19.01.2023 – Kategorie: IT-Sicherheit

Rohde & Schwarz Cybersecurity bekommt neuen Geschäftsführer

Rohde & Schwarz CybersecurityQuelle: Rohde & Schwarz Cybersecurity

Anfang Januar 2023 hat Marian Rachow die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH übernommen. In dieser Position wird er beim Anbieter von IT-Sicherheitslösungen das weitere Wachstum begleiten.

Zum Jahresbeginn 2023 hat Rohde & Schwarz Cybersecurity die Position des CEOs mit Marian Rachow neu besetzt. Der international erfahrene Manager war zuletzt als CEO von Hensoldt Cyber und Head of Hensoldt Ventures tätig. Der Diplom-Ingenieur hat dort wie auch bei seiner langjährigen Tätigkeit bei Airbus in den Segmenten Cybersicherheit, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt Managementerfahrung gesammelt. Als Führungskraft in verschiedenen Positionen hat Rachow erfolgreich Strategien für die Entwicklung von innovativen und zukunftsorientierten Sicherheitslösungen in Wachstumsmärkten umgesetzt. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Falk Herrmann hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende 2022 verlassen, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen.

Rohde & Schwarz Cybersecurity will Erfolgskurs fortsetzen

Durch die Besetzung der Position mit dem Experten für Cybersicherheit unterstreicht Rohde & Schwarz die besondere Relevanz der IT-Sicherheit für das Unternehmen. Rachow will den Erfolgskurs des Konzerns ausbauen: „Mein Ziel ist es, mit den hochsicheren Verschlüsselungstechnologien von Rohde & Schwarz Cybersecurity neue Akzente im Markt zu setzen und dabei auch an die Zukunft zu denken. Mit über 30 Jahren Kryptokompetenz arbeiten und forschen wir heute schon an quantenresistenten Verschlüsselungssystemen. Mit dem Ziel, unseren Kunden zukunftssichere Verschlüsselungstechnologie zu bieten.“

Rohde & Schwarz Cybersecurity
Marian Rachow ist neuer CEO bei Rohde & Schwarz Cybersecurity.

Seit seiner Gründung hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren deutliche Akzente im Markt gesetzt. Und sich als eines der führenden IT-Sicherheitsunternehmen etabliert, das Kunden Schutz vor den sich stetig ändernden Cyberbedrohungen bietet. Im Zentrum der Aktivitäten des IT-Sicherheitsexperten stehen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverschlüsselung und Zero-Trust-basierte Endpoint-Sicherheit. Die meisten dieser Produkte sind vom BSI für die Absicherung VS-NfD-eingestufter Daten zugelassen.

Rohde & Schwarz Cybersecurity schützt digitale Informationen und Geschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Institutionen weltweit vor Cyberangriffen. Das Unternehmen bietet innovative Datensicherheits-Lösungen für Cloud-Umgebungen, erweiterte Sicherheit für Websites, Webanwendungen und Webservices sowie Netzwerkverschlüsselung und Endpoint-Sicherheit. Die vertrauenswürdigen Sicherheitslösungen werden nach dem Security-by-Design-Ansatz entwickelt und können Cyberangriffe proaktiv verhindern.

Lesen Sie auch: Cyberangriffe: Wie Kommunen Hacker in die digitale Quarantäne schicken


Teilen Sie die Meldung „Rohde & Schwarz Cybersecurity bekommt neuen Geschäftsführer“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top