RIM: Neue Lösung für Mobile Device Management
Research In Motion (RIM) führt mit der neuen BlackBerry Mobile Fusion eine Lösung der nächsten Generation für das Mobile Device Management (MDM) für Geschäftskunden ein. Basierend auf dem BlackBerr Enterprise Server, der sich in Unternehmen und Behörden als Standard etabliert hat, ist BlackBerry Mobile Fusion eine kosteneffiziente, sichere, zuverlässige und skalierbare Lösung, die das Management von Smartphones und Tablets, die unter BlackBerry OS sowie Android und iOS laufen, zusammenführt. BlackBerry Mobile Fusion bietet eine einheitliche, Web-basierte Konsole, über die alle Geräte verwaltet werden können.
„Die Verwaltung verschiedener mobiler Geräte, egal in welcher Anzahl, ist für Unternehmen und Behörden, meist äußerst chaotisch. Organisationen sind dem Druck ausgesetzt, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre privaten Geräte auch beruflich einzusetzen und sie erwarten von RIM, dem weltweit führenden Anbieter im Bereich Enterprise Mobility, eine Lösung für dieses Problem“, so Alan Panezic, Vice President, Enterprise Product Management and Marketing bei Research In Motion. „BlackBerry Mobile Fusion erlaubt es Unternehmen, verschiedene Geräte-Umgebungen sicher, einfach und kosteneffizient zu verwalten. Das bedeutet auch, dass Unternehmen und Behörden für die zu verwaltenden Geräte nicht auf den kleinsten gemeinsamen Nenner im Bereich Sicherheit zurückgreifen müssen.“
BlackBerry Mobile Fusion integriert die marktführenden Funktionen und die Sicherheitsarchitektur des BlackBerry Enterprise Server (Version 5.0.3) und stellt ausgereifte IT-Management- und Kontrollmöglichkeiten, das bekannte und sichere BlackBerry Netzwerk (eine aus dem LAN des Kunden aufgebaute sichere AES 256 Bit verschlüsselte Verbindung), durchsetzbare IT-Policies, Unterstützung der BlackBerry-Balance-Technologie sowie Möglichkeiten, Apps und Software Over-the-Air zu installieren, für die Verwaltung von BlackBerry Smartphones und PlayBook Tablets (sowie künftige BlackBerry 10-Geräte), bereit.
Für die Vielzahl an Mitarbeitern in Institutionen und Behörden weltweit und etwa 90 Prozent der Fortune 500-Unternehmen, die BlackBerry Smartphones heute nutzen, bietet BlackBerry Mobile Fusion die Möglichkeit, die Vorteile ihrer derzeit eingesetzten End-to-End-BlackBerry-Sicherheitsarchitektur wirksam zu nutzen. Gleichzeitig können sie flexible Optionen für individuell verantwortete Geräte in Anspruch nehmen und die Kosten gering halten.
Zusätzlich zu den unerreichten Funktionalitäten, die für BlackBerry-Geräte zu Verfügung stehen, bietet BlackBerry Mobile Fusion umfangreiche Möglichkeiten des Mobile Device Managements für iOS- und Android-Geräte. Dazu zählen:
– Unterstützung mehrerer Geräte pro Nutzer
– Applikations- und Softwaremanagement
– Connectivity Management (Wi-Fi®, VPN, Zertifikate)
– Zentralisierte, einfach zu bedienende, vereinheitliche, Web-basierte Konsole
– Definition und Management der Sicherheit und von Policies
– Asset Management
– Konfigurationsmanagement
– Sicherheit und Schutz für verloren gegangene oder gestohlene Geräte (Sperrung und Löschung per Fernzugriff)
– Nutzer- und Gruppen-basierte Administration
– Hohe Skalierbarkeit
Teilen Sie die Meldung „RIM: Neue Lösung für Mobile Device Management“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Process Management (BPM), E-Commerce & Onlinehandel, Marketing & Vertrieb, Mobile Commerce, PDM | PLM, Rechenzentrum