21.10.2015 – Kategorie: IT
SAP HANA jetzt kostengünstig in der IBM Cloud
IBM bietet ab sofort eine Test- und Entwicklungsplattform unter anderem für Proof of Concept für SAP-HANA-Nutzer in der sicheren IBM Cloud in Frankfurt an. Das Paket umfasst den kundenspezifischen Aufbau, Betrieb, Datenimport, Management und IT-Support für diverse SAP-Landschaften. Das Angebot ist bei einer dreimonatigen Vertragslaufzeit für rund 15.000 Euro verfügbar.
IBM bietet ab sofort eine Test- und Entwicklungsplattform unter anderem für Proof of Concept für SAP-HANA-Nutzer in der sicheren IBM Cloud in Frankfurt an. Das Paket umfasst den kundenspezifischen Aufbau, Betrieb, Datenimport, Management und IT-Support für diverse SAP-Landschaften. Das Angebot ist bei einer dreimonatigen Vertragslaufzeit für rund 15.000 Euro verfügbar.
Häufig verfügen SAP-Abteilungen über ungenutzte SAP-HANA-Lizenzen, deren Wert ein Mehrfaches dieser Kosten ausmacht. Es liegt dann meist an knappen Ressourcen und fehlenden Infrastrukturen, die einen initialen Testbetrieb von SAP HANA verhindern. Mit der eigenen Cloud will IBM den Einstieg in die SAP HANA-Landschaft erleichtern und finanziell überschaubar sowie attraktiv gestalten.
„Derzeit denken viele Unternehmen über die Einführung von SAP HANA nach und verfügen nicht selten über entsprechende Softwarelizenzen“, kommentiert Philipp Boltze, Sales & Business Development Executive for Cloud Computing, IBM. „Jedoch scheitert in vielen Fällen die HANA Einführung, weil für den nötigen Testbetrieb die Ressourcen fehlen. Deshalb bieten wir in unserer sicheren Cloud in Frankfurt ein komplettes PoC-Management an, das im Vergleich zu den Softwarelizenzen quasi nur einen Hauch von Nichts kostet.“
Individueller Aufbau einer SAP-HANA-Landschaft
Anders als in sonst verfügbaren SAP HANA-Demo-Umgebungen beinhaltet das Angebot von IBM den individuellen Aufbau einer SAP-HANA-Landschaft, Datenimport, dedizierte Hardware mit Back-up sowie einen professionellen Support. Wie in einem Baukasten kann sich der Kunde die gewünschte SAP-HANA-Umgebung zusammenstellen: egal ob eine oder mehrere Landschaften, ob nur ein Test- oder ein Test- und ein Entwicklungssystem. In der zertifizierten IBM Cloud in Frankfurt wird die Wunschlandschaft aufgebaut und das SAP-System komplett von Fachleuten gemanaget. In der Cloud können Kunden ihre SAP-HANA-Wunschkonfiguration auf Herz und Nieren prüfen.
Das Besondere dabei ist, dass der Kunde keinerlei Verpflichtung eingeht. Nach der dreimonatigen Mindestlaufzeit ist er frei zu entscheiden, was er machen will: Test verlängern,
Testlandschaft in eine Produktivumgebung umwandeln, HANA im eigenen Rechenzentrum betreiben oder die SAP-HANA-Lizenzen wieder in den Schrank zurückstellen. Ein solcher
Testbetrieb ist bei einer Softwareeinführung obligatorisch für die IT-Abteilungen. Denn erstwenn die Kostennutzenrechnung positiv ausfällt, gibt es für das neue IT-System grünes Licht aus der Geschäftsleitung.
Proof of Concept für SAP-HANA-Umgebungen
Aktuell stehen viele Unternehmen vor einem Proof of Concept, wenn es um SAP HANA geht. Viele IT-Abteilungen sind schon im Besitz entsprechender Lizenzen, doch den Schritt hin zur Implementierung scheuen noch viele. Die Gründe sind unterschiedlich, meist laufen die bestehenden ERP-Systeme noch einwandfrei und ein Umstieg bedeutet einen hohen Zeit- und Kostenaufwand, weil entsprechende Ressourcen fehlen.
Das neue IBM-Angebot bietet einen sanften Einstieg in die SAP-HANA-Welt und kostet bei einer dreimonatigen Vertragslaufzeit rund 15.000 Euro. Das komplette Paket beinhaltet außer Implementierung und Support auch HANA-Module sowie stets einen HANA-Server und Application Server. Der Kunde muss allerdings über entsprechende SAP- und SAP-HANA-Lizenzen verfügen. (sg)
Teilen Sie die Meldung „SAP HANA jetzt kostengünstig in der IBM Cloud“ mit Ihren Kontakten: