24.08.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie
Scaltel steigert den Jahresumsatz um 30 Prozent auf 75 Millionen Euro
Im Jubiläumsjahr kann die Scaltel Gruppe ein Rekordergebnis melden. Der Managed-Service-Provider hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem deutlichen Umsatzplus von fast 30 Prozent abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr erreichte die Gruppe eine Steigerung von 58 auf 75 Millionen Euro, das beste Ergebnis seit der Gründung 1992.
Nicht nur bei der Steigerung der Erlöse konnte die Scaltel Gruppe mit Hauptsitz in Waltenhofen bei Kempten Rekordzahlen melden. Auch das Vorsteuerergebnis stieg auf 7,6 Millionen Euro, was zu einer EBIT-Marge von 10,1 Prozent (Vorjahr 9,5 Prozent) führt. „Dass wir das Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen mit dem besten Jahresergebnis aller Zeiten im operativen Geschäft abschließen konnten, das ist unter den schwierigen Rahmenbedingungen ein wirklich toller Erfolg und eine großartige Teamleistung“, erklärt Robert Ihler, Geschäftsführer der Scaltel Gruppe GmbH. Das Vertrauen der Kunden und Partner in die Geschäftsbeziehung mit den Tochtergesellschaften zeige, „dass wir mit unserer Strategie genau richtig liegen und in den Wachstumsmärkten bestens positioniert sind.“
IT-Security weiterhin im Fokus von Scaltel
Auch im Geschäftsjahr 2022 war die sehr gute Auslastung bei der Managed-Infrastruktur und dem Security Operation Center (SOC) von Scaltel ein Umsatzgarant. Immer mehr mittelständische Firmen, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und öffentliche Auftraggeber vertrauen bei der Überwachung ihrer kompletten Datenströme auf das Know-how der Sicherheitsexperten. In dem SOC von Scaltel prüft ein Team von IT-Spezialisten rund um die Uhr im 24/7-Modus sämtliche Datenbewegungen. Es alf dabei, die IT-Infrastruktur der Kunden effizienter vor Cyberangriffen zu schützen. „Hier hat sich in den vergangenen Monaten sehr viel getan. Denn immer mehr Firmen haben den Bedarf nach Sicherheit erkannt und entsprechend investiert. Mittlerweile betreuen wir bereits über 50 Unternehmenskunden über unser SOC, mit einer stark steigenden Tendenz“, erklärt Ihler.
Nach Ansicht von Ihler verstärkt sich der Trend, dass Unternehmen Dienstleistungen und Services im IT-Betrieb aufgrund Fachkräftemangel an Spezialisten auslagern. „Davon profitieren wir natürlich sehr. Egal, ob Hardware oder Software. In allen Branchen kommen verstärkt innovative Servicekonzepte zum Einsatz. Mit diesen helfen wir unseren Kunden, einen stabilen und sicheren Betrieb Ihrer IT-Infrastrukturen sicherzustellen“, so Ihler.
Zur Scaltel Gruppe gehören die Scaltel Gruppe GmbH, die Scaltel Smart Building GmbH, die Scalcom GmbH sowie die SNS Systems GmbH. Der Managed-Service-Provider bietet ein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio, mit dem es die Anforderungen von Unternehmen rund um die Bereiche IT-Infrastrukturen und IT-Security erfüllen kann. Von den Standorten Waltenhofen, Wiesbaden und Neuss betreut das Team mittelständische Unternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie Unternehmen aus dem Gesundheitswesen. (sg)
Lesen Sie auch: Scaltel erweitert Geschäftsführung und gibt sich neue Rechtsform
Teilen Sie die Meldung „Scaltel steigert den Jahresumsatz um 30 Prozent auf 75 Millionen Euro“ mit Ihren Kontakten: