23.06.2015 – Kategorie: IT

Rechenzentrum der Zukunft unterstützt Cloud-Transformation

dimension_data_diskusssionsplattform_rechenzentrum

Das Rechenzentrum ist für mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland der Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung, wie die Studie „Digital Business Readiness von Crisp Research im Auftrag von Dimension Data Deutschland belegt. Den Herausforderungen der Digitalen Transformation lässt sich nach Ansicht von Dimension Data nur begegnen, dieses Epizentrum zu restrukturieren und für hybride Modelle zu öffnen.

Das Rechenzentrum ist für mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland der Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung, wie die Studie „Digital Business Readiness von Crisp Research im Auftrag von Dimension Data Deutschland belegt. Den Herausforderungen der Digitalen Transformation lässt sich nach Ansicht von Dimension Data nur begegnen, dieses Epizentrum zu restrukturieren und für hybride Modelle zu öffnen. Deshalb unterstützt der Anbieter auch die globale Diskussionsplattform „Transform to better perform“ des Business Performance Innovation (BPI) Network zum Rechenzentrum der Zukunft.

Sven Heinsen, CEO von Dimension Data Deutschland, erläutert die Zusammenhänge: „Weltweit durchlaufen die Unternehmen aktuell einen fundamentalen Umdenkprozess. Sie müssen ihre IT-Strategie und damit insbesondere auch die Rechenzentren effizienter gestalten und präzise an die Erfordernisse der einzelnen Abteilungen anpassen. Um Prozesse zu optimieren, die bestehende Infrastruktur besser auszulasten und so auch die Produktivität der eigenen Mitarbeiter zu erhöhen, setzen die Unternehmen zunehmend auf die IT der nächsten Generation. Ob Managed Services, Virtualisierungs-Lösungen oder hybride Cloud-Modelle – die Vielfalt der Möglichkeiten und Herausforderungen im Implementierungsprozess machen einen Dialog, wie wir ihn mit „Transform to better perform“ anstoßen wollen, unumgänglich.“

Höhere Performance und Verfügbarkeit, weniger Komplexität durch Automatisierung

Tatsächlich stehen die Investitionen ins eigene Rechenzentrum auf der Prioritätenliste von Unternehmen weltweit unter den Top drei, ebenso wie die Nutzung von Cloud-Dienstleistungen. Bei der Zusammenführung beider Aspekte geht es neben gesteigerter Performance und Verfügbarkeit auch um die Reduzierung der Komplexität durch Automatisierung. Weiterhin sind Sicherheit und Compliance sowie die Anforderungen an die IT-Verantwortlichen zentrale Themen im Rahmen der Dialogplattform. „Da sich zunehmend auch regionale Disparitäten abzeichnen, ist es umso wichtiger, dass wir ein Forum schaffen, in dem das technologische Know-how gebündelt und frei zugänglich gemacht wird“, sagt Sven Heinsen. „Speziell bei uns in Deutschland besteht weiterhin hoher Bedarf an Beratungsleistungen und Unterstützung beider Einordnung der Möglichkeiten. Mit dieser neuen Plattform können wir einen entscheidenden Beitrag dazu leisten und die Wirtschaft hierzulande stärken.“

Ziel der globalen Kampagne ist die Definition einer dynamischen, flexiblen, effizienten und responsiven Rechenzentrums-Infrastruktur. Dabei werden sowohl Technologie-Experten als auch Vertreter aus Forschung und Entwicklung sowie Analysten in die Diskussion einbezogen. Dank eines höheren Automationsgrades sowohl der Server als auch der Netzwerke soll IT-Verantwortlichen der Raum gegeben werden, direkt mit den Mitarbeitern zu arbeiten und sie zu unterstützen, Daten nutzbar zu machen. Auf der zentralen Diskussionsplattform „Transform to better perform“ werden Studien, Whitepapers und das neue TransformTechTV geboten.

Das Business Performance Innovation (BPI) Network ist eine professionelle Netzwerkorganisation, die sich auf die Entwicklung und Unterstützung von CIOs und IT-Strategen konzentriert und sie auf die wachsenden Herausforderungen vorbereitet. BPI Network bringt weltweit Vordenker zusammen, die Innovation als fundamentale Disziplin und Notwendigkeit in Unternehmen definieren. Sie zeigen, wo und wie neue  Ansätze und Lösungen unternehmerische Mehrwerte liefern, Kundenbedürfnisse befriedigen, Nachhaltigkeit sichern und Wettbewerbsvorteile bedeuten können. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Rechenzentrum der Zukunft unterstützt Cloud-Transformation“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top