10.07.2015 – Kategorie: Allgemein

Startschuss zur CeBIT-Preview 2016 in Hannover

Der Startschuss zur dritten „International CeBIT-Preview“ ist gefallen. Von jetzt an können sich Unternehmen, die auf der CeBIT 2016 ausstellen, für das wichtigste und internationalste Medien-Event im Vorfeld der CeBIT anmelden.

Der Startschuss zur dritten „International CeBIT-Preview“ ist gefallen. Von jetzt an können sich Unternehmen, die auf der CeBIT 2016 ausstellen, für das wichtigste und internationalste Medien-Event im Vorfeld der CeBIT anmelden.

Mehr als 120 Journalisten und Blogger aus rund 20 Ländern werden am Mittwoch, 27. Januar 2016, auf dem Messegelände in Hannover erwartet. Sie sind auf der Suche nach innovativen Produkten und Lösungen, spannenden Geschichten sowie exklusiven Bildern für ihre Berichterstattung.

„Die CeBIT-Preview in Hannover hat sich als zentraler Medientermin im Vorfeld der CeBIT etabliert. Unternehmen finden dort das perfekte Umfeld, um internationale Journalisten auf ihre CeBIT-Innovationen, digitalen Lösungen oder neue Geschäftsmodelle  aufmerksam zu machen. Sie ist damit für ausstellende Unternehmen der wichtigste Hebel, schon frühzeitig Kontakt zu internationalen Schlüsselmedien aufzunehmen“, betont Marius Felzmann, Leiter des Geschäftsbereiches CeBIT bei der Deutschen Messe AG.  

 Ideale Voraussetzungen zum gemeinsamen Netzwerken

Zudem bietet die Veranstaltung ideale Voraussetzungen zum gemeinsamen Netzwerken. Das Programm gliedert sich in drei Abschnitte. Der Tag startet mit einer Pressekonferenz zur CeBIT 2016, an der sich unter anderem auch die Schweiz als Partnerland beteiligen wird. Danach rücken die Aussteller in den Mittelpunkt. Bei geführten Touren auf Deutsch und Englisch stellen sie den Journalisten ihre Produkte und Lösungen vor. Unternehmen, die ausführlicher über ihre Messe-News berichten wollen, können am Nachmittag eine Pressekonferenz veranstalten.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Das gilt auch für die CeBIT-Preview. Und so klingt die Veranstaltung mit einer exklusiven After-Show-Party aus und läutet damit den Endspurt der Messe-Vorbereitungen ein – bevor am Montag, 14. März, die CeBIT 2016 ihre Tore öffnet.

Die  Teilnehmerliste der vergangenen Veranstaltung zeigt – die CeBIT-Preview ist nicht nur eine Bühne für große, namhafte Firmen und Institute, sondern auch für mittlere und kleine Unternehmen sowie Start-ups, die mit ihrer Lösung den Markt aufmischen wollen. So waren in diesem Jahr neben BenQ, IBM, Huawei, Microsoft und Konica Minolta unter anderem das Hasso Plattner Institut, das Karlsruher Institut für Technologie sowie Firmen wie Mynigma oder XYZprinting in Hannover vertreten.

2016 wird die CeBIT-Preview erstmals im Tagungsbereich der neuen Halle 19/20 veranstaltet. Die Anmeldung für die Veranstaltung läuft noch bis zum 30. Oktober 2015. Maximal 40 Unternehmen können sich an der CeBIT-Preview beteiligen. 


Teilen Sie die Meldung „Startschuss zur CeBIT-Preview 2016 in Hannover“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top