die im Durchschnitt 15 Jahre IT-Beratungserfahrung mitbringen, hat das Unternehmen umfangreiche Projekte in den Branchen Banken, Versicherungen, Transport- und Logistik, Automobil sowie Handel und öffentliche Einrichtungen durchgeführt.

www.corporatequality.de


Teilen Sie die Meldung „Studie: Versäumnisse in IT-Governance und IT-Risikomanagement tragen Mitschuld an Finanzkrise“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top