20.02.2011 – Kategorie: IT, Management
PROFI erhält IBM Beacon Award
Das Systemhaus PROFI erhält mit seiner Portallösung für die Stadt Karlsruhe den IBM Beacon Award 2011. Gleich doppelte Freude bei der PROFI Engineering Systems AG in Darmstadt: Das Unternehmen erhält in der Kategorie „Best Industry Solution for Government“ den Beacon Award der weltweiten IBM-Business-Partner-Organisation. Zudem kam das mittelständische Systemhaus in der Kategorie „Smarter Systems – Outstanding IBM Power Systems Solution“ in die Endausscheidung. Die Preisverleihung fand auf der PartnerWorld 2011 in Orlando (Florida) statt.
Mit dem jährlichen Beacon Award zeichnet IBM weltweit wegweisende IT-Projekte ihrer Geschäftspartner aus. Die Verleihung für 2011 fand im Rahmen der IBM PartnerWorld in Orlando (Flordia) am 15. und 16. Februar 2011 statt. Preise gab es in mehr als 20 Kategorien. Das mittelständische Systemhaus PROFI aus Darmstadt gewann den Beacon Award in der Kategorie „Best Industry Solution for Government“.
Ausgezeichnet wurde eine Portallösung, die PROFI bei der Karlsruher Stadtverwaltung realisieren konnte. Bis in die Endausscheidung kam der IBM-Geschäftspartner mit einer SAP-Installation auf POWER7-Systemen, die beim internationalen Verpackungsspezialisten Constantia Hueck Folien installiert wurde.
Die eingereichten Projekte von PROFI konnten durch ihre professionelle Umsetzung und ihre Lösungskonzepte überzeugen. Bei der mit der Stadt Karlsruhe erarbeiteten Informations- und Kommunikationsplattform ravis (Rats- und Verwaltungsinformationssystem) ist es gelungen, die Komplexität der vielen angebundenen und heterogenen Backendsysteme in einer einheitlichen
Benutzeroberfläche zusammenzuführen. Das neue Portal erlaubt den zentralen Zugriff auf alle dahinterliegenden Systeme. Eine deutliche Vereinfachung für die Nutzer des Portals, also Gemeinderäte und Führungskräfte der Verwaltung mit ihren Mitarbeitern. Beim Server-Konsolidierungsprojekt für Constantia Hueck Folien hat PROFI drei IBM-Power5-Systeme durch zwei neue Power750 Server ersetzt. Dank IBM PowerHA können die Server im Cluster zusammenarbeiten. Die Virtualisierungsplattform IBM PowerVM ermöglicht zudem die Wartung der Server, ohne dass die SAP-Systeme offline gehen müssen. Die neu geschaffene Infrastruktur bewältigt die doppelte Arbeitslast für die gesamte Constantia Group, benötigt aber rund ein Drittel weniger Energie und Platz und verkürzt die Antwortzeiten der SAP-Applikationen um etwa 50 Prozent.
„Der IBM Beacon Award bestätigt unser strategische Vorgehensweise bei IT-Projekten, wie sie derzeit Unternehmen und Behörden beschäftigen“, sagt Manfred Lackner, Vorstand der PROFI Engineering Systems AG. „Hier stehen nicht einzelne Produkte im Vordergrund, sondern ein durchdachtes Gesamtkonzept, das langfristig die komplexen Herausforderungen von Konsolidierung und Prozesssteuerung löst, vor denen Unternehmen heute stehen.“
Weitere Informationen unter www.profi-ag.de
Teilen Sie die Meldung „PROFI erhält IBM Beacon Award“ mit Ihren Kontakten: