29.07.2015 – Kategorie: IT
Rechenzentren halten nicht Schritt mit Datenwachstum
Das Datenwachstum stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, dabei wurden 90 Prozent der Unternehmensdaten weltweit in den letzten zwei Jahren erzeugt. Als Lösung gilt die Auslagerung von Workloads. Derzeit nutzen mehr als 60 Prozent aller Unternehmen die Cloud für die Durchführung IT-bezogener Prozesse, bis 2017 sollen 73 Prozent der Daten auf zentralen Cloud-Plattformen liegen.
Das Datenwachstum stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, dabei wurden 90 Prozent der Unternehmensdaten weltweit in den letzten zwei Jahren erzeugt. Als Lösung gilt die Auslagerung von Workloads. Derzeit nutzen mehr als 60 Prozent aller Unternehmen die Cloud für die Durchführung IT-bezogener Prozesse, bis 2017 sollen 73 Prozent der Daten auf zentralen Cloud-Plattformen liegen.
Die Herauforderung für Unternehmen liegt darin, die Rechenzentrums- und Cloud-Strukturen zu harmonisieren. Eine nützliche Hilfestellung bieten Fachexperten im Bericht „Accelerate How You Innovate: Data Center Evoultion in the Era of the Cloud“ der „Transform to Better Perform„-Initiative, die von Dimension Data, spezialisiert auf Informations- und Kommunikationstechnologien, unterstützt wird.
„Moderne Analyse- und Verarbeitungstools ermöglichen Unternehmen theoretisch, in Echtzeit auf Kundenanfragen zu reagieren. Allerdings spielt die Infrastruktur, das Rechenzentrum, dabei oftmals nicht mit“, erklärt André Kiehne, Sales Director Transformational Business bei Dimension Data Deutschland. „Neue Technologien wie softwaredefinierte Netzwerke und Automatisierung können Unternehmen helfen, das Rechenzentrum zu restrukturieren und hybride Lösungen gewinnbringend einzusetzen. Aber eine Universallösung gibt es nicht. Unternehmen müssen ihren optimalen Weg finden – und können sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“
Um die Unternehmen auf dieser Reise zu begleiten, hat das Business Performance Innovation (BPI) Network mit der Unterstützung von Dimension Data die globale Initiative „Transform to Better Perform“ zum Wissenstransfer rund um das Rechenzentrum der Zukunft gestartet. Führungskräfte und Technologieexperten auf sechs Kontinenten geben branchenübergreifend im Bericht „Accelerate How You Innovate: Data Center Evolution in the Era of the Cloud“ erstmals Einblicke in die größten Herausforderungen und die technologischen Lösungen des Wandels.
Die zentrale Diskussionsplattform von „Transform to better perform“ bietet zahlreiche Studien, Whitepapers und auch das neue TransformTechTV, der Bericht „Accelerate How You Innovate: Data Center Evoultion in the Era of the Cloud“ ist hier abrufbar.
Das Business Performance Innovation (BPI) Network ist eine professionelle Netzwerkorganisation, die sich auf die Entwicklung und Unterstützung von CIOs und IT-Strategen konzentriert und sie auf die wachsenden Herausforderungen vorbereitet. BPI Network bringt weltweit Vordenker zusammen, die Innovation als fundamentale Disziplin und Notwendigkeit in Unternehmen definieren. Sie zeigen, wo und wie neue Ansätze und Lösungen unternehmerische Mehrwerte liefern, Kundenbedürfnisse befriedigen, Nachhaltigkeit sichern und Wettbewerbsvorteile bedeuten können. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Rechenzentren halten nicht Schritt mit Datenwachstum“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), Infrastructure as a Service (IaaS), Rechenzentrum