23.12.2020 – Kategorie: Cloud Computing
Public Cloud auf AWS und Azure: Neues Angebot für den Engineering-Bereich
Der Cloud-Anbieter CPU 24/7 managt ab sofort Enterprise-Umgebungen auf Public Cloud wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure. Das Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen, die in den Bereichen Entwicklung und Engineering tätig sind.
Die Lösung von CPU 24/7 wird als Managed Public Cloud Service angeboten und stellt eine Alternative zum Private-Cloud-Ansatz dar. Die Cloud-Experten in Potsdam setzen dafür angepasste Lösungen für Public Cloud auf und übernehmen die Einrichtung, Anbindung, Verfügbarkeit und Compliance der Services. Hierbei werden ein oder mehrere Kunden-Accounts aus einer Hand von CPU 24/7 verwaltet. Als Cloud- und DevOps-Partner in der Engineering-Branche unterstützt CPU 24/7 Entwickler und Ingenieure auf Infrastruktur-, Plattform und Software-Ebene.
Digitale Services in der Public Cloud bereitstellen
„Wir bearbeiten hinsichtlich der Bereitstellung bestimmter Services in der Public Cloud vermehrt Anfragen von Enterprise-Kunden. Das betrifft insbesondere die Abbildung von kurzfristigen Workloads für das Computer-Aided Engineering, die zum Teil auf Windows basieren“, erläutert Christian Unger, Head of Service Delivery bei CPU 24/7. „Plattform-/Software-as-a-Service-Lösungen und das Management kompletter Cloud-Lösungen für das gesamte Unternehmen gehören ebenfalls zu den Schwerpunkten. Unsere Kunden wollen zudem auch eigene digitale Services in der Public Cloud vermarkten.“
Gründe für die gestiegene Inanspruchnahme von gemanagten Public Cloud Services sieht Unger vor allem in dem Bedarf vieler Unternehmen nach unbegrenzter Skalierbarkeit und globaler Verfügbarkeit mit lokalen Eintrittspunkten nahe beim Kunden. Ein weiterer Grund ist der hohe Verwaltungsaufwand einer Lösung in der Public Cloud. Gerade Themen wie die Architektur-Auswahl, Setup, sichere Anbindung an die eigenen Kundensysteme, Betrieb, Abrechnung, Monitoring und IT-Sicherheit können komplex und zeitraubend sein. „Wir erleben oft, dass Kunden hier auf sich allein gestellt sind. Durch unseren Managed-Service-Ansatz ermöglichen wir Ingenieuren und Entwicklern, sich auf die eigene Kernkompetenzen zu fokussieren.“, betont Unger.
Cloud-Lösungen von der IAV GmbH getestet
Christoph Wagner, Lead Enterprise Architect beim Automobildienstleister IAV GmbH, hat die Lösung von CPU 24/7 bereits getestet: „Die Lösung von CPU 24/7 eröffnet jedem Ingenieur und Entwickler neue Möglichkeiten. Unser zentraler IAV-Masteraccount wird durch unsere IAV-Tochter CPU 24/7 betreut und verwaltet. Entwicklern der IAV wird es möglich sein, mit eigenem Knowhow selbständig auf AWS zu agieren, aber auch die durch CPU 24/7 betriebenen Managed Services (CAE as a Service, Engineering Web Services) auf AWS in Anspruch zu nehmen, oder diese eben gemeinsam mit CPU 24/7 zu entwickeln.“
Christian Unger lädt Unternehmen dazu ein, die Public-Cloud-Lösungen für das Ingenieurwesen einführen möchten, das neue Angebot zu testen: „Kommen Sie gerne auf uns zu – wir schauen uns Ihre individuellen Anforderungen an und finden eine gute Cloud-Lösung, egal ob es sich um Managed Public Cloud, Hybrid Cloud oder letztendlich doch um Private Cloud Services handelt.“
CPU 24/7 mit Hauptsitz in Potsdam ist Cloud-Anbieter im Bereich Engineering und unterstützt seit mehr als 15 Jahren die Digitalisierung von Unternehmen. Die CPU 24/7 Engineering Cloud ist eine sichere und dedizierte IT-Plattform, die Services für die gesamte Produktentwicklung und den Produktlebenszyklus bietet, einschließlich aller relevanten Anwendungen, wie CAE, IoT, Machine Learning, Deep Learning und Data Science. Die Services wie HPC-Cluster-Lösungen, Data-Sharing-Plattformen, Applications-as-a-Service oder Container-Plattform-Services werden On-Demand bereitgestellt und verbrauchsbezogen abgerechnet. CPU 24/7 ist eine Tochtergesellschaft der IAV GmbH. IAV entwickelt seit über 35 Jahren innovative Konzepte und Technologien für zukünftige Fahrzeuge. Zu den Kunden zählen weltweit Automobilhersteller und deren Zulieferer. (sg)
Lesen Sie auch: Hyperscaler: Wie Unternehmen das Beste aus der Hybrid Cloud herausholen
Teilen Sie die Meldung „Public Cloud auf AWS und Azure: Neues Angebot für den Engineering-Bereich“ mit Ihren Kontakten: