Security Awareness trainieren: Die wirksamsten Methoden
Quelle: Den Rise/shutterstock
Mitarbeiter für IT-Sicherheit sensibilisieren: Best Practices für nachhaltigen Erfolg. Sichern Sie sich die Teilnahme bei dem Webinar.
Es ist Freitag, kurz vor Feierabend. Einmal noch die Mails checken, bevor es ins Wochenende geht. Es trudelt eine Mail des CEOs ein: neue Corona-Bestimmungen im Büro. Ein Klick auf den Anhang – und die Phishing-Falle schnappt zu. Mitarbeiter öffnen regelmäßig Anhänge in gefälschten Mails und damit Hackern das Tor zur Firma. Doch wie verhindern Sie das?
Im Webinar verraten Ihnen die Security Awareness Experten von G DATA die wirksamsten Methoden und Best Practices, um Ihre Mitarbeiter nachhaltig für IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Mit dem kostenlosen Info- und Motivationsmaterial wie Poster und E-Mail-Vorlagen können Sie sofort starten.
Laut dem Cyber Report von Crif ist Deutschland eines der am stärksten betroffenen Länder von Datendiebstahl wie E-Mails oder Passworte durch Cyberkriminelle.
Wie eine neue Umfrage von Mimecast zeigt, besteht bei Unternehmen eine gravierende Fehleinschätzung der Bedrohungen, die von Domain und Mail Spoofing ausgehen.
Veeam Software hat auf der diesjährigen VeeamON 2022 rund 45.000 Teilnehmer begrüßt. Auf der hybriden Konferenz gab das Unternehmen einen Einblick in die Roadmap und…
Ein Großteil der geschäftlichen E-Mail-Kommunikation läuft mittlerweile über Microsoft 365. Kleine Betriebe decken ihre Sicherheitsanforderungen mit dort vorhandenen Möglichkeiten meist ausreichend ab, für komplexe oder…
Wie der neue „Cyber Readiness Report 2022“ von Hiscox zeigt, sind Cyberangriffe für deutsche Unternehmen das Risiko Nummer eins – noch vor anderen Herausforderungen wie…
Wie die neue Cloud Security Survey 2022 von SANS Institute belegt, nehmen die Angriffe auf Cloud-Infrastrukturen nehmen zu. Zugleich entwickelt sich Serverless zur wichtigsten Technologie…
Derzeit setzen weltweit mehr als 300 Millionen gewerbliche Nutzer Microsoft 365 ein. Eine Herausforderung für Anwender liegt darin, dass die Lösungssuite kaum Optionen bietet, ein…
Digitalisierung ist ein Prozess, der viele Vorteile bringt: Unternehmensstandorte und Produktionsprozesse lassen sich vernetzen, was die ganzheitliche Effizienz des Unternehmens steigert. Doch die Vernetzung und…
Varonis hat seine Lösung für Salesforce um neue Funktionen erweitert. Damit werden übermäßige Berechtigungen identifiziert, sensible Daten in Dateien und Anhängen klassifiziert und Versuche der…
Mit der Übernahme von SOC.OS kann Sophos die Cybersicherheits-Lösungen um MTR und XDR erweitern. Dadurch lassen sich auch die Telemetriedaten der Sicherheitslösungen von Drittanbietern nutzen.
Das BSI hat CrowdStrike in die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen. Die Liste enthält Sicherheitsdienstleister zur Abwehr von Angriffen wie Advanced Persistent Threats.
Die Varonis Threat Labs hat beobachtet, dass stark individualisierte Ransomware im letzten Jahr vermehrt eingesetzt wurde. Außerdem wurde die zunehmende Verbreitung von „Commodity Malware“ festgestellt.