06.07.2010 – Kategorie: Fertigung, IT, eCommerce

SonicWALL: iPhones und iPads sicher in die IT-Infrastruktur einbinden

SonicWALL, Anbieter intelligenter Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, offeriert Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, mobile Endgeräte wie iPhones und iPads in die IT-Infrastruktur einzubinden. Dies schafft nicht nur ein großes Maß an Sicherheit und Flexibilität. Unternehmen profitieren auch von der steigenden Produktivität, wenn ihre Mitarbeiter unterwegs oder von zuhause aus arbeiten und kommunizieren können.

Die Next-Generation-Firewalls der Serien TZ und NSA bieten die Möglichkeit, iPhones und iPads auch in Unternehmensumgebungen sicher einzusetzen. Über die VPN-Funktionalität dieser Lösungen können Anwender mit den Apple-Produkten sicher auf das Firmennetzwerk oder auch das eigene Heimnetzwerk zugreifen.

Alle notwendigen Konfigurationsmöglichkeiten und -funktionen für die Anbindung der Apple-Endgeräte sind bereits vorhanden, zusätzliche Anschaffungen für Netzwerk-Hardware oder auch für Client-Software sind nicht notwendig: Die SonicWALL-Appliances unterstützen die Protokolle PPTP, L2TP und IPSec und stellen somit einen sicheren VPN-Tunnel zu den Apple-Geräten her.

Es besteht zudem die Möglichkeit, die Geräte über die Remote-Access-Produkte der SonicWALL-Aventail-SSL-VPN-Reihe anzubinden, um zum Beispiel eine Synchronisation über Active Sync durchzuführen. Somit können Kunden- oder Lieferantendaten, Netzwerkzugriffsdaten, Dokumente, E-Mails usw. über einen sicheren Kanal übertragen werden.

„In Unternehmen wird immer öfter auch mit iPhones und iPads gearbeitet. Das Gros der Unternehmen geht heute jedoch noch sehr sorglos mit diesem Thema um, obwohl die Sicherheitsrisiken groß; und Geschäftsdaten gefährdet sind. IT-Manager dürfen diese Verantwortung jedoch nicht auf die Anwender übertragen. Sie müssen handeln. Wir unterstützen sie dabei, mit einfachen Maß;nahmen jegliche Risiken zu vermeiden“, erklärt Sven Janssen, Country Manager Germany bei SonicWALL.

Administratoren können die Apple-Produkte schnell und unkompliziert in SonicWALL-Infrastrukturen aufnehmen, ohne sich Sorgen um die Sicherheit der Fernzugriffsverbindungen sowie des Unternehmensnetzwerks machen zu müssen. Weitere Informationen zum Thema stellt SonicWALL im Internet auf folgenden Sites zur Verfügung: zum iPhone L2TP Client Access sowie zur L2TP-Server-Konfiguration. Eine Anleitung für die Einrichtung auf einer Firewall der SonicWALL NSA-Serie sowie auf dem iPhone finden Sie hier auf der Website des SonicWALL-Goldpartners Data Sec. Hinweise zur Einrichtung auf einer SonicWALL Aventail SSL VPN Appliance finden Sie hier in der SonicWALL-Knowledgebase.


Teilen Sie die Meldung „SonicWALL: iPhones und iPads sicher in die IT-Infrastruktur einbinden“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top