15.05.2008 – Kategorie: IT, Management, eCommerce

RIM und IBM mobilisieren Web 2.0 Funktionalitäten

IBM und Research In Motion (RIM) stellen die komplette Suite der Web 2.0-basierten IBM Lotus Collaboration Sotfware und Information on Demand Produkten auf der marktführenden BlackBerry Plattform bereit, und ermöglichen so Geschäftsleuten mobiles Arbeiten weit über E-Mail hinaus. Durch die gemeinsame Initiative können Kunden ihre Kommunikation, Kontakte und Termine auf sichere Art und Weise verwalten. Desweiteren können sie mit Hilfe von Social Software zusammenarbeiten sowie Geschäftsbeziehungen pflegen, und das alles über die gewohnte, intuitive Schnittstelle ihrer BlackBerry Smartphones. Dazu gehören die generelle Verfügbarkeit des neuen BlackBerry Client für IBM Lotus Connections und IBMs Social Software für die Business-Nutzung. IBM und RIM liegen mit dieser Initiative im Trend – so prognostiziert eMarketer, dass die Anzahl der Nutzer von mobilem Social Networking von 82 Millionen im Jahr 2007 auf über 800 Millionen im Jahr 2012 anwachsen wird.

Außerdem wird IBM mit Hilfe von Managed Wireless Services für BlackBerry weitere Dienste ausrollen und in firmeneigene Systeme integrieren. Diese Services umfassen das Hosting, die Beratung, die Systemintegration sowie den Einsatz von Firmenanwendungen auf der konvergierten Plattform.

In diesem Jahr wird es zum ersten Mal mehr Menschen weltweit geben, die ein Mobiltelefon besitzen, als solche, die ein Festnetztelefon haben. IBMs Institute for Business Value prognostiziert eine Milliarde Nutzer von mobilem Internet bis zum Jahre 2011. Dies bringt eine deutliche Änderung in der Weise mit sich, in der Menschen in zehn Jahren über das Internet agieren.

www.rim.com


Teilen Sie die Meldung „RIM und IBM mobilisieren Web 2.0 Funktionalitäten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top