Ricoh Deutschland beruft neuen CEO für Nordics und Central Europe
Quelle: Ricoh
Wie Ricoh Deutschland jetzt bekanntgegeben hat, wird Raphaël Zaccardi zum 1. April 2021 neuer Chief Executive Officer (CEO) von Ricoh Nordics und Central Europe. Zaccardi folgt in dieser Position auf Niculae Cantuniar, der das Unternehmen Ende März 2021 verlassen wird.
Niculae Cantuniar hat als CEO von Ricoh Deutschland das Unternehmen in den letzten fünfeinhalb Jahren sehr erfolgreich geführt. „Seit seinem Eintritt bei Ricoh als CEO im Jahr 2015 war Niculae Cantuniar eine sehr geschätzte Führungspersönlichkeit, und ich möchte ihm für seine harte Arbeit und seinen enormen Beitrag für die Ricoh-Gruppe danken. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seine Zukunft“, erklärt David Mills, CEO von Ricoh Europe. Raphaël Zaccardi, der als neuer CEO Anfang April 2021 antreten wird, ist seit 35 Jahren bei Ricoh und bringt eine Fülle von Fachwissen und Erfahrung mit.
Raphaël Zaccardi ist ab 1. April 2021 neuer CEO von Ricoh Nordics und Central Europe. (Bild: Ricoh)
Mills fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, Raphaël Zaccardi bei Ricoh Deutschland willkommen zu heißen. Er hat während seiner gesamten Karriere bei Ricoh einen so positiven Einfluss ausgeübt und es wird spannend sein zu sehen, wie er Ricoh Deutschland von einer Stärke zur nächsten führt. Ich weiß, dass er sich auf die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern, Kunden und Partnern von Ricoh Deutschland sehr freut.“
Ricoh unterstützt mit seinen innovativen Technologien und Services die Digitalisierung des Arbeitsplatzes und sorgt dafür, dass Menschen smarter arbeiten können. Seit mehr als 80 Jahren ist Ricoh Innovationstreiber und einer der führenden Anbieter für Dokumentenmanagement, IT-Services, Communication Services, kommerziellen und industriellen Druck, Digitalkameras und Industrielösungen. (sg)
Wie eine neue Studie der FNT GmbH zeigt, zahlen sich Investitionen in eine verbesserte Effizienz der IT-Infrastruktur häufig schneller aus, als neue Fachkräfte einzustellen. Eine…
Der Technologie-Vertriebsexperte David Cronk wird künftig die Marktstrategie und Expansion von Tricentis in Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) vorantreiben. Tricentis ist Lösungsanbieter für…
Wie die neue Studie „SAP im Mittelstand“ von Theobald Software zeigt, liegen die Kosten für ein SAP-System in mittelständischen Unternehmen mehrheitlich bei über eine Million…
In der neuen Sage Community haben deutsche Kunden des Software-Anbieters Zugang zu exklusiven Inhalten, die ihnen Mehrwerte für das tägliche Geschäft und auch für die…
Melissa Data ist nun seit einer Dekade mit seinen Datenqualitäts- und Adressmanagement-Lösungen in Deutschland präsent. Seit der Gründung 2013 in Berlin verzeichnet der Anbieter ein…
Unit4 hat Johan Reventberg zum Chief Revenue Officer ernannt. In dieser Rolle wird er weltweit für alle Go-to-Market-Aktivitäten, einschließlich der Partnerorganisation des Unternehmens, verantwortlich sein.
Der Verkauf hat sich innerhalb der vergangenen Jahre nicht nur im B2C-, sondern auch im B2B-Bereich immer weiter Richtung Online-Handel verschoben. Die Online-Kommunikation und der…
Der neue „Emerging Technologies Report“ von Endava zeigt, wie Unternehmen in neue digitale Technologien investieren und welche sie als strategisch wichtig erachten.
Die fünf wichtigsten US-amerikanischen Tech-Unternehmen Meta (Facebook), Amazon, Apple, Netflix und Alphabet (Google) meldeten für das letzte Quartal schlechte Umsatzzahlen. Anders Tandberg-Johansen von DNB Asset…
Die neue „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) der EU-Kommission macht das ESG-Reporting ab 2025 zur Pflicht. Damit stehen mittelständische Unternehmen vor der Frage, ob dies…
Mit einer neuen Geschäftsstelle in der Region Mittelrhein will der IT-Dienstleister CGI neue und bestehende Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen.
Geopolitische Risiken stehen wieder ganz oben auf der Agenda der Unternehmen. Die Entwicklungen lassen sich in sechs Impact-Dimensionen greifbar machen. Mit diesen können sich Unternehmen…