05.08.2010 – Kategorie: IT

Sophos verschlüsselt Apple-Rechner

„Sophos SafeGuard Disk Encryption für Mac“ schützt vertrauliche Daten und hilft Unternehmen bei der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien. Unternehmen können ab sofort mit „Sophos SafeGuard Disk Encryption für Mac“ die komplette Festplatte verschlüsseln. Anwender sind dadurch vor dem Verlust vertraulicher und privater Daten geschützt. Das IT- und Datensicherheitsunternehmen Sophos erweitert damit seine SafeGuard-Produktfamilie um eine Verschlüsselungs-Komponente für Macs. Mit der ergänzten Produktlinie, zu der auch SafeGuard Enterprise und SafeGuard Easy gehören, können Unternehmen sowohl einzelne Mac-Rechner wie auch heterogene Netzwerke mit vielen tausend Macs, Windows-Rechnern und Laptops schützen. Damit wird auch für Unternehmen mit gemischten Netzwerken die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien wesentlich einfacher. Kunden, die bereits „Sophos Endpoint Security and Data Protection“ nutzen, können ohne weitere Kosten oder Lizenzierung „Sophos SafeGuard Disk Encryption für Mac“ einsetzen.

Wurden Macs in der Vergangenheit von kleineren Firmen, der Kreativwirtschaft oder wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt, erfreuen sich die Apple-Rechner heute auch in größ;eren Unternehmen zunehmender Beliebtheit. Wie PC-Nutzer speichern auch Mac-User vertrauliche Unternehmensdaten, personenbezogene Daten und Bankinformationen auf ihren Rechnern. Da Daten auf Macs oft nicht das gleiche Schutzniveau wie PCs haben, setzte die Nutzung von Apple-Rechnern Unternehmen bislang einem zusätzlichen Risiko aus.

„Sophos SafeGuard Disc Encryption für Mac“ im Überblick

– Die Lösung beinhaltet eine sektorenbasierte Verschlüsselung der Festplatte einschließ;lich des Mac-OS-Bootdatenträgers. Stabile, standardisierte AES-256-Bit-Verschlüsselungsalgorithmen und optimierte Algorithmen für Ver- bzw. Entschlüsselung sorgen für höchste Leistung.

– Die Power-On-User-Authentisierung (POA) von Sophos stellt sicher, dass nur autorisierte Anwender Zugriff auf verschlüsselte Daten haben. Multi-User-POA schützt dabei gemeinsam genutzte Macs. Selbst wenn Festplatten dem Rechner entnommen werden, bleibt der Zugriff auf die Daten unmöglich. Nur berechtigte Anwender oder Sicherheitsadministratoren können Dateien öffnen und ansehen.

– Autorisierte Administratoren haben die Möglichkeit, den Status schnell über die nutzerfreundliche, grafische Mac-Oberfläche abzurufen. In größ;eren Organisationen kann der Zugriff für Berechtigte mit einem einfachen Skripting-Befehl automatisiert werden. Die Sophos-Lösung liefert ausführliche Protokolle mit detaillierten Verschlüsselungsstatistiken und Benutzereingriffen während des Start- und Authentisierungsvorgangs inklusive fehlgeschlagener Anmeldeversuche.

– Der Ver- und Entschlüsselungsprozess geschieht schnell und vollständig transparent, wodurch der Endanwender sich ohne Verzögerung dem Tagesgeschäft widmen kann.

– Autorisierte Anwender, die nicht mehr im Besitz ihres Passwortes sind, erhalten durch erweiterte, einmalige Berechtigungsnachweise und alternative Startoptionen sicheren Zugriff auf das System, um ihre Passwörter zu erneuern. Für den Notfall können Administratoren eine Wiederherstellungs-POA auf USB oder CD erstellen. Damit bleiben auf Mac-Rechnern der Startvorgang und der Zugriff auf verschlüsselte Daten sicher.

– „Sophos SafeGuard Disk Encryption für Mac“ besitzt nur eine sehr kleine Installationsdatei. Die Lösung ist mit jedem Mac-Administrations-Tool einschließ;lich Apple Remote Desktop kompatibel und lässt sich damit schnell unternehmensweit implementieren. Auß;erdem bietet es gute und flexible Verwaltungsoptionen mit einfach zu implementierenden Skripting-Befehlen, sowohl für die lokale Administration als auch für die Verwaltung per Fernzugriff.

Eine kostenlose Testversion von SafeGuard Disk Encryption für Macs steht bereit unter: http://www.sophos.de/products/enterprise/encryption/disk-encryption-for-mac/

Weitere Sicherheitslösungen für Macs und Datenschutzinformationen von Sophos

– Die neueste Version von Anti-Virus für Macs von Sophos, http://sophos.de/products/enterprise/endpoint/security-and-control/mac/

– Die Sophos iPhone App Sophos Security Threat Monitor liefert aktuellste Security News, http://itunes.apple.com/gb/app/sophos-security-threat-monitor/id376343895?mt=8

– Das Sophos Data Security Toolkit enthält kostenlose Werkzeuge, die beim sicheren Umgang mitDaten helfen sowie Aufklärungsmaterial und Tipps zu Sicherheitsbedrohungen, http://www.sophos.de/lp/threatbeaters/

– Der aktuelle Sophos Report „Protecting Personally Identifiable Information“, http://www.sophos.com/security/topic/protecting-personally-identifiable-information.html

Weitere Informationen unter: www.sophos.de

 


Teilen Sie die Meldung „Sophos verschlüsselt Apple-Rechner“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top