19.10.2015 – Kategorie: IT

Seven Principles: Erste Lösungen für die SDN/NFV-Orchestrierung in der Telko-Branche

fokus_institut_geb-ude_qf_09_1200x600px

Die Seven Principles AG (7P), IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Enterprise Mobility und strategischer Partner für die digitale Transformation, wird vom 5. bis 6. November 2015 als Austeller und Sponsor auf dem Fokus Fuseco Forum in Berlin vertreten sein und unterstreicht damit seine langjährige Lösungskompetenz in der Telekommunikationsbranche.

Die Seven Principles AG (7P), IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Enterprise Mobility und strategischer Partner für die digitale Transformation, wird vom 5. bis 6. November 2015 als Austeller und Sponsor auf dem Fokus Fuseco Forum in Berlin vertreten sein und unterstreicht damit seine langjährige Lösungskompetenz in der Telekommunikationsbranche.

Seit 2009 wird das Fokus Fuseco Forum mit wachsendem Erfolg vom Fraunhofer Fokus Institut organisiert und in den eigenen Räumlichkeiten durchgeführt. Fuseco steht für „Future Seamless Communication“ und ermöglicht den Austausch unter Experten auf internationaler Ebene aus den Bereichen Forschung, Standardisierung und Industrie. Die diesjährigen Schwerpunkte sind: SDN/NFV, M2M/IOT und 5G. Das Forum bietet die Möglichkeit, weit über 250 Experten aus der ganzen Welt kennenzulernen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Es werden den Teilnehmern  verschiedene Workshops, Präsentationen und interessante Podiumsdiskussionen angeboten.

Beim diesjährigen Fuseco Forum wird Seven Principles die Erfahrungen und Ergebnisse ihrer Untersuchungen der für die Kunden relevanten Orchestrierung von SDN/NFV-Funktionalitäten in Showcases vorstellen.

Insbesondere eine flexible und effiziente Orchestrierung virtualisierter Netze und Netzfunktionen bei gleichzeitiger Integration vorhandener Netzkomponenten wird über den Erfolg der neuen Technologien bei der dynamischen Bereitstellung innovativer Services entscheiden. Die Bedeutung dieser SDN/NFV-Technologien wird auch am wachsenden globalen Marktvolumen deutlich. Dies wird gemäß mehrerer Studien in den nächsten fünf Jahren bis zu 20 Milliarden US-Dollar erreichen.

„Betreiber von Telekommunikationsnetzen sehen sich zunehmend dem engen Wettbewerb und wandelnden Geschäftsmodellen ausgesetzt“, erklärt Christian Schäfer, Senior System Engineer bei 7P. „Eine Antwort auf diese Herausforderungen kann der Einsatz von Netzvirtualisierungstechnologien wie Software Defined Networks (SDN) und Netzfunktionsvirtualisierung (NFV) sein, mit denen die Bereitstellung innovativer Lösungen und Produkte für End- und Businesskunden signifikant beschleunigt werden kann.“

Charakteristisch für SDN und NFV ist die Entkopplung von Netzfunktionalität und Hardware, ein Paradigma, das schon in der IT-Welt mit der Cloud-Technologie für einen Innovationsschub in der Branche sorgte.

Vorteile von SDN/NFV sind aus Anwendersicht neben Skalierbarkeit, erhöhter Verfügbarkeit und Flexibilität insbesondere eine drastisch verkürzte Time to Market und Senkung der operativen Aufwände. Darüber hinaus verspricht sich die Branche von SDN/NFV eine Abkehr vom existierenden „Vendor Lock-In“, also der Abhängigkeit von Lösungen und Produkten des jeweiligen System-Lieferanten in der Legacy-Welt.

„Die Seven Principles AG bietet bereits seit vielen Jahren Beratung und Lösungen für Netzbetreiber und wird diese Kontinuität auch im SDN/NFV-Umfeld fortsetzen. Durch unsere langjährige Branchenkenntnis können wir dem Kunden in der Telco-Branche bei der Transition ihrer Netze und Netzfunktionen in Richtung SDN/NFV einen effektiven Mehrwert entlang der Wertschöpfungskette bieten“, sagt Georg Becker, Technical Principal bei 7P. „Die Lieferfähigkeit dieser Leistungen wird durch eine konsequente Ausrichtung des Portfolios von Seven Principles auf die Themen SDN/NFV/Telco-Cloud sichergestellt.“


Teilen Sie die Meldung „Seven Principles: Erste Lösungen für die SDN/NFV-Orchestrierung in der Telko-Branche“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top