08.03.2011 – Kategorie: Fertigung, IT

SonicWALL: neue Produkte für Continuous Data Protection (CDP)

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren bei den neuen Produkten für Continuous Data Protection von SonicWALL von verbessertem Backup und Recovery, effizienter Sicherung geschäftskritischer Informationen sowie leistungsfähigen Funktionen für die Administration. SonicWALL, Anbieter intelligenter Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, kündigt die nächste Produktgeneration für Continuous Data Protection (CDP) an. Mit einer neu entwickelten Architektur ist SonicWALL CDP 6.0 eine Lösung für Backup und Recovery im Unternehmenseinsatz. Die Software umfasst leistungsstarke Funktionen für die Administration und ermöglicht es, geschäftskritische Informationen effizient zu verwalten, intelligent zu schützen und vollständig wiederherzustellen. SonicWALL CDP 6.0 bietet IT-Verantwortlichen mehr Benutzerfreundlichkeit, hohe Verfügbarkeit, umfassende Verwaltungsfunktionen und hohe Leistung.

„Da sich das Datenvolumen in den Unternehmen inzwischen alle ein bis zwei Jahre verdoppelt, ist es unerlässlich, Data-Management-Lösungen einzusetzen, die die Geschäftsdaten in Echtzeit effizient überwachen und dauerhaft schützen“, erklärt Sven Janssen, Country Manager Germany bei SonicWALL, „Risikovorsorge und rechtliche Vorschriften erfordern es, die Prozesse für das Informationsmanagement, den Datenschutz, die Sicherung der Informationen sowie die Abwehr von Gefahren zu überdenken und entsprechende Maß;nahmen einzuleiten. SonicWALL CDP 6.0 eignet sich für Unternehmen, die groß;e Datenmengen über Windows-, Apple-, und Linux-Plattformen hinweg sichern, spiegeln, archivieren, überwachen und wiederherstellen möchten – und dies zu einem angemessenen Preis.“

Der Funktionsumfang von CDP 6.0

SonicWALL CDP 6.0 optimiert die Prozesse für Backup und Recovery, denn die Lösung ermöglicht es, Richtlinien einheitlich zu gestalten, zu automatisieren und zu überwachen:

  • Optimierte Wiederherstellung mit vielen Recovery-Optionen: SonicWALL CDP 6.0 bietet eine vollständige Datenwiederherstellung – selbst wenn die ursprünglichen Daten fehlerhaft sind. Zudem ermöglicht es SonicWALL CDP 6.0, den Administrationsaufwand zu senken und somit produktiver zu arbeiten. So wurde in der neuen Version beispielsweise die Anzahl der Trouble-Tickets deutlich vermindert. Die Software bietet zudem viele Optionen für die Datensicherung und Wiederherstellung wie die dezentrale Sicherung der Daten, die standortübergreifende Backup-Replikation sowie die lokale Archivierung auf einem portablen USB-2.0-Drive.
  • Intelligente, einheitliche Backup-Lösung für umfassenden Schutz: SonicWALL CDP 6.0 bietet granulare Richtlinien für Backups und ermöglicht es so, geschäftskritische Daten vorzuhalten, zu filtern und dauerhaft zu sichern. Dabei kann die Lösung veraltete und unwichtige Dateien aus dem Backup-Set entfernen. Dies reduziert das zu sichernde Datenvolumen sowohl für den durchgängigen und dauerhaften Schutz als auch Snapshot-Backups zu einem definierten Zeitpunkt. Dank der Deduplizierung ist dafür gesorgt, dass bei erneutem Backup nur die Bereiche in Dateien oder Datenblöcken gesichert werden, die geändert wurden. Dies verringert den benötigten Speicherplatz und senkt gleichzeitig die Kosten.
  • Hohe Skalierbarkeit dank der Enterprise Agents: Die Software ermöglicht es wachstumsstarken Unternehmen, zusätzliche Clients oder auch Anwendungen schnell in die existierende Backup- und Recovery-Lösung einzubinden sowie die bestehende Infrastruktur auszudehnen. SonicWALL CDP 6.0 unterstützt alle gängigen Geschäftsanwendungen und Computersysteme – von einzelnen Arbeitsplatzrechnern bis hin zu Server-Farmen und allen marktüblichen Betriebssystemplattformen wie Windows, Apple und Linux.

Neben diesen Funktionen unterstützt SonicWALL CDP 6.0 Unternehmen dabei, gesetzliche Vorgaben und Verpflichtungen einzuhalten, wobei das geistige Eigentum und alle geschäftskritischen Informationen der Unternehmen in E-Mails oder im Unternehmensnetzwerk vor Datenverlusten bei Systemausfällen oder im Katastrophenfall automatisch geschützt sind. Das zentrale Richtlinienmanagement und die Kontrollfunktionen erlauben es, Software Agents auf jedem beliebigen Remote-Computer in einem Active-Directory-Netzwerk zu installieren und zu konfigurieren, wobei diese mit jedem verfügbaren CDP-Device innerhalb einer Domäne verbunden werden können, um die Daten zu sichern.

Preise und Verfügbarkeit

SonicWALL CDP 6.0 wird noch im ersten Quartal 2011 verfügbar sein. Die Preise für das Produkt beginnen bei 1.990 Euro inklusive Support.

Weitere Informationen zu SonicWALL finden Sie auf www.sonicwall.com/de. Details zur neuen Lösung SonicWALL CDP 6.0 sind hier aufgeführt.


Teilen Sie die Meldung „SonicWALL: neue Produkte für Continuous Data Protection (CDP)“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top