03.02.2010 – Kategorie: IT

Studie offentbart verbreitete Bedenken bei der Cloud

Laut einer aktuellen CommVault-Umfrage von mehr als 10.000 Kunden, sind die Hauptbedenken bei der Planung eines Cloud-Storage-Models das stetige Datenwachstum, lange Vorhaltezeiten, Platzbedarf im Rechenzentrum, hohe Speicherinfrastrukturkosten und Kapazitätsgrenzen. Durch die einfache Integration mit Cloud-Speicher-Angeboten will CommVault es den Kunden einfacher machen, ihrer wenig benutzen Daten effizient und sicher in die Cloud zu transportieren. Das soll die Ausnutzung der vorhandenen internen Ressourcen verbessern und trotzdem Desaster Recovery garantieren. Basierend auf üblichen Anwenderkonfigurationen kann Simpana die Kosten für Cloud-Storage um bis zu 75 Prozent verringern. Dafür werden integrierte Kompression und Deduplizierung genutzt, die das Datenvolumen verkleinern bevor diese über das Netzwerk in der Cloud gesichert werden.

Gerade Auß;enstellen eines Unternehmens, die nach Lösungen für ihre kostenintensiven und komplexen Backup-Probleme suchen, können durch die Konsolidierung von Backup-Daten in der Cloud signifikante Optimierungen beim Stromverbrauch, den Kosten und der Performance erreichen. CommVault ermöglicht seinen Kunden nun die Nutzung der Cloud-Speicherebene und somit ein Anpassen der Investitionen an Geschäftsprioritäten.

CommVault Simpana nutzt alle Vorteile des REST über http-Verbindung, um die Integration mit den Application Programming Interfaces (APIs) von Amazon S3, EMC Atmos, Iron Mountain ASP, Microsoft Azure und Nirvanix SDN sicher zu stellen. Darüber hinaus gewährleistet die Kooperation von CommVault und den Cloud-Storage-Partnern nahtlosen technischen Support für gemeinsame Kunden. Der Wechsel zu einem Storage-as-a-Service-Modell ist einfach, da CommVault-Anwender lediglich eine Policy erstellen, bei der sie Cloud als Speichertarget auswählen. Dadurch werden zeitaufwendige Kunden-Scriptings vermieden ebenso wie der Einsatz von komplexen Cloud-Gateway-Appliances, die keine Anwendungserkennung bieten.

Die modulare Simpana Software-Plattform nutzt FIP-zertifizierte Verschlüsselung, um Daten während des Transfers oder nach der Sicherung zu schützen. CommVault-Kunden mit gültigen Wartungsverträgen können das aktuelle Service-Pack herunterladen und sofort mit den bestehenden Cloud-Storage-Partner zusammen arbeiten.

Neue und bestehende CommVault-Kunden können sofort Cloud-basierte far-line Datensicherung mit Amazon, Microsoft und Nirvanix nutzen, indem sie eine Pro-Terabyte-Kapazitätslizenz erwerben. Diese erlaubt ihnen das einfache Speichern von lokalen Daten in der Cloud. Dazu benötigen Kunden einen Vertrag mit dem jeweiligen Cloud-Service-Anbieter ihrer Wahl.

Kunden werden ebenso in der Lage sein, den Cloud Connector zu verwenden, um in Zukunft auch Cloud-Services von EMC und Iron Mountain in Anspruch zu nehmen. Die kapazitätsbasierte Lizenz der Simpana Software lässt Kunden schnell und einfach ihre Cloud-Speicherinfrastruktur erweitern sowie die Datenanforderungen steigen.

Twitterlink: @CommVault unveils #cloud optimized #Simpana software with @Amazon @CloudEMC @IronMountainInc @Microsoft @Nirvanix http://bit.ly/tHOP


Teilen Sie die Meldung „Studie offentbart verbreitete Bedenken bei der Cloud“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Data Warehouse

Scroll to Top