05.09.2016 – Kategorie: IT
Produktmeldung: Industrie 4.0 schon heute!
Der Frankfurter Mobil-Spezialist Skill Software hat einen neuen Release bekanntgegeben: die mobile Service-Support-Software SKILL TechDoc, die neue Maßstäbe im Management technischer Anlagen setzt. Prozesse wie Vermessungen, Inventarisierung und Dokumentation werden erheblich vereinfacht.
Der Frankfurter Mobil-Spezialist Skill Software hat einen neuen Release bekanntgegeben: die mobile Service-Support-Software SKILL TechDoc, die neue Maßstäbe im Management technischer Anlagen setzt. Prozesse wie Vermessungen, Inventarisierung und Dokumentation werden erheblich vereinfacht.
Edgar Reh, Geschäftsführer von Skill Software, zieht den Vergleich zu globalen Trends in der Digitalwirtschaft: „Alle reden vom Internet der Dinge – bei uns kann man es schon haben!“ Der Gründer und Mitgesellschafter verweist insbesondere auf die Möglichkeit, bestehende Systeme und Prozesse Schritt für Schritt zu digitalisieren: „Die Kunden machen ihren Betrieb fit für Industrie 4.0, bestimmen dabei das Tempo selbst.“
„SKILL TechDoc basiert auf unserer neuen SMD-Plattform, die Grundlage aller unserer künftigen Produkte wird“, zeigt sich SKILL-Chefentwickler Klaus Szilvas zufrieden. „Die mobile App entspricht den aktuellen Ansprüchen des Android Material Designs. Sie verbindet ein intuitives Kachel-Layout mit einem übersichtlichen Priorisierungssystem. Das browserbasierte Backend hingegen hat die Tiefe und Flexibilität unserer bisherigen Lösungen.“ Die Baudokumentationssoftware SKILL BauDoc hatte bereits den Innovationspreis der Deutschen Telekom gewonnen.
„Es gibt keinen technischen Dienstleister, der von SKILL TechDoc nicht profitieren wird“, sagt auch Christian Seidl, Head of Sales and Marketing bei Skill. „Die Zentrale kann blitzschnell Aufträge auf die Handys der Mitarbeiter spielen. Diese verfügen dann sofort über alle notwendigen technischen Dokumente, können Termine, Fahrtzeiten und Leistungen direkt belegen, auch mit Fotos. Mit einer digitalen Kundenunterschrift vor Ort werden Aufträge und Serviceberichte verbindlich und nachvollziehbar.“ Ein weiterer Vorteil: Die Nacharbeit im Büro entfällt nahezu vollständig, Mitarbeiter können aus den gesammelten Daten noch vor Ort vollständige Einsatzberichte generieren oder ausdrucken. Seidl verweist auf ein erfolgreiches Pilotprojekt bei einem großen Facility-Management-Unternehmen, das unter anderem die Hygiene von Supermarktketten überwacht.
Skill Software ist spezialisiert auf die radikale Vereinfachung komplexer Geschäftsprozesse, um sie mobil auf Smartphones und Tablets bereitzustellen. Sie bietet mobile, cloud-basierte Software, die es erlaubt, Immobilien, Bauprojekte und technische Vorgänge intelligent zu steuern. Kunden sind von A wie Assmann über Häfele, Siemens, Spie bis Z wie Zechbau. Unter anderem statteten sie das Gebäude “The Squaire” am Frankfurter Flughafen mit einem 3-D Besucherleitsystem aus.
(jm)
Teilen Sie die Meldung „Produktmeldung: Industrie 4.0 schon heute!“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Digitale Transformation | Digitalisierung