Das Rückgrat des Menschen und das Rückgrat der IT haben eines gemeinsam, sie müssen stabil und flexibel sein, um den täglichen Belastungen Stand halten zu können. Aus diesem Grund hat sich das Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) in Braunschweig für die Konsolidierung der Hardware entschieden, um seinen mehr als 500 Mitarbeitern Rechnerleistung und Speicherplatz flexibel und mit hoher Verfügbarkeit zu bieten. Das auf die Anforderung des HEH zugeschnittene Virtualisierungskonzept hat der IBM-Geschäftspartner BEL NET umgesetzt. Hardwarebasis für die zentrale IT-Landschaft sind zwei räumlich getrennte IBM-Speichersysteme DS 3400 und die Serverplattform IBM 3650M3.
„Diese IT-Konsolidierung ist eine zentrale Investition und absolute Voraussetzung für den künftigen Einsatz der digitalen Patientenakte, die in den kommenden Jahren sukzessive eingeführt werden soll“ sagt Martin Vogt, IT-Leiter des Herzogin Elisabeth Hospitals (HEH) in Braunschweig. „Zudem bedeutet die Virtualisierung für uns, dass wir die benötigten Systeme drastisch reduzieren konnten – neben den beiden hochausgerüsteten physikalischen Speichersystemen sind maximal nur noch sechs anstatt 17 physikalische Server nötig. “
Das Krankenhausinformationssystem KIS ist das digitale Datenhirn für die Verwaltung aller medizinischen und administrativen Informationen, die im Krankenhaus anfallen. Das elektronische Bildarchivierungs- und Kommunikationssystems PACS (Picture Archiving and Communication System) ist wiederum das IT-Herzstück, um die digitalen Aufnahmen sämtlicher bildgebender Systeme wie Röntgen, Kernspintomografie oder Ultraschall zu archivieren. Ein Bereich mit hohen Zuwachsraten: HEH rechnet bei der Bildarchivierung mit einem jährlichen Datenwachstum von 500 bis 600 GByte.
„Das HEH verfügt jetzt über eine stabile IT-Plattform, auf der nicht nur KIS und PACS reibungslos laufen, sondern die auch künftigen Anforderungen gerecht wird“, sagt Stefan Tenberg, Vertriebsleiter bei BEL NET. „Ein wichtiger Meilenstein wird hier die Integration des digitalen Dokumentenmanagementsystems sein, das bis Ende 2011 das bisherige Archiv der Patientenakten ablösen soll.“
Teilen Sie die Meldung „Stabiles IT-Rückgrat im Klinikum“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…