24.09.2014 – Kategorie: IT

Rittal auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2014

fri141788100

Vom 7. bis 9. Oktober 2014 präsentiert Rittal auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2014 in Nürnberg Lösungen zum Aufbau und Betrieb hochverfügbarer Rechenzentren. Sicherheits- und IT-Experten können sich in Halle 12.0, Stand 345, über die neuesten Lösungen für mehr Ausfallsicherheit ihrer IT-Infrastruktur informieren. Ein Highlight ist der Rittal-Truck mit dem voll funktionsfähigen RiMatrix-S-Rechenzentrum. Dieser legt während seiner Europatour einen Zwischenhalt in Nürnberg ein und erlaubt Besuchern einen Einblick in das standardisierte RiMatrix-S-Sicherheits- und Rechenzentrumskonzept.

Mittelständische Unternehmen in Deutschland betreiben ihre Rechenzentren mit einem hohen Ausfallrisiko. Dies ergab eine Untersuchung, die die Marktforscher von IDC im Auftrag von Rittal in fünf europäischen Ländern durchführten. So halten 24% der befragten IT-Experten ihr Redundanzkonzept als nicht ausreichend und planen daher, die Ausfallsicherheit im Rechenzentrum zu verbessern. Diese hohe Zahl ist umso erstaunlicher, da 93% aller Unternehmen das eigene Rechenzentrum als den Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg sehen.

Modernisierung im Rechenzentrum notwendig

Die Anforderungen nach Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit unterstützt Rittal mit RiMatrix S. Das voll funktionsfähige und standardisierte Rechenzentrum ermöglicht den schnellstmöglichen Aufbau einer leistungsfähigen und sicheren IT-Umgebung. So lassen sich beispielsweise Backup- und Notfallrechenzentren schnell realisieren, um geschäftskritische IT-Systeme rund um die Uhr hochverfügbar zu betreiben.

Mehr Sicherheit für die IT-Infrastruktur

Weiterhin zeigt Rittal auf der it-sa Lösungen für den IT-Grundschutz, für ausfallsichere Klimatisierung sowie ein lückenloses Monitoring der gesamten IT-Infrastruktur. Auf Nummer sicher gehen Kunden beispielsweise mit dem Micro Data Center Level B von Rittal: Das Safesystem für ein oder mehrere Serverracks ist der optimale Grundschutz gegen physische Bedrohungen wie Feuer, Wasser und Fremdzugriff sowie Staub und Rauchgase.

Auch für die laufende Überwachung der IT-Infrastruktur bietet Rittal innovative Lösungen. Auf dem Messestand ist beispielsweise die Software RiZone zu sehen, eine Plattform für umfassendes Data Center Infrastructure Management (DCIM) inklusive Kapazitätsmanagement. RiZone ermöglicht die lückenlose Dokumentation von Servern und bietet damit eine optimale Grundlage für die Überwachung und Planung der Ressourcen, wie z. B. Leistung, Klimatisierung und Höheneinheiten im Rechenzentrum.

 


Teilen Sie die Meldung „Rittal auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2014“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top