Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2012
Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier, übernimmt die Schirmherrschaft für den bundesweiten GreenIT Best Practice Award 2012. Noch bis zum 13. Juli 2012 können sich Unternehmen und Institutionen um die Auszeichnungen als Vorreiter für „grüne“ Informations- und Kommunikationstechnik bewerben. Nach dem Wechsel an der Spitze des Ministeriums übernimmt Peter Altmaier die Schirmherrschaft für den Award von seinem Amtsvorgänger.
Mit dem Award werden herausragende Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik ausgezeichnet. Ausrichter des Wettbewerbs und der Konferenz sind die Netzwerke GreenIT-BB, VOICE e.V. und die Rittal GmbH & Co. KG.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Teilnahmeunterlagen unter http://www.greenit-bb.de/best-practice-award-2012.
Medienpartner des GreenIT Best Practice Awards 2012 sind die Computerwoche, SearchDataCenter, FACILITY MANAGEMENT, der Behörden Spiegel und LANline.
Teilen Sie die Meldung „Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2012“ mit Ihren Kontakten:
Newsletter-Marketing scheint unsterblich. Vor allem die E-Commerce-Branche weist ein immenses Versandvolumen auf – die Beliebtheit dieses Marketing-Kanals scheint somit bewiesen. Doch was macht Newsletter für…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Unternehmensbereiche. Vor allem digitales Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss, auch für KMUs, um sich im Markt zu…
In einem Umfeld, das durch den ständigen Wandel von Märkten und Technologien geprägt ist, entwickelt sich der Procurement-Bereich immer mehr von Back-Office-Abteilungen zur strategisch wichtigen…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…