26.11.2015 – Kategorie: IT
Salesforce World Tour exklusiver Event-Partner der CeBIT 2016
Salesforce, Anbieter einer der führenden CRM-Plattformen, und die Deutsche Messe AG haben in München bekanntgegeben, dass die Salesforce World Tour exklusiver Event-Partner der CeBIT 2016 wird. Damit arbeitet die CeBIT im 30. Jahr ihres Bestehens so eng mit einem Partner zusammen wie nie zuvor. Mit dieser Kooperation möchte Salesforce auch seine erhöhten Investitionen in Deutschland fortsetzen.
Salesforce, Anbieter einer der führenden CRM-Plattformen, und die Deutsche Messe AG haben in München bekanntgegeben, dass die Salesforce World Tour exklusiver Event-Partner der CeBIT 2016 wird. Damit arbeitet die CeBIT im 30. Jahr ihres Bestehens so eng mit einem Partner zusammen wie nie zuvor. Mit dieser Kooperation möchte Salesforce auch seine erhöhten Investitionen in Deutschland fortsetzen.
Auf der CeBIT 2016 wird Salesforce seine Kunden- und Partnerveranstaltung Salesforce World Tour in zwei eigenen Hallen und zusätzlichen Bereichen auf der Freifläche durchführen. Im Rahmen dieser weltweiten Roadshow erfahren Besucher, wie Unternehmen mit den Lösungen der Salesforce Customer Success Platform ihre digitale Transformation beschleunigen und ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen. Das Event bietet inspirierende Keynotes von Salesforce-Vorständen und hochkarätigen Gastrednern, spezialisierte Theatre-Sessions für unterschiedliche Bereiche und Branchen, Live-Demos aktueller Technologien sowie praktische Beispiele von Kunden, die mit Salesforce ihr Wachstum vorantreiben.
Deutsche Messe AG und Salesforce vereinbaren Partnerschaft
Anlässlich der Unterzeichung der Partnerschaft erklärte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Salesforce. Wir sind stolz, dass die Salesforce World Tour exklusiver Event-Partner der CeBIT 2016 sein wird. Salesforce beschäftigt sich wie wir intensiv damit, wie Unternehmen die Chancen des digitalen Wandels nutzen können. Die CeBIT und die Salesforce World Tour zur gleichen Zeit am gleichen Ort ergeben daher mehr als die Summe der einzelnen Teile. Beide Veranstaltungen bieten einen beträchtlichen Mehrwert für alle Besucher.“
Joachim Schreiner, Senior Vice President und Deutschland-Chef von Salesforce erklärte: „Unternehmen setzen auf Salesforce, um ihre Geschäftsmodelle zu transformieren und die Digitalisierung voranzutreiben. Die Durchführung unserer World Tour auf der CeBIT ist außerdem ein deutliches Signal, welch enormen Stellenwert der deutsche Markt für uns hat.“ Auch Thomas Göcke, Head of Marketing & CRM beim Salesforce-Kunden Koenig & Bauer zeigte sich begeistert über die Kooperation: „Auf diese Weise wird Hannover im März 2016 mehr denn je zum Pflichttermin, um uns über spannende Innovationen zu informieren und uns auf dem Weg der digitalen Transformation inspirieren zu lassen.“
Zentrale Plattform zum Thema digitale Innovation
Die CeBIT 2016 wird vom 14. bis 18. März 2016 auf dem Messegelände in Hannover ausgerichtet. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Veranstaltung über 221.000 Teilnehmer und mehr als 3.300 beteiligte Unternehmen und festigte so ihre Position als führende globale Plattform zum Thema Digitalisierung. Im Jahr ihres 30-jährigen Jubiläums werden die CeBIT und Salesforce gemeinsam Unternehmen aller Größen vom DAX-Konzern über Mittelständler bis hin zu Start-ups bei der digitalen Transformation unterstützen. Teilnehmer erfahren, wie Cloud-, Social-, Mobile-, Big-Data- und Internet-of-Things-Technologien dazu beitragen, ihre Unternehmen getreu dem CeBIT-Motto „Join – Create – Succeed“ fit zu machen für das Zeitalter der d!conomy.
Salesforce World Tour auf der CeBIT
Die Salesforce World Tour wird während der CeBIT ein interessantes Programm bieten. Salesforce-Kunden und Partner zeigen beispielsweise im Rahmen der Cloud Expo im Laufe der Woche, wie die digitale Welt es Unternehmen ermöglicht, sich auf ihre Kunden zu fokussieren und sich an deren Anforderungen zu orientieren. Dazu können Besucher an allen Messetagen zahlreiche Vorträge, Workshops und Theatre-Sessions rund um die unterschiedlichen Salesforce-Lösungen besuchen. Am Mittwoch werden Keynotes von Salesforce Executives, Kunden und Partnern und am Abend ein Überraschungskonzert mit bekannten Künstlern geboten.
Salesforce.org-Projekte auf der Plaza
Salesforce unterstützt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1999 im Rahmen seines 1-1-1-Modells gemeinnützige Zwecke auf der ganzen Welt in Form von Technologien, finanziellen Ressourcen und Arbeitszeit. Salesforce.org hat bereits mehr als 27.000 Non-Profit-Projekte und Bildungseinrichtungen mit über 100 Millionen US-Dollar gefördert sowie mit 1,1 Millionen Stunden, die Mitarbeiter des Unternehmens freiwillig geleistet haben. Salesforce.org ist ein fundamentaler Bestandteil jeder Salesforce-World-Tour-Station, die Teilnehmern die Chance bietet, nicht nur zu lernen, sondern gleichzeitig etwas zurückzugeben. In dieser Tradition wird Salesforce auch im Rahmen der World Tour auf der CeBIT 2016 unterschiedliche Initiativen vorantreiben. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Salesforce World Tour exklusiver Event-Partner der CeBIT 2016“ mit Ihren Kontakten: