06.12.2012 – Kategorie: IT, Management, Marketing, Technik
SAP-Know-how für optimierte IT-Prozesse
Die KHD Humboldt Wedag (KHD) hat eine Gold-Auszeichnung der SAP bei den SAP Quality Awards 2012 in der Kategorie Large Implementation in der Market-Unit SAP Deutschland AG & Co. KG errungen. Bewertet wurde das Projekt der itelligence AG. itelligence hat die Umstellung der Unternehmenssoftware auf SAP-Lösungen beim Global Player KHD in Köln mit Erfolg umgesetzt, wie der IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld vermeldet. Das Kölner Unternehmen KHD ist weltweit mit Niederlassungen in Dessau, Russland, USA, China, Australien, Südafrika, Indien und seit kurzem auch in der Türkei vertreten.
Mit über 155 Jahren Erfahrung in der Zementindustrie spielt KHD beim Bau und Betrieb von Zementwerken auf dem Markt eine wichtige Rolle. KHD bietet ein breites Produktspektrum für die Zementherstellung sowie Services zum Betrieb der Anlagen an. Das Unternehmen hat umweltfreundliche und energieeffiziente Produkte speziell für die Mahl- und Pyroprozesse im Portfolio. Über hochwertige Anlagen hinaus offeriert KHD seinen Kunden Prozess-Engineering und Projektmanagement als weitere Kompetenzfelder mit Technologiefokus.
KHD hat also nicht nur komplexe Produkte und Dienstleistungen zu bieten, auch das Marktumfeld ist äußerst vielschichtig. Daher war die Wahl des richtigen SAP-Beratungshauses und der passenden Unternehmenssoftware von großer Bedeutung.
Dazu sagt George J. Harrison, Vice President Project Execution bei der KHD: „Wir werden unsere Mission ‚Customer Focus‘ noch lebendiger werden lassen, daher setzen wir heute zur Steuerung unserer globalen IT-Prozesse eine sehr fein abgestimmte SAP-Lösung ein. Wir sind nun mehr als je zuvor in der Lage, unsere kundenindividuellen Projekte in Time, Scope und Budget zu meistern. Die neue Software ermöglicht es uns, international in einem großen Team an einem System zusammenzuarbeiten.“
Und Jörg Ludwig, Leiter Global IT/Organisation bei KHD, ergänzt: „Unserem Ziel ‚Ein Unternehmen, ein System,‘ sind wir mit der Einführung von SAP durch itelligence einen großen Schritt näher gekommen. Wir setzen auf IT- und Beratungsleistungen aus einer Hand, da wir dies als einen unserer Erfolgsfaktoren betrachten. itelligence als IT- Komplettdienstleister bietet uns eine attraktive Mischung aus weltweitem SAP-Implementierungsangebot mit hohen SAP-zertifizierten Standards, Lizenz-Lieferung, Wartung der SAP-Software und Hosting der SAP-Lösungen im eigenen Rechenzentren an. Gleichzeitig verfügt itelligence über das Servicedenken und die Flexibilität eines Mittelständlers. Das sind genau die Eigenschaften, die wir uns wünschen.“
Die SAP-Lösung wurde in nur 18 Monaten von den itelligence-Beratern gemeinsam mit KHD in der gesamten Prozesskette implementiert. Dabei gilt zu bedenken, dass das Vorgängersystem volle 18 Jahre Zeit hatte, um bei KHD zu reifen. Das neue System heißt K1. Hier fließen sämtliche auftragsbezogenen kaufmännischen und logistischen Informationen für einen Kundenauftrag durch das SAP-System. Dabei wirken die folgenden KHD-Funktionsbereiche in einem Team zusammen: Vertrieb, Auftragsmanagement, Projektmanagement, Konstruktion, Materialwirtschaft, Einkauf, Qualitätsmanagement, Verkehrslogistik, Inbetriebnahme, Ersatzteile-Service, Dokumentation, Finance & Controlling, Geschäftsführung. Für K1 wurde der SAP-Standard von itelligence um Branchenzutaten verfeinert, um den individuellen Prozessen besser zu entsprechen.
KHD geht aber noch weiter. Neben SAP NetWeaver Business Warehouse und SAP Product Lifecycle Management (SAP PLM) ist das weltweit agierende Unternehmen nun auch mittels einer „kostenarten- und kostenstellengerechten Budgetierung“ in der Lage, für alle Aktivitäten im Kundenauftrag den Wertefluss im Unternehmen transparent zu steuern. Eine SAP NetWeaver Web-Applikation für die Rückmeldung von Dienstleistungsaufwänden rundet die Prozessintegration ab. Auch externe Zulieferer sind im System eingebunden.
Bernd Udo Hagemann, Geschäftsbereichsleiter itelligence AG, kommentiert: „Die neue IT-Unterstützung sorgt für eine effizientere Zusammenarbeit der Mitarbeiter und versetzt KHD in die Lage, Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen. Ein entscheidendes Kriterium für die erfolgreiche Einführung der SAP-Software bei KHD war die partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten und das klare Ziel der IT-Prozess-Integration.“
Wegweisend für den Erfolg in der Branche ist der Umgang mit der internationalen logistischen Abwicklung in Form mehrstufiger Liefer- und Fertigungsketten, begleitet von der Abbildung eines intelligenten Projektmanagements mit transparenter Kostenkontrolle für interne sowie externe Budgets je Kostenstelle und Kostenart.
Mersun Sezer, Projektleiter, itelligence AG, dazu: „Die hoch integrativen SAP-Lösungen bei KHD bilden jetzt auch die komplexen IT-Prozesse eines Engineering-Unternehmens ab. Hier ist konkrete Erfahrung als Berater im Maschinen- und Anlagenbau besonders wichtig, um die Implementierung von Einzelprozessen bis hin zum Wandel komplexer IT-Prozesse in die Realität umzusetzen. Der Know-how-Transfer zwischen SAP-Potenzial und Anforderung der Branche ist hier gelungen.“
Teilen Sie die Meldung „SAP-Know-how für optimierte IT-Prozesse“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Enterprise Resource Planning (ERP), Hosting, Marketing & Vertrieb, PDM | PLM, Projektmanagement, Training & Service