06.08.2020 – Kategorie: Cloud Computing
SD-WAN: Barracuda startet sicheren und Azure-basierten Dienst
Eine Cloud-first-Strategie erfordert andere Ansätze bei der Konnektivität. So wird eine Lösung benötigt, die den Fokus auf eine verbesserte Performance der Applikationen wie Office 365 legt. Barracuda präsentiert mit der WAN-Plattform CloudGen ein sicheres SD-WAN auf Basis von Microsoft Azure.
Eine Cloud-First-Strategie erfordert andere Ansätze bei der Konnektivität. So wird eine Lösung benötigt, die den Fokus auf eine verbesserte Performance der Applikationen wie Office 365 legt. Barracuda präsentiert mit der WAN-Plattform CloudGen ein sicheres SD-WAN auf Basis von Microsoft Azure.
Der neue Barracuda CloudGen WAN-Dienst ist die erste SD-WAN Lösung, die innerhalb der Azure Virtual WAN Hubs läuft. Einzelne Hubs lassen sich dabei beliebig über das Microsoft Global Network verbinden. Zudem werden unflexible Netzwerk-Verbindungsschaltungen überflüssig. Das gesamte Netzwerk lässt sich dynamisch an die aktuelle Traffic-Auslastung anpassen, wodurch Unternehmen die Netzwerkleistung optimieren und Kosten einsparen können.
SD-WAN bietet Sicherheit und Cloud-skalierbare Konnektivität
Die Anforderungen an Netzwerke verändern sich und Unternehmen passen sich entsprechend an. Laut Gartner „ist der Unternehmens-Perimeter kein Standort mehr, er ist eine Reihe dynamischer Randfunktionen, die bei Bedarf als Service aus der Cloud bereitgestellt werden“ (The Future of Network Security Is in the Cloud/August 2019).
Sichere SD-WAN-Dienste, die nativ auf der Cloud aufbauen, kombinieren Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Cloud-skalierbare SD-WAN-Konnektivität, um das Microsoft Global Network als WAN-Backbone anstelle von Standleitungen zu nutzen. Das neue Barracuda CloudGen SD-WAN ist ein SaaS-Service, der direkt vom Azure Marketplace für so viele Regionen wie nötig bereitgestellt und zentral im CloudGen WAN-Portal für alle Bürostandorte und Remote-Endpunkte verwaltet wird.
Pragmatische SASE-Lösung in der Public Cloud
Da das Microsoft Global Network automatisch als Backbone für den orts- und zeitunabhängigen Anwendungszugriff fungiert, können Service Provider eine pragmatische und bedarfsgerechte SASE-Lösung (Secure Access Service Edge) in der Public Cloud erstellen.
„Mit einer allumfassenden, sicheren SD-WAN-Lösung, die nativ auf dem Public Cloud-Netzwerk aufbaut, können Unternehmen nun den Wechsel zu mehr Implementierungen in der Public Cloud schneller und sicherer vollziehen“, erklärt Klaus Gheri, Vice President Network Security, Barracuda. „Unsere gute Beziehung zu Microsoft, und die damit einhergehende enge Zusammenarbeit über viele Monate hinweg, haben es ermöglicht, die Barracuda SD-WAN-Technologie nativ auf Microsoft Azure Virtual WAN Hubs zu integrieren. Wir sehen die Zukunft der Vernetzung in der Public Cloud und freuen uns, gemeinsam mit Microsoft bei der Umsetzung ganz vorne dabei zu sein.“
Yousef Khalidi, Corporate Vice President, Azure Networking bei Microsoft, ergänzt: „Cloud-native und sichere SD-WAN Technologie, wie Barracudas neuer CloudGen WAN-Service, bietet einen schnellen, zuverlässigen und direkten Weg zu Microsoft Azure. Wir freuen uns, mit Barracuda bei einer schnelleren Einführung der Public Cloud zusammenzuarbeiten, um damit unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Netzwerkleistung zu unterstützen.“
Barracuda Networks hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen. Hierbei sollte jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben, die einfach zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. (sg)
Lesen Sie auch: Cloud-First-Strategie – von Automation First überholt
Teilen Sie die Meldung „SD-WAN: Barracuda startet sicheren und Azure-basierten Dienst“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), Hochverfügbarkeit, Netzwerke, Rechenzentrum