29.07.2014 – Kategorie: IT

PTC akquiriert weiter fürs Internet der Dinge

Eine Vereinbarung ist bereits unterzeichnet: PTC möchte die Axeda Corporation für rund 170 Millionen Dollar übernehmen. Axeda ist ein Entwickler von Lösungen für das Internet der Dinge, mit denen sich Maschinen und Sensoren mit der Cloud vernetzen lassen. Die Transaktion soll im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2014 abgeschlossen werden, wenn alle regulatorische Genehmigungen erteilt sind.

„In den vergangenen Jahren sind Produkte immer intelligenter geworden, da sie immer häufiger mit Sensoren ausgestattet sind“, sagt PTC CEO Jim Heppelmann. „Bisher sind die Hersteller aber noch Einschränkungen unterworfen, wenn es um die sichere Beschaffung und Nutzung der Daten geht. Der Ansatz, den Axeda für die Maschinen-Konnektivität entwickelt hat, erlaubt es den Herstellern jetzt, die in den vernetzten, intelligenten Produkten bereits verfügbaren Daten sinnvoll auszuwerten. Die Kombination von ThingWorx, Axeda und unserem bestehenden SLM- und PLM-Lösungsportfolio macht PTC zum einzigen Anbieter wirklich durchgängiger Lifecycle Management Lösungen für das Internet der Dinge.”

Heppelmann interessiert sich dabei insbesondere für die technologische Kompetenz und das umfangreiche Kundenportfolio, das nun das Geschäft von PTC ThingWorx ergänzen soll. Ziel ist, schnell Lösungen entlang des gesamten Technologie-Stacks des Internets der Dinge auf den Markt zu bringen.

Axeda zählt nach Angaben von PTC zu den Wegbereitern im IoT-Markt. Die rund 150 Kunden verarbeiten täglich bereits Hunderte Millionen Maschinen-Messages aus den unterschiedlichsten Branchen. Zum umfangreichen Partnernetzwerk des Unternehmens zählen Netzwerkbetreiber, Anbieter von Edge-Geräten, Systemintegratoren und Analysedienstleister. Zudem hat Axeda eine Reihe von strategischen OEM-Beziehungen zu IoT- und Lösungsanbietern.

Die Axeda-IoT-Technologie soll einen sicheren Zugriff für die Fernüberwachung und -wartung eines breiten Spektrums von Maschinen, Sensoren und Geräten bereitstellen. Der Axeda Machine Cloud Service umfasst Maschine-zu-Maschine-Kommunikation sowie IoT-Konnektivitätsservices, Softwareagenten und Toolkits, mit denen Unternehmen ihre Produkte beispielsweise über Telefonnetzwerk, Internet, WiFi oder Satellit mit der Cloud verbinden können. Die durchgängige Sicherheitsstrategie von Axeda deckt alle Ebenen des IoT-Technologie-Stacks ab, einschließlich Netzwerk, Anwendung, Nutzer und Datensicherheit. Axeda ist ISO 27001:2005-zertifiziert.

PTC möchte die Axeda Technologie zur Ergänzung seiner ThingWorx Rapid Application Development Plattform sowie des Service Lifecycle Management (SLM) und Product Lifecycle Management (PLM) Portfolios nutzen. Bereits im kommenden Geschäftsjahr 2015 soll die Übernahme zu rund 25 bis 30 Millionen US-Dollar Mehrumsatz führen. Die Transaktion wird nach den Erwartungen von PTC innerhalb der gegebenen Kreditlinie finanziert. Axeda beschäftigt rund 160 Mitarbeiter, hauptsächlich in den USA.


Teilen Sie die Meldung „PTC akquiriert weiter fürs Internet der Dinge“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Industrie 4.0, PDM | PLM

Scroll to Top