25.07.2022 – Kategorie: Cloud Computing

Stammdatenmanagement: Tibco bringt neue Software-as-a-Service-Lösung

Quelle: MQ-Illustrations - adobe.stock.com

Tibco führt mit Cloud EBX eine Lösung für das Metadaten- und Stammdatenmanagement ein, die eine Integration in die eigenen Cloud-Dienste und Datenquellen bietet.

Tibco Cloud EBX, die leistungsstarke Software-as-a-Service-Lösung für das Stammdatenmanagement ermöglicht es Nutzern, Unternehmensdaten – einschließlich Stamm-, Referenz- und Metadaten – in der Cloud zu managen. Mit dem Ziel einer schnelleren und smarteren Implementierung liefert das SaaS-Angebot Kunden nun einen Self-Service-Zugang zu Cloud-nativen Funktionalitäten für Stammdatenmanagement. Die Lösung ist Teil von Tibco Cloud Passport, eines neuen verbrauchsbasierten Abrechnungsplans. Dieser ermöglicht eine flexible Abrechnung und den Zugang zu allen SaaS-Funktionalitäten von Tibco unter einem einzigen Modell. Unternehmen können dadurch ihren Bedarf im Bereich Stammdatenmanagement in beliebigem Umfang und ohne großen Aufwand decken.

Anwender erhalten Einblicke in jede Art von Daten

Tibco EBX ist Bestandteil der Tibco Connected Intelligence Cloud und damit ein zentraler Baustein der innovativen Produktpalette. Die Kunden können dadurch ihre Reise in Sachen Stammdatenmanagement beschleunigen. Zu dieser Produktpalette gehören preisgekrönte Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS)-Funktionalitäten für die Datenintegration samt robusten Analysefunktionen. Diese geben allen Anwendern zentrale Einblicke in jede Art von Daten über alle Umgebungen hinweg. Die nach ISO 27001 zertifizierte Plattform bietet mit ihren Diensten den Nutzern von Tiboc Cloud EBX ein zentrales Anwendermanagement. Zudem sind die Verfügbarkeit nach Regionen, Skalierbarkeit und robuste Sicherheitsservices eingeschlossen.

„Die wachsende Zahl an Unternehmensanwendungen, die in der Cloud gehostet werden, hat der Datenflut die Tore geöffnet. Nun ringen die Unternehmen damit, die Oberhand im Datenmanagement zu behalten. Es gibt zudem einen deutlichen Bedarf an besserem Datenmanagement und einer verbesserten Compliance über verschiedene Umgebungen hinweg, insbesondere bei Cloud-Daten“, so Mark Palmer, Senior Vice President, Engineering, bei Tibco. „Cloud EBX verschafft Kunden einen holistischen und vertrauenswürdigen Überblick über all ihre Daten. Zu diesem Zweck bietet die SaaS-Lösung für Stammdatenmanagement über die Tibco Cloud einen eingebauten Zugang zu den branchenführenden Funktionalitäten. Hierzu gehören die Bereiche visuelle Analytics, Data Science Workbench und Modelloperationalisierung.“

Stammdatenmanagement mit agiler Low-Code-Plattform

Tibco Cloud EBX ist ein Kernelement der Blaupause für eine agile Data Fabric und bietet als agile Low-Code/No-Code-Plattform in punkto Datenmanagement alles aus einer Hand. Das führt zu kürzeren Markteinführungszeiten und schnelleren Geschäftsergebnissen, während sich Risiken und Compliance-Anforderungen managen lassen.

Agilität durch modellgestütztes Design: Die Implementierung eines modellgestützten Prozesses für Datenmanagement ermöglicht es Unternehmen, klein anzufangen und im Laufe der Zeit zu skalieren. Aktive Data Governance hilft Anwendern bei der sicheren Verwaltung und Nachverfolgung ihrer Datenaktualisierungen unter Anleitung. Zugleich erlaubt ein robustes Management über den gesamten Lebenszyklus der Daten hinweg Anwendern die einfache Verwaltung früherer, aktueller und zukünftiger Stammdatenversionen.

Management jeglicher Datendomänen: Tibco Cloud EBX ist eine Cloud-native Multi-Domänen-Lösung für das Stammdatenmanagement – einschließlich Master-, Referenz- und Metadaten – in einem einzigen Angebot. Das robuste Hierarchiemanagement umfasst alle Arten und eine beliebige Anzahl von Hierarchien. Kunden können dadurch zu einem substanziellen und holistischen Verständnis von Datenbeziehungen gelangen. Smarte „Match-and-Merge“-Funktionalitäten machen es einfacher denn je, Survivorship-Regeln zu konfigurieren, um konsolidierte Golden Records zu erzeugen, Kontrolle und Steuerung der Daten zu vereinfachen und deren Herkunftsbeziehungen zu bewahren. Außerdem unterstützt die erweiterte Suche und Abfrage durch den Einsatz einer leistungsstarken integrierten Abfragesprache benutzerfreundliche Suchfunktionalitäten für alle Anwender und deren Daten.

Schnelle Integration von und Zugang zu allen Daten: Erweiterungen ermöglichen es Unternehmen, mühelos große Mengen an Daten zu ex- oder importieren und die Daten in Echtzeit zwischen den Applikationen mittels REST- und SOAP-APIs zu synchronisieren. Damit können Unternehmen schneller Lösungen erstellen. Denn sie haben Zugriff auf ihre verteilten Daten unabhängig von deren Speicherort, on-premises oder in der Cloud. Und können sie genau dort bereitstellen, wo sie benötigt werden.

Tibco Cloud EBX erhöht das Compliance-Niveau

Die SaaS-Lösung stellt Daten breiten Nutzerkreisen in den Unternehmen zur Verfügung, die dadurch das volle Potenzial der Zusammenarbeit erschließen können. Stammdatenmanagement als As-a-Service-Lösung skaliert parallel zum Wachstum der Unternehmen und liefert die ganzheitlichsten Multi-Domänen-Funktionalitäten für Datenmanagement. Diese benötigen Unternehmen, um schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen.

„Tibco Cloud EBX bietet neue und flexiblere Optionen, unsere Daten überall bereitzustellen“, so Jean-Marc Viallatte, Vice President, Supply Chain Group, bei Arkema. „Wir haben vor, dieses neue As-a-Service-Angebot zu nutzen, um unsere Data Fabric weltweit bereitzustellen. Denn der Cloud-Betrieb ist flexibler und bietet uns die Möglichkeit, die Nutzung einfacher nach oben oder unten zu skalieren. Die Implementierung unseres Datenmanagements als eine As-a-Service-Lösung hilft uns dabei, unsere Kosten besser unter Kontrolle zu haben. Und mehr Menschen in die Arbeit mit gemeinsam genutzten Daten einzubinden.“

Tibco Software erschließt das Potenzial, das in Echtzeit-Daten schlummert, um Entscheidungen in kürzerer Zeit und höherer Qualität zu treffen. Die Connected Intelligence Cloud bietet nahtlose Integrationen zu allen Applikationen und Datenquellen. Zudem ermöglicht die Plattform die Harmonisierung der Daten, um Einschränkungen beim Zugriff darauf zu beseitigen, sie in einer zuverlässig hohen Qualität zur Verfügung zu stellen und um sie besser kontrollieren sowie steuern zu können. Des Weiteren lassen sich mit ihrer Hilfe verlässliche Vorhersagen zu Ergebnissen treffen, und das in Echtzeit sowie unabhängig vom Datenvolumen.

Lesen Sie auch: Datenqualität: Tibco bringt neue Lösungen für die Datenanalyse


Teilen Sie die Meldung „Stammdatenmanagement: Tibco bringt neue Software-as-a-Service-Lösung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top