20.09.2022 – Kategorie: IT-Sicherheit

Salesforce-Administration: Analyse von Berechtigungen mit nur einem Klick

Salesforce-AdministrationQuelle: Varonis

Varonis Systems führt neue Funktionen für die Salesforce-Administration ein, die die Sicherheit der CRM-Lösung verbessert und außerdem Zeit einspart.

Varonis Systems, Anbieter für datenzentrierte Cybersicherheit, ermöglicht ab sofort Administratoren von Salesforce-Lösungen den Vergleich und die Analyse von Berechtigungen mit nur einem Klick. Die neuen Funktionen erweitern die Sicherheitslösung von Varonis für die Salesforce-Administration. Diese hilft Kunden dabei, riskante Fehlkonfigurationen zu erkennen, sensitive Daten zu identifizieren und interne sowie externe Bedrohungen für SaaS-Daten aufzudecken.

Die Salesforce-Administration spielt mittlerweile eine Schlüsselposition bei der Erschließung neuer und dem Ausbau bestehender Geschäfte. Dabei müssen die Administratoren die reibungslose Durchführung der entsprechenden Prozesse gewährleisten. Allerdings kann die Beantwortung scheinbar einfacher Fragen wie „Wer hat Zugriff auf unsere sensitiven oder kritischen Daten in Salesforce?“ oder „Warum kann ich nicht auf die Datensätze zugreifen, die ich für meine Arbeit benötige?“ Stunden dauern, wenn man nur die nativen Salesforce-Funktionen verwendet.

Salesforce-Administration mit neuen Analyse- und Vergleichsfunktionen

Varonis für die Salesforce-Administration bietet neue Analyse- und Vergleichsfunktionen für Berechtigungen, mit der Administratoren viel Zeit sparen können und ihnen dabei helfen, schnell und proaktiv auf Störungen des Geschäftsbetriebs und Probleme der Datenexposition zu reagieren. Sie sind so in der Lage, die Berechtigungen mehrerer Benutzer zu vergleichen, um Ähnlichkeiten oder Unterschiede schnell zu erkennen. Hierfür analysiert Varonis jede Möglichkeit, mit der Benutzer in Salesforce Berechtigungen erhalten, sei es über Profile, Rollen oder Berechtigungssätze. Die tatsächlichen Berechtigungen werden für jeden Benutzer zusammengefasst. Auf diese Weise können Administratoren zentral und granular erkennen, worauf ein Benutzer zugreifen kann, und einen Zero-Trust-Datenzugriff durchsetzen.

Salesforce-AdministrationQuelle: VaronisQuelle: Varonis
Administratoren können mit Varonis für die Salesforce Zeit einsparen. (Grafik: Varonis Systems)

Varonis für Salesforce ist ein Bestandteil von Varonis DatAdvantage Cloud. Die agentenlose, Cloud-native SaaS-Lösung deckt mehrere Salesforce-Mandanten sowie andere wichtige SaaS-Anwendungen wie Google Drive, Box, AWS, Okta, GitHub, Jira, Slack und Zoom ab.  Die Installation von Varonis für Salesforce dauert nur wenige Minuten und bietet sofort tiefen Einblick in den Bereich der Datensicherheit. Mit einer kostenlosen SaaS-Datenrisikobewertung lassen sich zudem die Sicherheitslage bewerten und Ansätze zur Reduzierung der Risiken und der Datenexposition erkennen.

Varonis verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 2005 einen anderen Ansatz als die meisten IT-Sicherheits-Anbieter. Hierbei stellt der Anbieter die sowohl lokal als auch in der Cloud gespeicherten Unternehmensdaten ins Zentrum der Sicherheitsstrategie. Die Datensicherheits-Plattform (DSP) von Varonis erkennt Insider-Bedrohungen und Cyberangriffe durch die Analyse von Daten, Kontoaktivitäten, Telemetrie und Nutzerverhalten. (sg)

Lesen Sie auch: Cybersecurity: Viele Konzepte werden durch die Digitalisierung überfordert


Teilen Sie die Meldung „Salesforce-Administration: Analyse von Berechtigungen mit nur einem Klick“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top