RIM stellt BlackBerry Enterprise Server Express vor
Mit der neuen BlackBerry-Software für Microsoft Exchange und Microsoft Windows Small Business Server können Unternehmen jeder Größe ihren Mitarbeitern weitreichende mobile Möglichkeiten bieten – und das alles kostenlos und ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Manageability.
Research In Motion (RIM) stellt heute den BlackBerry Enterprise Server Express vor: eine kostenlose Serversoftware, mit der BlackBerry Smartphones sicher und mobil mit Microsoft Exchange oder Microsoft Windows Small Business Server synchronisiert werden.
Die BlackBerry Enterprise Server Express-Software ist kostenfrei erhältlich und eine wirtschaftliche Alternative für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), die die Sicherheit und Manageability des BlackBerry-Enterprise-Servers schätzen, aber nicht all seine Funktionen benötigen. Auß;erdem besitzen immer mehr Endanwender BlackBerry Smartphones und die BlackBerry Enterprise Server Express-Software bietet IT-Abteilungen eine kosteneffektive Möglichkeit, die privaten BlackBerry Smartphones in die bestehende Infrastruktur einzubinden und mit dem firmeneigenen E-Mail Account zu koppeln.
BlackBerry Enterprise Server Express arbeitet mit Microsoft Exchange 2010, 2007 und 2003 und dem Microsoft Windows Small Business Server 2008 und 2003. Die Software ermöglicht Anwendern eine sichere, push-basierte und mobile Nutzung von E-Mails, Kalenderfunktionen, Notizen, Aufgaben und vielem mehr. Die neue Server-Software setzt auf die gleiche robuste Sicherheitsarchitektur wie der BlackBerry Enterprise Server. So können Anwender sicher auf Unternehmensnetzwerke, -daten und -Funktionen zugreifen.
„Unsere neue Lösung stellt für RIM eine groß;e Marktchance dar“, sagte Mike Lazaridis, President und Co-CEO, Research In Motion. „In einem Markt, in dem Smartphones immer stärker an Bedeutung gewinnen, wird BlackBerry Enterprise Server Express einen neuen Maß;stab setzen. Unternehmen jeder Größ;e können ihren Mitarbeitern nun ermöglichen, mobile Unternehmenslösungen ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder der Manageability und ohne Zusatzkosten einzusetzen.
Mit BlackBerry Enterprise Server Express und Microsoft Exchange oder Microsoft Windows Small Business Server können BlackBerry-Nutzer auf folgende Funktionen zugreifen:
– Wireless-Synchronisation der E-Mails, Kalendereinträge, Kontakte, Notizen und Aufgaben
– E-Mail-Ordner können remote verwaltet und durchsucht werden.
– Meetings und Termine können gebucht, die Verfügbarkeit von Teilnehmern gecheckt und Kalenderanhänge weitergeleitet werden.
– Einrichten von Abwesenheitsmeldungen
– Zugriff auf Daten, die „hinter der Firewall“ im Unternehmen liegen
– Editieren und Lesen von Microsoft-Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien mit Documents To Go
– Zugriff auf Dokumente, die im Unternehmensnetzwerk gespeichert sind
– Nutzung von mobilen Unternehmensanwendungen, die hinter der Firewall liegen
IT-Administratoren bietet BlackBerry Enterprise Server Express folgende Funktionen:
– BlackBerry Enterprise Server Express kann auf demselben physischen oder virtuellen Server wie der Microsoft Mail Server laufen. BlackBerry Enterprise Server Express ist auch dafür zertifiziert, auf VMware ESX Host zu laufen.
– Mehr als 35 IT-Kontrollfunktionen und Policies bieten die Möglichkeit, Smartphones remote zu löschen, Passwörter zu erzwingen und neu zu setzen.
– Mit dem webbasierten Interface können IT-Administratoren einfach Software installieren, sich schnell mit dem Smartphone verbinden und die Anwendungs-Policies umsetzen.
BlackBerry Enterprise Server v5 bleibt weiterhin die empfohlene Lösung für Unternehmen, die zusätzliche Sicherheits-Policies oder Überwachungsfunktionen benötigen oder eine Hochverfügbarkeit gewährleisten wollen. BlackBerry Enterprise Server wird auch für Add-On-Lösungen im Unternehmensumfeld – wie BlackBerry Mobile Voice System, das die Funktionen von Festnetztelefonen durch BlackBerry Smartphones ermöglicht – benötigt. Auch BlackBerry-Clients für IBM Lotus Connections und Quickr (für Instant Messaging und Social Networking im Unternehmen) sowie Chalk-Pushcast-Software (für Podcasts im Unternehmen), setzen BlackBerry Enterprise Server voraus.
BlackBerry Enterprise Server Express wird ab März als kostenloser Download zur Verfügung stehen. Mehr Informationen finden Sie unter www.blackberry.com/go/besexpress.
Teilen Sie die Meldung „RIM stellt BlackBerry Enterprise Server Express vor“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), Data Warehouse, GIS & Infrastruktur, Hardware, Mobile Commerce, Rechenzentrum