11.05.2021 – Kategorie: IT-Sicherheit
Rohde & Schwarz Cybersecurity und Pradeo sichern mobile Anwendungen ab
Rohde & Schwarz Cybersecurity und Pradeo bieten ab sofort gemeinsam eine Lösung zur Absicherung mobiler Anwendungen an. Der Sicherheitstest-Service kann die Schwachstellen, Datenmanipulationen und Verhaltensweisen von mobilen Anwendungen identifizieren. Auf diese Weise werden Datenverluste, Diebstahl und Betrug verhindert.
Durch das Anbieten von Diensten aller Art sind mobile Anwendungen ein wichtiger Bestandteil im beruflichen als auch privaten Alltag. Mobile Apps verarbeiten mehr sensible Daten als jedes andere Medium. Zudem führen die schnellen Entwicklungszyklen häufig dazu, dass die Sicherheit vernachlässigt wird. Ohne entsprechende Prüfung werden mobile Apps mit Schwachstellen gestartet, die zu schwerwiegenden Datenlecks oder Betrug führen können. Das wiederum schwächt das Vertrauen der Kunden und kann für Unternehmen außerdem zu unangenehmen Strafen durch Datenschutzbehörden führen.
Mobile Anwendungen mit wenigen Klicks auf Sicherheit prüfen
Rohde & Schwarz Cybersecurity und der Partner Pradeo haben gemeinsam eine Lösung zum Testen der Sicherheit mobiler Anwendungen entwickelt, die als fertige Online-Schnittstelle oder als API zur Integration in die Entwicklerumgebung zur Verfügung steht. Mit wenigen Klicks können Unternehmen mobile Anwendungen unter iOS und Android prüfen und erhalten einen umfassenden Bericht, auf den sich Entwickler für Sicherheits-Patches stützen können.
Der Sicherheitsbericht umfasst das Verhalten der App (bösartig, verdächtig, riskant usw.), die Datenverarbeitung (mit Schwerpunkt auf persönlichen Daten), Schwachstellen im Code der App und ihren Bibliotheken (OWASP usw.) und die Kommunikation (Mobilfunk und Web). Es ermöglicht Entwicklungsteams, unerwartete Verhaltensweisen und Codierungspraktiken, die ihre App anfällig für Datenverletzungen machen, zu identifizieren und entsprechend zu korrigieren.
Datenschutzkonformität bei mobilen Anwendungen gewährleisten
„Dieses SaaS-Angebot zum Testen der mobilen App-Sicherheit ist extrem einfach zu bedienen. In nur drei Klicks laden wir den Code hoch und erhalten den Bericht. Die Berichte sind leicht zu verstehen und zu interpretieren, und wir haben eine großartige Unterstützung bei allen technischen Fragen erhalten“, erklärt Eric de Bernouis, CISO bei Groupe Rocher, die die Lösung einsetzt.
Die sich ständig ändernden Datenschutzbestimmungen auf der ganzen Welt sind eine Herausforderung für alle Unternehmen, die mobile Anwendungen einsetzen. Mit einer entsprechenden Sicherheitsprüfung können sie sicherstellen, dass die Anwendungen Daten datenschutzkonform erfassen und verarbeiten und dass die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu keinem Zeitpunkt gefährdet ist. „Durch die erneute Zusammenarbeit mit Pradeo bei diesem neuen Produkt bekräftigen wir unsere strategische Partnerschaft“, erklärt Dr. Falk Herrmann, CEO von Rohde & Schwarz Cybersecurity. „Pradeo ist ein starker Partner und Experte auf seinem Gebiet. Unsere Zusammenarbeit ist erfolgreich, weil wir die gleichen Werte und Qualitätsanforderungen teilen, die wir unseren Kunden bieten wollen.“
Rohde & Schwarz Cybersecurity schützt digitale Informationen und Geschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Institutionen weltweit vor Cyberangriffen. Das Unternehmen bietet innovative Datensicherheitslösungen für Cloud-Umgebungen, erweiterte Sicherheit für Websites, Webanwendungen und Webservices sowie Netzwerkverschlüsselung und Endpoint-Sicherheit. Die vertrauenswürdigen Sicherheitslösungen werden nach dem Security-by-Design-Ansatz entwickelt und sollen Cyberangriffe proaktiv verhindern. (sg)
Lesen Sie auch: Exchange Server: Warum Sicherheitslücken jetzt viele Unternehmen bedrohen
Teilen Sie die Meldung „Rohde & Schwarz Cybersecurity und Pradeo sichern mobile Anwendungen ab“ mit Ihren Kontakten: